Hallo,ich schreibe das jetzt mal um etwas Dampf abzulassen, und vielleicht ein wenig "Hilfe" bzw "Zuspruch" zu bekommen. Vielleicht hattet ihr ja auch die gleichen Erfahrungen ?
Zur Situation : Ich ,Schüler im 13. Jahrgang und C-Lizenz Leistungssport inhaber trainiere eine E-Jugend. Die E2 in unserem Verein. Wir sind dieses Jahr in die E gekommen und haben noch 2/3 F-Jugendspieler,da die Gruppe zusammen bleiben sollte. Nun ist es so,unsere E1 ist wirklich sehr gut-der Trainer hatte sich vor 2 Jahren die Stärksten genommen und hat meine Jungs "liegen" lassen. Bis hierhin alles okay,das ist ne super Truppe,es bringt wahnsinnig Spaß und wir sind erstaunlich gut-obwohl es mir dadrum geht!
Mein Problem ist jetzt,dass die E1 ALLES bekommt was ich mir nur wünsche. Sie bekommen neue Bälle,Hütchen,Leibchen und haben 3 Mal die Woche Training auf einer Hälfte. Ich musste mir die 2 Trainings in der Woche regelrecht erkämpfen und obwohl die Jungs,Eltern und Ich Lust hätten ein 3. Training die Woche zu machen heißt es,der Platz soll für andere Mannschaften frei bleiben,damit die auch mal 4er Kette usw üben können. ABER DIE E1 bekommt 3 Mal die Woche Training??
Desweiteren denkt der Jugendleiter wir würden nur pille palle Training machen, wir hätten ja nicht die Fähigkeiten der E1 .. ( im Testspiel haben wir nur 3:5 verloren-auch dadrum geht es nicht,aber den Jugendleiter interessiert es wenig wie sehr wir uns verbessern)
Dazu kam dann letzten noch die Situation-Pokalspiel unsere A2 gegen einen Bundesligisten. Abgesprochen war,dass Ich den Platz 15 min früher räume als sonst,damit die sich vorbereiten können. WAS IST? Ich wurde 35 Minuten vorher angemacht "Du weißt schon,dass du runter musst" . Da hab ich mich als ich die Jungs in die Kabine geschickt hatte heftig mit dem A-Jugen Trainer angelegt,dass es das nicht sein kann. Am Ende meinte der Jugendobmann zu mir "wenn du irgendwann mal eine solche Mannschaft trainierst,darfst du auch so reagieren". Da bin ich fast ausgetickt! Lege ich nicht den Grundstein,damit Trainer später gute Spieler in der A jugend haben??
Desweiteren gibt es noch den Punkt,dass die B Jugendlichen immer wieder in der letzten halben stunde des Trainings auf dem Platz kommen. IMMER wieder schicke ich sie runter,ich habe mit den Trainern geredet aber die ändern es auch nicht !
Wenn ich die Platzzeit bekommen habe,so darf ich sie auch im vollen Zeitumpfang nutzen-oder?
Was meint ihr,wie soll ich reagieren?
Kennt ihr solche Situationen ?
Cokefreak
Kinderfußball-Wird meine Arbeit nicht gewürdigt?
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Also das klingt so für mich erstmal etwas krass.
Das Problem, was ich herauslese ist, dass der Jugendleiter nicht auf deiner Seite steht.
Dewegen würde ich mich an deiner Stelle an den Vorstand wenden. Ggf auch die Eltern deiner Spieler mit einbeziehen hierbei.Also in einem Breitensportverein sollte sowas dann doch überhaupt nicht vorkommen. Seid ihr ein höherklassig spielender Verein...?
-
Nein eher nicht ! 1A-Jugend spielt SH Liga, A2 und B2 Verbandsliga.
Das ist auch ein Problem im Verein,wollen wir auf Leistung oder Breitensport gehen?
