probiers einfach aus.
werd ich machen ![]()
wie krieg ich nun die nasse Shorts gewechselt?
Gar nicht, die wird angelassen und bis du dann daheim bist, isse schon wieder trocken... ![]()
probiers einfach aus.
werd ich machen ![]()
wie krieg ich nun die nasse Shorts gewechselt?
Gar nicht, die wird angelassen und bis du dann daheim bist, isse schon wieder trocken... ![]()
Wie passt das zusammen?
wenn einer in Shorts duscht, scheint ihm ja das gemeinsame duschen nicht so ganz angenehm zu sein, sonst würde er das Teil doch auch ausziehen, oder? Und warum duscht er dann trotzdem? Wahrscheinlich aus irgendeinem Gruppen- bzw Trainerdruck heraus.
Und dann mein ich eben dass er das Gruppen-Duschen genauso gut sein lassen kann und daheim duschen (ohne Hose
)
Mal davon abgesehen, dass duschen für mich in erster Linie einen hygienischen Aspekt hat, und dann vielleicht den teambuildenden...ich stells mir schwierig vor, beim duschen mit Hose, an alle Stellen mit Wasser und Seife hinzukommen... ![]()
![]()
Was sind das denn eigendlich für Eltern, die ihr Kind nicht zum regelmässigen Duschen anhalten können, dann aber bereit sind
eine Geldstrafe zu zahlen?
Naja, hier wird aber jetzt übertrieben, sorry meine Herren: es geht doch nicht um das allgemeine Duschen bzw. allgemeine Hygiene. Nur weil ich mein Kind nicht zwinge am gemeinsamen, ach so teambildenden Herden-Duschen teilzunehmen, heißt das doch nicht automatisch dass ich als Mutter allgemein nicht dafür sorge dass mein Kind duscht??
Nach dem Sport duschen ist Pflicht, klar. Aber wo und mit wem ist doch völlig egal.
Und ganz ehrlich was blöderes als in Shorts duschen, hab ich noch nicht gehört.
würde mein Sohn im Verein in Shorts duschen, könnte er wenn er heimkommt gleich nochmal gehen...
Wer Sport treibt muss duschen! Wer einen Mannschaftssport treibt sollte dann auch mit seinen Teamkollegen duschen!
Ähhh, ja... aufs Klo darf man als Mannschaftsspieler aber schon noch alleine, oder?
Ganz ehrlich ich verstehe nicht wieso dieses Dusch-Thema immer so wichtig genommen wird. Wer nach dem Training oder Spiel duschen will, soll es machen. Aber wenn einer (oder eine) eben nicht möchte, dann mach ich doch kein Fass auf.
Sorry auch für Mannschaftspieler gibt es noch sowas wie ein Recht auf Privatsphäre!
Ich kann mich gut erinnern, wo ich ca 12 war und von meiner gemischten Mannschaft in die Mädchenmannschaft gewechselt bin. War ich damals total stolz und hab mich drauf gefreut!! Allerdings gab es dort die berühmte "Duschpflicht" und eine Trainerin, die dabei in der Kabine blieb. Ich weiß heute noch wie schrecklich ich es fand. Beim ersten Training hat sie mich wortwörtlich gezwungen zu duschen. Ein zweites Mal gab es dann nicht mehr, weil ich ab dem Zeitpunkt nie wieder zum Fussball wollte...bzw nicht in diese Mannschaft.
Insofern die meisten duschen ab einem gewissen Alter doch sowieso freiwillig.
Wie gesagt, denke das "Problem" ist einigermaßen gut gelöst worden.
Internen Meinungsmacher bzw. eigentlichen Wortführer der Mannschaft ist mir schon bekannt, allerdings hat die junge Dame eine etwas spezielle Art im punkto Regelauslegung und Fairness und deshalb, für mich, kein passender Kapitän. Kann sie sicher noch werden, aber gewisse Sachen muss sie vorher in den Griff kriegen...
OFF-TOPIC:
eine kleine lustige Anekdote, die sich vorgestern Abend in Zusammenhang mit diesem Thema bei mir abgespielt hat:
Vater von Spielerin Nr 5 hat mich privat angerufen, bisschen allgemeines blabla dann meinte er, er würde den Mädels gern einen neuen Trikotsatz spendieren, weil die alten ja nicht mehr schön sind. Preis wäre erst mal Nebensache, wir sollen aussuchen und bestellen. Okeee danke...
