Hallo
folgende Situation
wir haben nächste Saison vermutlich:
2 Spieler Jahrgang 95
7 Spieler Jahrgang 96
7 Spieler Jahrgang 97
7 spieler Jahrgang 98
3 Spieler Jahrgang 99 die schon fussball gespielt haben.
nächste Jahr wäre C-Jugend Jahrgang 95 und 96 und in der d-jugend Jahrgang 97 und 98
Meiner meinung nach würde es keinen Sinn machen für nächstes Jahr zwei manschaften zu melden
Melden wir nächstes Jahr eine C-Jugend müssten wir einen großteil der 97ger mit in die C ziehen. dann würde das auf die kosten der jüngeren gehen.
Es ist aber so das von den 97ger keiner bis auf eine ausnahmen weiter mit den 96ger zusammen spielen will.
sonder die wollen zu den 98gern.
Melden wir nächstes Jahr eine D-jugend würden wir hier genug leute haben da alle 97ger und 98ger dabei wären. auserdem würden noch drei 99ger dazu kommen weil die unbedingt mit in die d-jugend wollen und die das von der leistung her auch können. Die e-jugend hätte trozdem noch genug leute.
Problem hierbei Jahrgang 96 und 95 würden eventuell verloren gehen weil es noch nicht geschaft wurde eine spielgemeinschaft zu finden
Der zeit tendiert der verein dazu eine C-jugend zu melden. Des ist meiner meinung nach falsch weil ich befürchte das die 97ger sich nicht zwingen lassen werden bei den elteren mitzuspielen und aufhören oder den verein wechseln werden. und dann hätten wir keine C und keine D-Jugend mehr.
Da ich bis jetzt die 98ger 99ger und letztes jahr auch die 97ger trainiert habe sehe ich das vieleicht etwas pateisch und wollte deshal mal wissen
Wie seht ihr das? kann man Spieler gegen Ihren willen in die höher alters klasse schicken?
lg
Hans