Ich und Trainerkollege hatten letztes Jahr in der F-Jugend 20 Spieler wo neben der jetzigen Truppe auch noch mehrere 06er und 05er dabei waren ,die nicht so weit sind.
Ich meinte dann letzte Saison,dass ich diese 5-6 Kinder nicht in die E-Jugend mitnehme,da es einfach nicht sinnvoll ist sie vorzeitig spielen zu lassen,wenn sie schon letztes Jahr keine Chance hatten ( Ist doch richt,oder ? ) Desweiteren brauchen sie ein ganz anderes,ein einfacheres Training als die jetzige "E2". Das konnte ich nicht leisten.
Aber das hat so ein hin und her gegeben,das war richtig krass.. -
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Arbeit im Ehrenamt nur von denen gewürdigt wird, denen du etwas stiftest....nämlich von deinen Spielern.
Da erhälst du zweimal Dank und zwar dann, wenn du gehst und nocheinmal wenn einige Jahre ins Land gingen.
Der letzte Satz gilt aber nur, wenn du es gut gemacht hast. Gut wiederum heisst nicht, dass du ein so großer toller Fußballexperte, sondern vielmehr dass du ein prima Kerl mit dem Herz an der richtigen Stelle warst.
Wenn du das beherzigst, dann wärest du mit deinem Gegenüber nicht oder nicht so und aus einer ganz anderen Perspektive und Ausgangslage ins Gericht oder auch nicht dahin gegangen, garantiert.
Diese Floskelscheisse von irgendwelchen Politikern oder Vereinsverantwortlichen...ist ja ganz nett...ich brauche sie dennoch nicht nicht, das mal so am Rande und abseits des Thema....es bringt nur mein Empfinden in Verbindung mit meinem Handeln so schön auf den Nenner. Da ich so denke, liebe ich solche Menschen wie diesen Trainer/Verantwortlichen der mit dir aneckte/mit dem Du anecktest ganz besonders. Je nach Tagesform wären zwei Reaktionen meinerseits entstanden...entweder ein bedauernwertes Lächeln oder eine saubere direkte aber emotionslose Ansprache....ein gezielter Spruch direkt auf die Zwölf...ähnlich einem Faustschlag auf seine Nasenwurzel...nur mit Worten und nicht beleidigend. Das kann man nur tun, wenn man die dazu passende Einstellung hat. Dazu kann man sich die Person -so sie auch noch Arrogant sein sollte- gern auch mal nackt vorstellen und noch einen Schlips dran hängen, prima;-))))
-
Wie Andre schon schreibt, dürften nur deine Spieler deine Arbeit echt würdigen können, indem sie dir Vertrauen schenken, vor Freude strahlen, wenn sie dich treffen u. später in 20 Jahren noch von dem Trainer schwärmen, den sie in ihrer Kindheit so sehr liebten u. der sie zugleich in ihrem Sport so selbstsicher, glücklich und stark machte. Alles für sie erreichen zu wollen ehrt dich, ist aber zT je nach den Werteinstellungen vor Ort unmöglich.
Der Rest des Geschilderten ist so leider oft normal: Kinder sind die Kleinen, mit denen "man" kaum (massenmedial) groß raus kommt: Bundesliga gibt's ja erst ab B-Jugend, dh ab da wird's idR interessant für "die Vereine", ihre Repräsentanten... Gestern stand's in vielen Zeitungen: wir Deutschen sind trotz aller Zuwanderung in unsere Staatsbürgerschaft weltweit die Ältesten. Ursache kann ja nur sein, dass Nachwuchs bei uns wenig zählt. Trotzdem meint man, wir seien nicht das ärmste, sondern eins der reichsten Völker dieser Erde, das andere retten solle u. könne, da dies überall so verbreitet wird. Meine Erfahrung: Du o. ich werden diese Sicht bei anderen kaum verändern, wir können uns nur für uns davon befreien: einfach trotzdem unser Bestes für die uns im Kleinen anvertrauten Kids geben, den Rest für uns reflektieren, aber so hinnehmen. Versuchst du vor Ort dagegen anzukämpfen, damit Nachwuchs mehr als "Selbstzweck" im Fokus stehe, mehr Mittel u. Wege erhalte, wirst du dich fruchtlos aufreiben, anderen uU so lästig erscheinen: bis sie dich entfernen? Dann hätten die Kids auch dich verloren, wäre schade drum!