Dann wo wir schon fast am verabschieden waren, plötzlich die Frage/Feststellung: wir würden für die Rückrunde ja wohl wieder einen Kapitän bestimmen...Ähhh nein...
Und dann ging es los: seine Tochter wäre so enttäuscht gewesen, seine Tochter würde sich so engagieren für die Mannschaft, wäre immer im Training etc pp
Wahnsinn, aber da sieht man mal welchen Wert so ein Daddel-Amt bei manchen hat
Natürlich funktioniert das nicht in jeder Mannschaft oder mancher Trainer hat es lieber anders. Aber vielleicht wäre das eine idee für den Fall, das man niemanden findet.
Natürlich funktioniert das nicht in jeder Mannschaft oder mancher Trainer hat es lieber anders. Aber vielleicht wäre das eine idee für den Fall, das man niemanden findet.
Theoretisch wäre es sicher eine Möglichkeit. Nur den Übergang stelle ich mir, von unserer Situation hier ausgehend, schwierig vor...
Erstmal haben wir immer einen Kapitän gehabt, die Spielerinnen wissen also was es bedeutet bzw. ich schätze mal sie sehen vorallem die "gefühlte" Bevorzugung ![]()
In den letzten Jahren waren eben immer so "geborene" Spielführerinnen dabei, da kam das Problem so gar nicht auf. Diese Saison (und letzte) eben nicht. Insofern haben sich mehrere, in dem Fall drei, Spielerinnen Hoffnungen gemacht.
Hätte ich jetzt komplett auf eine feste Kapitänin verzichtet, wäre ein rießen Theater losgewesen, weil sich alle drei um "ihr Amt" betrogen gefühlt hätten...
Mir persönlich ist ein Kapitän insofern wichtig, dass so die kleinen Zickereien, die es bei Mädels nun mal einfach öfters gibt, nicht immer bei mir ausgetragen werden. Hat wie gesagt die letzten Jahre eigentlich immer super funktioniert, bin gespannt wie es diesmal läuft..
Danke für eure Rückmeldungen!
Was mich echt überrascht hat, die Tatsache dass doch ziemlich viele ihren Kapitän bestimmen und gar nicht wählen lassen...hätte ich nicht gedacht.
Danke @RPietro:
Captain = 1 (vorbildlich und willig daher gute wahl - akzeptanz gewinnt man mit der zeit)
Rat = 3 + 4 (3 könnte noch besser warden mit etwas mehr verantwortung. 4 könnte eine gute Führungsperson sein und ist bereits akzeptiert. Da Sie nicht direkt Captain ist, muss sie sich an Captain unterordnen.)
So hab ich es tatsächlich gemacht
und ich denke es ist positiv aufgenommen worden.
Hatte mit deutlich mehr Gemaule gerechnet. Erstens die Tatsache dass ich es vorgegeben habe, andererseits haben sich drei der fünf ja quasi schon als Kapitän gesehen ![]()
Habe mit den drei Kandidaten danach auch noch jeweils kurz unter vier Augen gesprochen, auch weil ich schauen wollt inwiefern sie die Entscheidung akzeptieren können oder ob hier schon neuer Ärger droht...
Nr 3+4 (der neuen Mannschaftsrat) ist einverstanden, vorallem von Nr 4 hat mich das etwas überrascht, hatte eine heftigere Reaktion erwartet ![]()
Nr 5 war schwer enttäuscht und dann auch nicht gesprächsbereit. Naja, wenn sie irgendwann die Gründe doch noch wissen möchte, werde ich sie ihr, pädagogisch korrekt, erklären...
Danke nochmal für eure Hilfe!
was war da nicht so gut?
Eine Kapitänin die versucht hat ihrer Rolle gerecht zu werden, vor allem im Spiel, wohl aber einfach zu introvertiert dafür war und dann von einer Gruppe richtig Lack bekommen hat. Und schließlich sogar aufhören wollte, weil einige massiv auf ihr rumgehackt haben. Sie war aber von der Mannschaft gewählt.
warum, b.z.w. was ist ihnen so wichtig. Das ist doch wichtig was wem wichtig ist .
Gute Frage. Einige sagen sie brauchen einen Leitwolf im Spiel.
warum fehlt Sie denn?
Schule und Nebenjob, die Klassiker
Wollen die auch alle gewählt werden?
Jaaaa ![]()
Wäre die eine oder andere in der Lage durch Änderung im Verhalten mehr Akzeptanz zu erreichen?
