Hallo zusammen ich habe jetzt eine Anfänger Damenmannschaft übernommen,
jetzt habe ich ein Angebot von einen anderen Verein bekommen auch eine Damenmannschaft aber das ist eine Mannschaft die Oben in der Liga mitspielt mit einer viel besserern Perspektive bekommen viel beseren Unterbau usw.und der Verein ist auch noch dichter dran weniger Fahrzeit bin jetzt echt am Grübbeln.
Vieleicht bekomme ich ja ein Paar Meinungen würde mich freuen
Lg
Angebot von einen andren Verein
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Hallo,
das ist natürlich eine knifflige Sache.
Da sind natürlich ein paar Fragen zu beantworten:
Möchte ich die Herausforderung einen Verein Aufzubauen oder möchte
ich lieber eine Mannschaft mit kompletten Umfeld haben?
Bin ich mit den jetztigen Verein verbunden oder nicht?
Möchte ich die Fahrzeit und Benzinkosten verringern oder halte ich
zu der Mannschaft die ich im Moment habe?
USW...
Ich persönlich würde meinen jetzigen Verein wo ich schon 13 Jahre
lang als Trainer tätig bin nicht verlassen. Erstens bin ich dem Verein
sehr Verbunden, obwohl es mindestens 4 Vereine gibt die näher an
meinem Wohnort liegen und zweitens würde ich meine Jungs nicht
im Stich lassen.
Gruß,
Michael -
Das ganze ist sicherlich nicht einfach zu entscheiden. Ich kann hier nur schreiben, was mir durch den Kopf gehen würde, wenn ich in solch einer Situation wäre. Grundlegend ist dabei, dass ich mich meinem jetzigen Verein sehr verbunden fühle, zumal das Trainingsgelände direkt vor der Haustür liegt
Das Klima in dem Verein, zu dem ich gehöre, ist einfach grandios, man kann sich kein besseres vorstellen. Schon aufgrund dieser Tatsache würde ich in jedem Fall eher zum Bleiben tendieren. Es kommt meines Erachtens am ehesten darauf an, ob du dich in deinem jetzigen Verein wohl fühlst. Die andere Sache mit der Perspektive ist eine schwierige Frage - wie ich glaube ich richtig gelesen habe, spielt die Mannschaft des anderen Vereins in derselben Liga, wenn auch weiter oben in der Tabelle - das wäre für mich kein Grund für einen Wechsel. Wenn mich jemand zu einem Wechsel bewegen will, dann muss er schon mindestens eine Spielklasse höher spielen oder mir eine Mannschaft mit entsprechendem Spielerpotential bieten können. Selbst wenn das gegeben wäre, würde ich mir die Mannschaft und den Verein erstmal genauer anschauen - eine Entscheidung von heute auf morgen wäre definitiv nicht in meinem Interesse, zuerst möchte ich das neue Tätigkeitsumfeld kennenlernen.
Letztlich kann man nur sagen: Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen, die musst du schon allein treffen.
Gruß
Sven -
Danke für die Antwort ich bin diesem Verein nicht so verbunden weil esa nicht mein Stammverein ist.Ich habemit diese Mannschaft erst zwimal Training gehabt un da da ist noch der Co Trainer der die Mädchen alle kennt mit dem ich auch nicht so klar komme ich weiß es im moment wirklich nicht obwohl das andere sehr reizvoll isl .
Lg -
Du solltest dich nicht von irgendwelchen anderen Vereinen locken lassen, sondern gucken, bei welchen VereinDEINE Entwicklung am besten ist. Solltest du jetzt in einen kleineren Verien sein, hast du absolut deine Ruhe! Denk daran nicht die größe des Vereins ist wichtig ! Sondern wie du Auftrittst in deinen Verein !
-
Also ich finde esauf jeden Fall nicht gut, während der Saison zu wechseln, wenn es beim alten Verein nicht irgendwelche Probleme gab. Verein und Spielerinnen müssen sich auch auf etwas verlassen können.
-
Ich kann mich da nur anschließen, während der Saison sollte man nicht wechseln. Wenn dann zum Saisonende hin, so dass man Ersatz besorgen kann und die Spieler/innen auf den Abgang vorbereiten kann. Außerdem muss man die neue Mannschaft erst kennen lernen und in der Saison ist das schwieriger als in der Vorbereitung.
-
@ Gast
Wenn ich deine Postings richtig deute, bist du neu im Geschäft bzw. hast deine erste Trainerstelle.
Wenn es so ist, meine persönliche Meinung: Sammle erst einmal Erfahrungen und entwickel dich und deine Mannschaft zu einem Team, in dem Zusammenhalt, Charakter, Vorbildfunktion und Einsatzbereitschaft gelebt werden. Denn diese Dinge sind meiner Meinung nach sogar noch wichtiger wie Techniktraining und Ballbehandlung.
Wer gerade zu Beginn seiner Arbeit/Tätigkeit als Trainer zu sehr auf fertige Spieler/Spielerinnen setzt, wird es sehr schwer haben Spieler/Spielerinnen so zu fördern, das sie Leistungssprünge machen.
Soll heißen: Erst einmal Basisarbeit bzw. ganz unten anfangen, damit man selber die Ruhe und Zeit selbst zu einem guten Trainer zu reifen. Denn das dauert erheblich länger als viele glauben.
Ich jedenfalls lerne immer noch ständig dazu. Denn der Trainerberuf bedeutet nicht nur trainieren, sondern Psychologie, Taktik, Einfüllungsvermögen, Durchsetzungsvermögen, Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Fingerspitzengefühl und vieles mehr. -
Hallo danke für die Antworten der Wechsel würde erst im Sommer Akut nicht sofort
lg -
Hallo das ist nicht meine Erste Station ich habe auch die C-Lizens das ist halt gerade ein Konflikt den ich mit mir selber habe.dann kommt nochwas dazu Gestern rief mich erin Elternteil an von der Mannschaft wo meine Tochter spielt ob ich den jetzigen Trainer noioch helfen könne weil er es fußballmäßig nicht auf die Reihe bekommt wasich leider nur bestättigen kann da wollen sogar viele aufhöhren wegen dem Trainer jetzut weiß ich ganicht mehr weiter ich würde da nartürlich auch gerne helfen wegen meiner tochter die mich selber auch schon mehrmals gefragt hat sie spielt in einen anderen Verein wo ich gerade bin jetzt weiß ich ganicht mehr weiter
lg -
und wie hast dich jetzt letzendlich entschieden?
lg
Hans
