Unsere Saison in der Kreisliga A läuft bis hierhin sehr bescheiden. Zwar haben wir keine überragende Mannschaft, aber eine ordentliche, die gut mitzieht und sich auch stetig weiterentwickelt...
Nur ist diese Saison der Wurm drin... man hat das Gefühl, dass man in einer Tour nur Pech hat.
- Pokal: haushoch überlegen, 0:1 verloren
- Meisterschaft: in 2 Spielen haushoch überlegen, 2x 0:1 verloren, einmal in der Nachspielzeit
- Remis gegen ein Spitzenteam, Ausgleich des Gegners 2 Minuten vor Schluss - im Gegenzug Latte von uns
- 0:0 und Chancen ohne Ende vergeben
Ergebnis: Mit 2 Punkten in die "Abstiegsrunde", obwohl nur 2-3 Mannschaften spielerisch besser waren.
1. Spiel der Abstiegsrunde gegen einen guten Gegner, der da nichts verloren hat... nur unglücklich da herein gekommen ist
1:0 geführt, gut gespielt. Zum Ende Gegner besser, drängt aber Abwehr spielt klasse und klärt alles - in der Nachspielzeit ein abgefälschter Distanzschuss - Tor - 1:1
Wie können wir es schaffen, die Motivation hochzuhalten. Die Jungs fangen an zu zweifeln, uns Trainern geht es ähnlich.
Natürlich wissen wir, dass wir an der Konzentration und an der Chancenverwertung arbeiten (müssen), aber die Reihe an Unglück ist wirklich beängstigend.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um. Wir reden die Spieler stark- prädigen immer, dass wir gut spielen und der Erfolg sich von selbst einstellt. Nur fangen die Spieler langsam an, an den Aussagen zu zweifeln.
Habt ihr diesbezüglich Tipps?
Danke!!
E: haushohe Überlegenheit ist natürlich subjetiv, nur haben sich teilweise die Gegner bei uns für die Siege entschuldigt ![]()