-
CokeFreak:
Ich bin ja generell erst einmal der Ansicht, dass 2 wöchentliches Training plus Spiel pro Woche in der E-Jugend durchaus ausreichend ist. Auch dass die älteren Jahrgänge eine größere Trainingsfläche benötigen, ist für mich erst einmal nachvollziehbar. Genauso verhält es sich mit dem Spiel der A2-Jugend. Entscheidend ist doch viel mehr die Art und Weise wie es Dir mitgeteilt wurde, bzw. dass die Absprache 15 Minuten früher und nicht 35 Minuten früher hieß.
Somit könnten vermutlich alle Punkte bei einer vernünftigen Kommunikation ausgeräumt werden.Sollte die Platzbelastung tatsächlich derart stark frequentiert sein finde ich es sogar auch noch nachvollziehbar, dass hier die E1 eine dritte Trainingszeit erhält und ihr evtl. nicht. Zumal du ja auch selbst schreibst, dass dein Team zu 2/3 noch aus F-Junioren besteht.
Wenn ihr aber unbedingt eine dritte Trainingseinheit machen wollt, schaue dich doch mal in der Umgebung um. Vielleicht existiert ja irgendwo noch ein Bolzplatz, Strand, Wiese etc. wo eine weitere Trainingsmöglichkeit besteht.
-
Wie du schon an den ersten Reaktionen bemerkt hast, reduziert sich die wirklich wichtige Frage darauf: wofür machst du den Trainerjob? Für dich und deine Mannschaft oder für die Vereinsverantwortlichen? Denn die Vereinsverantwortlichen, dass hast du ja selbst richtig bemerkt, interessieren sich nur für deine Trainerarbeit, wenn du eine Mannschaft, über die in den Medien berichtet wird, trainierst! Und wer interessiert sich für die E 2, wenn man in der A-Jugend gegen eine Bundesliga-Nachwuchstruppe spielt?
Andererseits ist es wichtig gute Kompromisse zu finden. Dafür sollte man jedoch nicht so lange abwarten, bis "die Hutschnur platzt", sondern bereits frühzeitig verständliche Signale zu setzen, welche Erwartungen man hat! Selbst, wenn nicht immer alles sofort erfüllt werden kann, hat man so doch Zeit in Ruhe über das individuell Machbare zu beraten. Ferner dienen die Trainertreffen dazu, solche Punkte in der Gruppe anzusprechen. Dort wird man mit derlei Anliegen meist auch immer Unterstützer aus den eigenen Reihen finden!
-
Zur Situation : Ich ,Schüler im 13. Jahrgang und C-Lizenz Leistungssport inhaber trainiere eine E-Jugend. Die E2 in unserem Verein. Wir sind dieses Jahr in die E gekommen und haben noch 2/3 F-Jugendspieler,da die Gruppe zusammen bleiben sollte. Nun ist es so,unsere E1 ist wirklich sehr gut-der Trainer hatte sich vor 2 Jahren die Stärksten genommen und hat meine Jungs "liegen" lassen. Bis hierhin alles okay,das ist ne super Truppe,es bringt wahnsinnig Spaß und wir sind erstaunlich gut-obwohl es mir dadrum geht!
Offensichtlich findest Du es aber trotzdem nicht so OK. Sonst hättest Du diese Sache nicht geschrieben.
Es ist aber nun mal so, dass die besseren Junioren ins E1 kommen. Evtl. trifft es nächstes Jahr auch einzelne Spieler deiner Mannschaft.
