Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass es sich um Breitensport handelt?! Also keine Spielklasse wo Konkurrenzkampf sowieso normal ist..
Ich würde Variante b) bevorzugen, allerdings immer wieder betonen dass die Türe zur B1 offen ist.., der ein oder andere kann sich im Laufe der Saison vielleicht doch einen Wechsel nach oben vorstellen.
Variante a) finde ich gefährlich, da erzeugst du gewaltig Frust bei den Spielern die einfach am schwächsten sind und das dann auch vor jedem Spiel aufs Brot geschmiert bekommen, indem sie nicht aufgestellt sind
Ich weiß der Vergleich (Jungs - Damen) hinkt, aber trotzdem: wir sind letzte Saison als 2.Damenmannschaft mit über 30 Spielerinnen in die Saison gestartet, die Stimmung war gut, man wollte das Beste daraus machen, den meisten war klar, dass manche Spielrinnen wohl kaum zu Einsatzzeiten kommen würden...im Laufe der Saison wurde die Trainingsbeteiligung immer bescheidener und immer mehr Spielerinnen tauchten überhaupt nicht mehr auf.
Meine Mädels aus der damaligen B-Jugend erklärten schon zur Winterpause, dass sie die nächste Saison bei einem anderen Verein spielen würden (kam auch so)
Ende vom Lied: klassisch gegen die Wand gefahren, zu Beginn dieser Saison war es fraglich ob überhaupt eine Zweite gemeldet wird.. wenn zu viele Spieler zu wenig Einsatzzeiten kriegen, kippt die Stimmung ganz ganz schnell.

