Jedes Jahr im Sommer bin ich voller Vorfreude auf den neuen Spielplan. Jedes der selbe Frust, das gleiche Kopfschütteln und die Frage im Hinterkopf "Haben die aus der letzten Saison nix gelernt?"
Eigentlich fängt ja alles mit Meldung der Mannschaft für die nächste Saison an. Die letzten Jahre mussten wir immer so ca. 3-4 Wochen nach dem letzten Spiel melden. So hatte man halt ein paar Tage Zeit den Kader zu ordnen und schauen ob man was auf die Beine gestellt bekommt. Dieses Jahr wurde ich vor dem letzten Punktspiel samstags angerufen, er müsste bis zum nächsten Mittwoch melden. Schnell nochmal beim Spiel alle gefragt, paar Zugänge abgefragt, abends gemeldet.
Dann passierte erstmal gar nix. Vier Wochen Ruhe. Eines ruhigen abends kommt dann eine eMail vom Staffelleiter, Einladung zum Staffeltag. Freitag abends in zwei Wochen, Ende Juli, 18:30 Uhr. Schön dachte ich, schaffste eh nicht. Wir sind ja alle Profitrainer und müssen nicht arbeiten. Und ganz ehrlich ist mir das auch zu dumm, 80km (hin und zurück) mit Auto durch die Gegend zu jockeln um ein Spiel zu verlegen. Danach kostet es den Verein 20€. Außerdem woher soll ich jetzt wissen, ob ich im November ein Spiel verlegen muss weil ich zuviele Verletzte habe.
Montags vor dem so wichtigen Staffeltag wurden dann endlich mal Spielpläne für die neue Saison veröffentlicht. Natürlich ohne Meldung an die Trainer, hab es nur durch Zufall bei Fussball.de mitbekommen. Gut ich hab die Seite täglich morgens und abends aufgerufen
... Ab auf die Seite von unserem Kreisverband und siehe da Rahmenspielplan kann auch gedownloaded werden.
War so im Freudentaumel das ich erst bei dritten Hinschauen gesehen habe wann der 1. Spieltag ist. 11. August, mitten in den Sommerferien. Gut, hab ich mir gedacht, wie bringst du deinen Spielerinnen schonend bei das sie ihren gebuchten Sommerurlaub stornieren müssen? ... Mein Kopfschütteln wurde dann aber immer heftiger. Wir fangen mitten in Sommerferien an und spielen bis in den Dezember, dann weiter Anfang März. Aus der Erfahrung der letzten zwei, drei Jahre kann ich schon mal Behaupten, dass hier oben von Dezember bis Ende März kein Spiel stattfinden wird. Also werden die eh schon rahen Nachholspieltage gequält. Übrigens Samstage wie der Ostersamstag sind natürlich spielfreie Tage, wegem dem langen Wochenende und so. Also müssen wieder Spiele innerhalb der Woche nachgeholt werden. Aber das geht meißtens auch nicht, weil unser Staffelgebiet so groß ist, dass teilweise Strecken von 50-60km gefahren werden müssen. Wenn das Spiel um 19:30 Uhr anfängt, kann man sich ja ausrechnen wann man dann zu Hause ist. Das die dann aber am nächsten Tag wieder in die Schule oder zur Arbeit müssen ist ja egal. Gerade was das angeht, sind eigentlich alle Trainer in der Staffel derselben Meinung, dass das nicht in Ordnung ist.
Das lustige an der Sache ist einfach nur: Es sind jedes Jahr die gleichen Probleme, nur unser Staffelleiter merkt es nicht. Übrigens von den 12 Partien der ersten zwei Spieltage sind schon 5 Spiele verlegt...
Kennt noch jemand solche Geschichten? ![]()
