Wie sucht ihr die Torwarte aus?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen, ich baue die neu gegründete U15 Mädchenmannschaft auf.


    Ich habe drei Mädchen, die im Tor spielen wollen, wobei eine auch in der Abwehr sehr gut ist.


    Wie kann ich den drei Mädchen erklären, dass es ab jetzt nur nach Leistung geht und es eine feste Nummer 1 geben wird?


    Wie geht ihr mit diesem Thema um?

  • Würde eben nicht eine feste Nummer 1 bestimmen, sondern die Mädels die ins Tor wollen und zumindest ein wenig Talent dafür mitbringen, rotieren lassen.


    Sprich in Spiel 1 TW1, Spiel 2 TW2, Spiel 3 TW3, Spiel 4 TW1 usw.

    Die Mädels die an dem Tag nicht im Tor sind, spielen eben im Feld um da ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern, die Ihnen im Tor wiederum auch weiterhelfen.


    Wenn du so ein System etablierst und verständlich erklärst hast du in Regel kaum noch Diskussionen diesbezüglich.

  • Erstmal würde ich davon ausgehen, dass Du mindestens zwei Torspielerinnen brauchst.

    Wie Du dann die Einsatzzeiten verteilst hängt dann auch ein wenig vom Talent der drei ab. Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.

    Wenn Du zwei gleich gute Torspielerinnen hast, werden die Einsatzzeiten zwischen den beiden erstmal gleich verteilt. Die dritte, schlechteste Spielerin müsste sie sich wohl oder übel mit deutlich geringeren Einsatzzeiten abfinden. (Bei Freundschaftsspielen oder gegen Mannschaften, gegen die man zur Halbzeit 5:0 führt.)


    Wenn sich im Laufe der Zeit eine klare Nummer eins heraus kristallisiert, kannst Du sie ja gegen die Spitzenmannschaften einsetzen und der Nummer zwei Einsatzzeit gegen leichtere Gegner geben.

    Ansonsten sollen die Spielerinnen natürlich an den Nicht-TW-Tagen auch im Feld spielen.

    Habt Ihr auch einen TW-Trainer im Verein?

  • Nein

    Dann versuch noch jemanden im Verein zu finden, der den Mädels wenigstens die Basics beibringen kann (Fangen, Fallen, Abwurf, ...) Wenn kein TW-Trainer verfügbar ist, kann vielleicht jemand aus Eurer Herren- oder Frauenmannschaft versuchen die Grundlagen zu erklären.

  • Jemand, der /die sich ausschließlich um Torhüter kümmert ist viel wert.

    Auch wenn ich aus einer anderen Sportart komme, so hatte ich in den 7 Jahren meiner kurzen Laufbahn tatsächlich eine Trainerstunde und hab unheimlich davon profitiert.

  • habe jetzt die ganze Woche die Torwarte beobachtet und auch paar Elternteile gefragt das sie mal drauf achten sollten.

    Die eine die neu ist bemüht sich und streng sich an nicht perfekt aber man merkt das sie bei der sache ist.

    Die andere tut nur das was sie muss und sie ist schon seit August im Tor kein Ehrgeiz.

    Werde der älteren sagen das die neuere bis jetzt die Nr. 1 ist. Habe sowas noch nie sagen müssen wie geht ihr damit um das zu übermitteln?

  • Habe gestern die Neue im Tor gestellt.


    Die andere habe ich auf die Reservebank gesetzt.


    Sie hat sonst immer gespielt und im DFB-NET als Reservetorwartin notiert.


    Sie kam nicht zum Einsatz, da die Neue es gut gemacht hat.


    Nach dem Spiel war sie sehr verärgert, obwohl die Mannschaft gewonnen hat.


    Und ich habe auch gehört, dass sie über mich lästert.


    Wie geht ihr damit um? Ich darf auch nicht sagen, dass ich das weiß.

  • Bei einem neu gegründeten Team im Jugendbereich sollte eigentlich niemand nur zum Zuschauen zu einem Spiel kommen.


    Bei zwei Torleuten würde ich beide je eine Halbzeit spielen lassen.


    Die andere Halbzeit die jeweils andere im Feld spielen lassen.

    Das wäre mein Favorit.

  • wtf .. ich mein, in deinem anderen Threah hast du geschrieben, dass das ein Testspiel war - und da kommt jemand dann nicht zum Einsatz?! Da du ihre Verärgerung "trotz des Sieges" nicht verstehst würde ich deine Frage, wie ich in der Situation umgehen würde wie folgt beantwoten:

    Ich würde mich bei dem Mädel entschuldigen und dann den Trainerposten mangels Eignung (aufgrund deiner Beiträge hier offensichtlich fachlich und sozial) abgeben.

  • Entweder das oder womit ich im unteren Jugendbereich (vergleichbar mit Breitensport) ein Spiel der eine TW das andere halt dann der andere. Meine haben mir das als Rückmeldung gegeben das es angenehmer ist als nach der Halbzeit. Das andere Spiel dann im Feld.


    Aber zuschauen lassen im Testspiel geht im Breitensport gar nicht wenn die Spieler nicht angeschlagen sind.

  • Ich halte diesen Thread inzwischen für einen Fake.

    Falls ich damit falsch liege,

    Ich wollte jetzt auch anfangen mit dfb basic caoch anmelden

    empfehle ich dem Threadersteller, anzufangen, sich für den Basis Coach anzumelden.

    Muss dir leider zustimmen @fallkao.

    Denke auch, dass es sich hier um einen Fake handelt.


    Grundsätzlich kommt es mir in den letzten Wochen/Monaten/Jahren immer mehr so vor, dass sich hier vermehrt Fakes, Trolle, Bots im Forum herumtreiben. Dazu Trainer die wahlweise angeblich die A-Lizenz haben, im NLZ hohe Mannschaften trainieren, jahrelang im Leistungsbereich unterwegs sind, aber denen stellenweise einfachstes Grundwissen fehlt. Von der fehlenden Rechtschreibung/Ausdrucksweise dieser angeblichen "Trainer" ganz zu schweigen.

  • Definitiv, viele wollen sich nach außen groß darstellen, obwohl sie es seltenstens sind.

    Also von 2/3 weiß ich hier das sie Definitiv im NLZ sind einen kenn ich privat.

    Die fehlende Rechtschreibung ist einfach ein Problem der Zeit würde ich behaupten, eins was nicht nur hier ist sondern auch im Arbeitsbereich.