Verzicht Liga

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    mal eine Frage. Was passiert in Hessen wenn in der Gruppenliga D-Jugend eine Mannschaft die den Klassenerhalt geschafft hat nächste Saison auf diese Liga verzichtet ?


    Gibt es einen Absteiger weniger oder einen Aufsteiger aus dem betroffenen Kreis mehr ?

  • Ich kann nicht für Hessen sprechen. Aber in allen mir bekannten Fällen, wird in so einem Fall die Zahl der Absteiger reduziert.

    Ich kann auch nicht für Hessen sprechen, ich kenne es aber auch oft so, dass die Zahl der Aufsteiger ansteigt, die der Absteiger aber bleibt. Die Saison haben ja alle Teams bis zum Ende gespielt.

    In der Jugend ist sportlich abgestiegen meist sportlich abgestiegen.


    Ich würde mal beim Verband anrufen/anfragen.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill

  • Heutzutage lassen sich solche Probleme ja mit KI lösen. Laut GPT Deep Research gilt folgendes; Die Quellen habe ich stichpunktartig überprüft, die scheinen mir plausibel:


    Freiwilliger Verzicht auf D-Jugend-Gruppenliga-Platz – Regelungen in Hessen

    In ganz Hessen gilt eine einheitliche Verfahrensweise, wenn eine D-Jugend-Mannschaft trotz sportlichem Klassenerhalt auf ihren Platz in der Gruppenliga zur nächsten Saison freiwillig verzichtet. Grundsätzlich wird ein solcher freiwilliger Rückzug als zusätzlicher Absteiger gewertet („verminderter Abstieg“), nicht durch einen zusätzlichen Aufsteiger aus dem Kreis kompensiert. Damit zählt die verzichtende Mannschaft zu den Absteigern der Gruppenliga und es muss eine andere Mannschaft weniger absteigen, um die Sollstärke der Liga zu haltenhfv-online.de. Diese Regelung ist hessenweit einheitlich in der HFV-Spielordnung verankert (§69 Freiwilliger Abstieg) und wird in allen Bezirken entsprechend angewendet. Die folgende Tabelle zeigt die Handhabung je Bezirk mit Quellen aus den offiziellen Bestimmungen:


    HFV-Region (Bezirk)Vorgehen bei freiwilligem Verzicht (D-Jugend Gruppenliga)Offizielle Regelung / Quelle
    Region FrankfurtVerminderter Abstieg: Verzichtet eine sportlich qualifizierte Mannschaft, wird die Anzahl der sportlich abzusteigenden Teams entsprechend reduziert (ein Absteiger weniger), sofern dadurch die Richtzahl (14 Teams) unterschritten würdehfv-online.de.Durchführungsbestimmungen Region Frankfurt 2021/22: „Bei freiwilligem Ausscheiden aus der GL nach Beendigung der Saison reduziert sich die Anzahl der sportlich absteigenden Mannschaften nur, wenn dadurch die Richtzahl 14 unterschritten wird.“hfv-online.de
    Region Gießen/MarburgVerminderter Abstieg: Eine nicht abgestiegene Mannschaft, die auf ihren Gruppenliga-Platz verzichtet, wird auf die Zahl der Absteiger angerechnet (sie gilt als Absteiger, sodass ein anderer Absteiger entfällt)hfv-online.de.Auf- und Abstiegsregelungen Region Gießen/Marburg: „Erklärt eine nicht abgestiegene Mannschaft nach dem letzten Spieltag, dass sie auf den ihr zustehenden Platz in der Gruppenliga verzichtet, wird sie auf die Zahl der Absteiger angerechnet.“hfv-online.de
    Region KasselVerminderter Abstieg: Bei Verzicht eines sportlich qualifizierten Teams auf den Gruppenliga-Platz kommt es zu einem verminderten Abstieg – d.h. die freiwerdende Stelle wird durch keinen zusätzlichen Aufsteiger ersetzt, sondern es steigt eine Mannschaft weniger aus der Gruppenliga abhfv-online.de.Auf- und Abstiegsregelungen Region Kassel: „Sollte eine sportlich qualifizierte Mannschaft für die nächste Saison auf ihre Spielberechtigung in der Gruppenliga verzichten, kann es zu einem verminderten Abstieg kommen.“hfv-online.de
    Region WiesbadenVerminderter Abstieg: Tritt ein freiwilliger Rückzug nach Saisonende ein, wird die Zahl der regulären Absteiger reduziert, um die Richtzahl (14 Teams) zu halten. Es bleibt mindestens ein Absteiger bestehen, aber die verzichtende Mannschaft wird als Absteiger berücksichtigt, sodass kein zusätzlicher Absteiger nötig isthfv-online.de.Durchführungsbestimmungen Region Wiesbaden: „Bei freiwilligem Ausscheiden aus der GL nach Beendigung der Saison reduziert sich die Anzahl der sportlich absteigenden Mannschaften, nur wenn dadurch die Richtzahl 14 unterschritten wird.“hfv-online.de
    Region DarmstadtVerminderter Abstieg: Im Falle eines freiwilligen Abstiegs aus der Gruppenliga greift §69 der HFV-Spielordnung. Die verzichtende Mannschaft zählt somit als Absteiger (ein anderer Abstieg entfällt) gemäß der HFV-Vorschrifthfv-online.dehfv-online.de.Durchführungsbestimmungen Region Darmstadt: „Bei einem freiwilligen Abstieg aus der Gruppenliga gilt § 69 Spielordnung.“hfv-online.de (§69 SpO regelt, dass solche Teams am Tabellenende als erster Absteiger geführt und auf die Absteigerzahl angerechnet werdenhfv-online.de.)
    Region FuldaVerminderter Abstieg: Verzichtet eine sportlich qualifizierte Mannschaft auf ihren Platz, wird dies ebenfalls über einen verminderten Abstieg ausgeglichen. Die Mannschaft muss bis spätestens 15. Mai ihren Verzicht erklären; dann zählt sie als Absteiger, und es steigt eine Mannschaft weniger regulär aus der Gruppenliga abhfv-online.de.Durchführungsbestimmungen Region Fulda: „Sollte eine sportlich qualifizierte Mannschaft für die nächste Saison auf ihre Spielberechtigung in der Gruppenliga verzichten, kann es zu einem verminderten Abstieg kommen. Der Verzicht ist bis zum 15. Mai … zu erklären.“hfv-online.de