kinderschiedsrichter

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Bei Spielen meiner g Jugend hat bei uns immer ein 11 jähriger aus der d Jugend gepfiffen. Der hat das immer super gemacht. Nun kommen wir in die f2 Jugend und somit auch in den punktspielbetrieb. Kann er dann immer noch bei uns pfeifen?

  • Musst du dich schlau machen, bei uns im Kreis darf man ab 12 Jahren den Schirischein machen, aber er darf euch dann nur bei Freundschaftsspielen pfeiffen, alle anderen Spiele werden von einem Ansetzer mit Schiris besetzt

  • Ich wunder mich eben weil bei uns die f Jugendpiele immer von einem Mitglied der ersten männermanndchaft gepfiffen werden. Die haben doch auch keinen schirieschein.

  • Richtiger Punktspielbetrieb?
    Wundert mich, dass es das in der F gibt



    Ggf vor dem Spiel mit dem Trainer der anderen Mannschaft besprechen. Darauf hinweisen, dass man einen Nachwuchsschiri hat, der gerne lernen und Erfahrungen sammeln möchte


    Kann mir nicht vorstellen, dass da jemand negativ reagiert
    Wenn der Trainer nicht ein absoluter Vollpfosten ist, wird er auch "seine" Eltern informieren und zur Ruhe ermahnen, wenn mal nötig.

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • Der darf das 100 prozentig. Bei uns dürfte der sogar C Jugend Spiele pfeifen.
    aber Warum spielt ihr in der F eine Punktspielrunde?

    "Der Chef auf dem Platz ist die Spielsituation" (Karsten Neitzel)

  • Weil ich das nicht zu entscheiden habe.. Das sind nun 3 verschiedene aussagen, 1. erst ab 12, 2. Falls der Gegner damit einverstanden und 3. 100%. Hat da jemand vielleicht ne Quelle.

  • Ich glaube fast, dass diese unterschiedlichen Aussagen durch unterschiedliche Verbände kommen, siehst du ja schon daran, dass manche gar keinen Punktspielbetrieb für die F haben.


    In welchem Verband bist du denn mit deiner Mannschaft angesiedelt?

  • Da kommts dann wahrscheinlich noch mal auf den Stadt-/Kreisverband an. Bei uns spielt die F-Jugend im Fair-Play-Coaching. Erst ab der E gibts angesetzte Schiedsrichter.
    Aber wenn die Spiele bei euch von Spielern der 1. Mannschaften gepfiffen werden klingt das eher nach Heimverein stellt den Schiedsrichter. So war das bei uns zumindest früher, dass dann ein Elternteil oder Trainer der Heimmannschaft gepfiffen hat. Von daher sollte ein D-Jugendlicher nicht das Problem sein. Vielleicht kann dir der einer der derzeitigen F-Trainer sagen, wer da wie und warum pfeift.

  • Was mir gerade zum SFV einfällt:
    Ich komme aus Leipzig, wir haben genug Schiris um bis zur F-Jugend runter anzusetzen, die Fair-Play-Liga ist bei uns freiwillig.


    Bei die im Kreisverband könnten aber zu wenig Schiris unterwegs sein, da freut sich jeder Ansetzer sicherlich, wenn ihr ihn etwas entlasten könntet, frag den zuständigen für euch mal an