Wer entscheidet wer ins E1 kommt? Entweder der Juniorenobmann oder eben der E1 - Trainer. Der E2 - Trainer kann nur Empfehlungen geben... aber hoffentlich nicht entscheiden. Sonst könnte es entscheiden, die Besten E2 - Spieler zu behalten um den eigenen Erfolg zu befriedigen anstatt die Fortbildung der Junioren zu begünstigen. Also ist es bis hier alles in Ordnung und ganz normal.Mein Problem ist jetzt,dass die E1 ALLES bekommt was ich mir nur wünsche. Sie bekommen neue Bälle,Hütchen,Leibchen und haben 3 Mal die Woche Training auf einer Hälfte. Ich musste mir die 2 Trainings in der Woche regelrecht erkämpfen und obwohl die Jungs,Eltern und Ich Lust hätten ein 3. Training die Woche zu machen heißt es,der Platz soll für andere Mannschaften frei bleiben,damit die auch mal 4er Kette usw üben können. ABER DIE E1 bekommt 3 Mal die Woche Training??
Dein Problem könnte also sogar "Neid" heissen.
Wichtig ist, dass sämtliche Teams, genügend Platz, Bälle und Trainingshilfsmaterialien haben. Der Rest ist unwichtig. Neue Bälle landen dort wo es nötig ist. Hast Du Bälle nötig? Dann beantragen... und dann aber sicher nicht mit der Begründung: "Das E1 hat ja auch neue Bälle gekriegt"... ansonsten kriegst Du zu Recht keine Bälle. Das mit dem Platz kanns nicht sein. Auch Ihr soltet pro Training 1/4 Elfer Platz haben. Für eine E-Jugend reicht das, weil man dort auch KEINE 4er Kette trainieren sollte sondern mehr Technick... dafür braucht man nicht so viel Platz.
Das Eure E1, 3 x Trainieren finde ich bereits überrissen... eine E2 ist somit für mich, Diskussionslos. 2 Trainings reichen für Euch.Desweiteren denkt der Jugendleiter wir würden nur pille palle Training machen, wir hätten ja nicht die Fähigkeiten der E1 .. ( im Testspiel haben wir nur 3:5 verloren-auch dadrum geht es nicht,aber den Jugendleiter interessiert es wenig wie sehr wir uns verbessern)
Pille Palle Training? Dann ist deine Frage beantwortet. Deine Arbeit wird vom Juniorenobmann offensichtlich nicht geschätzt... das geht nicht.
Dazu kam dann letzten noch die Situation-Pokalspiel unsere A2 gegen einen Bundesligisten. Abgesprochen war,dass Ich den Platz 15 min früher räume als sonst,damit die sich vorbereiten können. WAS IST? Ich wurde 35 Minuten vorher angemacht "Du weißt schon,dass du runter musst" .
Da hab ich mich als ich die Jungs in die Kabine geschickt hatte heftig mit dem A-Jugen Trainer angelegt,dass es das nicht sein kann.Spielbetrieb hat auf jeden Fall vor dem Trainingsbetrieb, vorrang.
Wir spielen zB. am Donnerstag, denn 26.09. zu Hause um 20.00 Uhr.
Da kam letzte Woche bereits die Meldung von der Spielkommission, dass ab 19.30 Uhr, der Kunstrasen, frei sein MUSS.
Dies gilt auch für unsere A CCJL Mannschaft (höchste A - Junioren Liga). Wir sind nur eine B2...
Also; Spielbetrieb hat Vorrang und nächste Woche wirds ab 19.30 Uhr, keine Diskussionen geben.
Du hättest für eine Alternativlösung schauen sollen... die Teams gehen mind. 30 min. vor Spielbeginn aufm Platz.Am Ende meinte der Jugendobmann zu mir "wenn du irgendwann mal eine solche Mannschaft trainierst,darfst du auch so reagieren". Da bin ich fast ausgetickt! Lege ich nicht den Grundstein,damit Trainer später gute Spieler in der A jugend haben??