Meinst du jetzt Akzeptanz bei mir oder innerhalb der Mannschaft??
Ich wähle immer einen Captain aus.
welches Alter? Wen würdest du nur nach meiner Beschreibung von meinen 5 Kandidaten nehmen??
Ich als Trainer entscheide doch letztendlich, in was ich einen Kapitän überhaupt einbinde,
Hast Du eigentlich auch wieder recht.
Aber wie gesagt, dass Thema steht momentan ganz hoch im Kurs, glaub da ist echt ein großer Unterschied zu den Jungs ![]()
Andersrum: für mich kommen 4+5 nicht in Frage, bleiben 1,2,3...
die Mannschaft würde ziemlich sicher Nr 2 wählen, wäre bis auf die besch... Trainingsbeteiligung auch ok.
Der 2.Kapitän würde dann entweder 1 oder 3.
Beide würden bei einer wirklich freien Wahl nicht mal in die engere Auswahl kommen. Auch nicht ideal...
Sollte man eigendlich wissen, wie so was geht.
Aha.
zwar den, den sich der Trainer vorstellt.
sicher, aber es passt ja eben eigentlich keine
Oder ich mach aus den 5 einen Mannschaftsrat und der Kapitän wechselt von Spiel zu Spiel??
Von deinen 5 Kanditatinnen würde ich mir zwei raus suchen und die der Mannschaft zur Wahl stellen, so hast du indirekt
die Richtung angegeben und lässt die Mannschaft wählen...
gut, ich will aber 2 Kapitäne also müsste ich mind. 3 zur Wahl stellen. Ich find aber eigentlich keine, max. eine, passend
Bei jüngeren Mannschaften zumindest habe ich es immer so hinbekommen, mit einer kleinen Ansprache so zu manipulieren, dass sie zwar selbst gewählt haben, aber halt den Kandidaten, den ich am liebsten wollte ;-).
Das wäre auch meine Idealvorstellung
, allerdings muss ich dann vorher wissen wen ich will...und das ist ja mein Problem
Letztendlich soll es die Entscheidung der Mannschaft sein, allerdings bei Nr. 4 hätte ich Schwierigkeiten...finde ein Kapitän soll auch irgendwie Vorbild sein
siebener: wenn es Jungs wären, würdest Du Nr .3 nehmen? ![]()
Hm, für mich persönlich war die Bedeutung eigentlich eher nicht hoch, allerdings hab ich letzte Saison erlebt wie eine "falsche" Kapitänswahl Ärger in die Mannschaft bringt. Insofern möchte ich es diesmal besser machen...
Meine Vorstellung vom Kapitän bezieht sich vorallem aufs Spielfeld: ehrgeizig, einsatzbereit, zuverlässig, Mitspieler motivieren, antreiben
Als verlängerten Arm, naja eher weniger, ist bei Mädels wohl kritischer wenn Du als Trainer eine heraushebst und in Entscheidungen miteinbeziehst...
Ich möchte es eben nicht entscheiden, allerdings würd ich es gerne etwas in die richtige Richtung moderieren...
Ich glaube auch zu wissen auf welche Kandidaten es rauslaufen könnte, allerdings find ich keinen so ganz optimal. Mir ist auch klar dass ihr die Spieler im Gegensatz zu mir nicht kennt, aber vielleicht könnt ihr trotzdem mal schreiben wen ihr nehmen würdet, so aus dem Bauch raus ![]()
1. sehr ehrgeizig, immer da, allerdings nicht 100% akzeptiert, ruhig
2.vom Typ her sehr geeignet, allerdings fehlt sie mir zu oft im Training, spielerisch nur Durchschnitt
3. Leistungsträgerin, eher ruhig, eher wenig Akzeptanz innerhalb der Mannschaft,
4. auf dem Spielfeld vom Typ her geeignet, menschlich allerdings eher gar nicht, allerdings akzeptiert
5. sehr engagiert für die Mannschaft, allerdings vom Typ her gar nicht passend, spielerisch auch höchstens Durchschnitt
Alles nicht so ganz prickelnd... aber ich würde zu 2 tendieren??!!
