Hallo an die Community,
nach monatelangem stillen Mitlesen habe ich mich nun entschlossen mich hier anzumelden und mich mit einem "Problem" an euch zu wenden. ![]()
In meiner Mannschaft scheint es ein Einstellungsproblem zu geben. Das schlägt sich darin nieder, dass wir uns gegen vermeintliche schwächere Gegner dem Niveau anpassen, gegen vermeintlich gleichstarke häufig gnadenlos unterlegen sind und gegen vermeintlich stärkere Mannschaften häufig besser sind. Klingt komisch, ist aber so 
Ganz konkret sind das Dinge wie Laufbereitschaft (nach Ballverlust stehen bleiben), fehlende Bereitschaft zum Zweikampf etc. Die Jungs nehmen das auch so hin, sind selbst nicht sauer wenn sie auf die Weise verlieren.
(Nicht falsch verstehen, ich bin kein Typ der unbedingt gewinnen will, ich will nur sehen, dass jeder sich anstrengt und offensichtlich versucht Alles zu geben).
Habe die Mannschaft seit 6 Jahren (haben am Anfang 2 Jahre alles verloren- deswegen habe ich immer propagiert, dass Niederlagen nicht schlimm seien und versucht ihnen gut zuzureden).
Mittlerweile hat die Mannschaft jedoch gutes Kreisniveau. Das rufen wir nur leider viel zu selten aus oben geschilderten Gründen ab. Wenn man ihnen jedoch mal etwas klarer mitteilt , dass zum Fussball auch Kampf dazugehört, läuft das im nächsten Spiel meist sehr gut. Ím Spiel danach ist es aber eigentlich immer ein Rückfall ins selbe Muster.
Bin mittlerweile echt ratlos.
Könnt ihr mir helfen? Wie soll ich das weiterhin angehen?
Vielen Dank im Vorraus,
Antikicker ![]()
Sorry, hatte ich vergessen. Wäre vielleicht wichtig zu erwähnen, dass wir (Spielen in der Kreisklasse 1) trotz des fehlenden Kampfgeists die meisten Spiele gewinnen. Denke, dass das einer der Gründe für die Situation ist.