Ach so?! Dann ist es dem Juniorenobmann ja grundsätzlich egal, ob man einen guten Draht hat als Trainer oder nicht?
In meinen Augen ist dein JO ein Depp!!! Und auf denn hörst Du noch? Der hat keine Ahnung und wird Dir auch nichts beibringen können.
Solche Sachen wie vorzeitiges Trainingsende muss geregelt sein. Hättest Du von Anfang an gewusst, dass Du X Minuten vorher vom Platz musst, so hätte es mit dem A-Trainer, vermutlich auch keine Diskussion gegeben. Du hast Dich auch nur aufgeregt, weil Du noch früher vom Platz musstest.Desweiteren gibt es noch den Punkt,dass die B Jugendlichen immer wieder in der letzten halben stunde des Trainings auf dem Platz kommen. IMMER wieder schicke ich sie runter,ich habe mit den Trainern geredet aber die ändern es auch nicht !
Tipp: Versuch zu verstehen, welche B-Junioren zu den Rudelsführern gehören.
Bleib ganz anständig und hol Dir diese beim nächsten mal zu Dir, resp. lauf diesen entgegen.
Dann sag denen, dass Ihr von X bis Y, Training habt und Du Ihnen sehr dankbar wärst, wenn Sie das Training nicht stören würden.
Evtl. hat es ja einen Fleck Wiese, wo Sie vor Trainingsbeginn rumbolzen können, dann EMPFEHLE (nicht befehlen) diesen B-Junioren dort hin zu gehen.
Kurz; versuch mit den Rudelsführer der B-Junioren, einen guten Draht zu schaffen und die machen alles für Dich... darauf kannst Du Gift nehmen. Du wirst nie wieder Probleme haben. Da musst Du nicht über die Trainer gehen... vermutlich haben diese das Team nicht mal im Griff.Wenn ich die Platzzeit bekommen habe,so darf ich sie auch im vollen Zeitumpfang nutzen-oder? Was meint ihr,wie soll ich reagieren?
Kennt ihr solche Situationen ?Ja ja... habe schon schlimmeres erlebt. So lange Dir politischen Intrigen erspart bleiben, wird dies nur eine kleine Lebenserfahrung bleiben
.
Wie Du reagieren sollst?
In erster Linie wäre etwas Entspannung nicht schlecht. Weiters musst Du nicht so sehr auf die Anderen kucken. Das E1 hat neue Bälle? Gönne es dehnen doch?! Es sind auch deine Junioren...
BRAUCHT Ihr auch Bälle? Dann bestellen resp. beantragen... ABER EBEN; Nur wenn Ihr es braucht... und nicht, weil die E1 Junioren nun welche erhalten haben.
Dir kommt vieles Schräg vor, dass aber ganz normal ist. Spielbetrieb hat vorrang gegenüber Trainingsbetrieb. Da kann auch mal ein Training ausfallen oder Du machst mal was anderes. Lösungsorientiert denken und nicht immer denken, mann möchte Euch schickanieren oder so. Das mit den B-Junioren; cool bleiben. Gewinne die Rudelsführer und diese machen alles für Dich... wenn Du Dich bei diesen beliebt machst, möchten diese Dich sogar bald mal als Trainer...
Dem Juniorenobmann und seinem Pille Palle... OK?! Hmmm... dem sollte man eigentlich fragen, warum er sowas meint um evtl. ein besseres Training anbieten zu können... aber, hmmm... ich befürchte, dass Dich der Juniorenobmann nicht helfen kann, da dieser scheinbar, selbst keine Ahnung hat.
Hol Dir mal einen Trainer zu Dir als Beobachter, denn Du als guter Trainer empfindest. Er soll dann dein Training kritisieren resp. Verbesserungen zeigen. Evtl. ist dein Training ja wirklich Pille Palle... etwas hinterfragen kann auf jeden Fall helfen... sei nicht zu arrogant oder selbstsicher dafür.Alles Gute und viele Grüsse
TRPietro