Guten Morgen,
die Vorbereitung fängt langsam an und damit kommen auch schon wieder die ersten Problemchen:
ein Großteil meiner alten B-Jugend ist hochgerutscht zu den Damen, darunter auch beide Kapitäninnen. Jetzt brauchen wir neue ![]()
Und gleich zur Info: das Thema ist für die Mädels seeehr wichtig ![]()
Eigentlich meine ich dass die Mannschaft ihren Kapitän selbst bestimmen soll, ist schließlich ihr Vetreter... muss aber zugeben letzte Saison lief das nicht ganz optimal, deswegen möchte ich es diesmal besser machen/ lenken
Wie läuft das bei euch? Schlagt ihr der Mannschaft Kandidaten vor, lasst ihr komplett selber wählen????
Bei meinem Freund seiner Mannschaft wurden diesmal zwei gleichwertige Kapitäne gewählt, allerdings mit getrennten "Aufgabenbereichen"
Einer kümmert sich ums organisatorische, ist Ansprechpartner für Trainer und Mitspieler. Der Andere ist Spielführer, also "Chef" auf dem Spielfeld.
Ich find die Aufteilung eigentlich ziemlich gut, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das auch was für meine Mädels wäre??
Würdet ihr es ausprobieren??
Die Saison ist vorbei, hier kommt das Ergebnis:
für nächste Saison konnten wir keine A-Jugend mehr melden...
vor ca einem Jahr waren die entsprechenden Jahrgänge noch gut gefüllt.
Ein Spieler nach dem anderen sind die Saison über abgesprungen. Die meisten mit Alibi-Begründungen, aber einige wenige auch die wirklich deutlich gesagt haben wo das Problem liegt...Trainer...
Erstens natürlich schade, weil es echt ein super Team war, aber was mich noch viel mehr ärgert, dass mal wieder in alle Richtungen analysiert wird wieso, weshalb, warum. Den meisten ist sicher klar wer oder was das Problem war, aber es spricht mal wieder keiner aus.
Anstatt einfach mal zuzugeben, dass es Menschen gibt, die zwar fussballerisch sehr gut sind, aber als Trainer menschlich einfach ungeeignet. Nee, es wird genauso weitergemacht und die nächste B-Jugend verheizt.
Für ihn ist Fußball nicht unwichtig, sondern wichtiger als Schule und anderes.
glaub ich dir gerne. Is ja auch ok, dass es für ihn, jetzt mit 9, das Wichtigste ist. Objektiv gesehen ist es das aber (hoffentlich) nicht...Irgendwann geht das Theater mit Schule, Ausbildung etc los, da muss er dann so oder so durch...
Wäre es denn eine Möglichkeit, falls die "Sichtung" nicht positiv verläuft, mit den restlichen "aussortierten" Kindern (die ihm ja nicht fremd sind?!) einen etwas faireren Verein zu suchen? Es muss doch normalere Vereine bei euch auch geben???
Einfach mal so aus dem Bauch heraus: wäre es mein Sohn, würd ich in dem Verein ganz flott die Kurve machen...sorry, ist das erste was mir dazu einfällt!
Ich mein, ich kann schon verstehen, wenn Du schreibst dass er in seiner Mannschaft bleiben will/soll. Aber ganz ehrlich, so wie du Verein, Trainer, andere Eltern beschreibst, kann ich mir nicht vorstellen dass das Umfeld für deinen Sohn gut ist. Er scheint ja eh recht schüchtern zu sein, meinst Du da tust du ihm einen Gefallen, ihn in so einem Umfeld zu lassen??
Auch mehrere Eltern sprechen mich an und fragen, was mit ihm sei und er solle sich doch einen anderen Sport suchen
Sagen die Eltern zu dir... was sagen die anderen Kinder denn zu deinem Sohn?? Meinst du nicht dein Sohn kriegt das mit, dass "die Anderen (Trainer, Mitspieler, Eltern)" ihm nichts zutrauen??Find ich nicht grad förderlich...
Ich denke aber immer, dass ich ihn nicht aus jeder Situation herausnehmen kann, er muss schon auch lernen, damit umzugehen
Schon, aber mit 9? Und ausserdem bei seinem "Hobby"?? Die Erfahrung sich irgendwo durchbeissen zu müssen, wird er eh früh genug machen müssen...muss das bei etwas so unwichtigem wie Fussball sein?? ![]()
Anderer Verein, mit lockererem Trainer/ allgemeinen Einstellung kommt für euch nicht in Frage??
Alles Gute für euch!
Ist auf eine "Entsorgung" hinausgelaufen. Einerseits tuts mir für das Mädel leid, andererseits bin ich kein Psychologe und ein Fussballplatz keine heilpädagogische Tagesstätte.
