Aus Fehlern lernt man nicht ... der neue Spielplan

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Jedes Jahr im Sommer bin ich voller Vorfreude auf den neuen Spielplan. Jedes der selbe Frust, das gleiche Kopfschütteln und die Frage im Hinterkopf "Haben die aus der letzten Saison nix gelernt?"


    Eigentlich fängt ja alles mit Meldung der Mannschaft für die nächste Saison an. Die letzten Jahre mussten wir immer so ca. 3-4 Wochen nach dem letzten Spiel melden. So hatte man halt ein paar Tage Zeit den Kader zu ordnen und schauen ob man was auf die Beine gestellt bekommt. Dieses Jahr wurde ich vor dem letzten Punktspiel samstags angerufen, er müsste bis zum nächsten Mittwoch melden. Schnell nochmal beim Spiel alle gefragt, paar Zugänge abgefragt, abends gemeldet.


    Dann passierte erstmal gar nix. Vier Wochen Ruhe. Eines ruhigen abends kommt dann eine eMail vom Staffelleiter, Einladung zum Staffeltag. Freitag abends in zwei Wochen, Ende Juli, 18:30 Uhr. Schön dachte ich, schaffste eh nicht. Wir sind ja alle Profitrainer und müssen nicht arbeiten. Und ganz ehrlich ist mir das auch zu dumm, 80km (hin und zurück) mit Auto durch die Gegend zu jockeln um ein Spiel zu verlegen. Danach kostet es den Verein 20€. Außerdem woher soll ich jetzt wissen, ob ich im November ein Spiel verlegen muss weil ich zuviele Verletzte habe.


    Montags vor dem so wichtigen Staffeltag wurden dann endlich mal Spielpläne für die neue Saison veröffentlicht. Natürlich ohne Meldung an die Trainer, hab es nur durch Zufall bei Fussball.de mitbekommen. Gut ich hab die Seite täglich morgens und abends aufgerufen =) ... Ab auf die Seite von unserem Kreisverband und siehe da Rahmenspielplan kann auch gedownloaded werden.


    War so im Freudentaumel das ich erst bei dritten Hinschauen gesehen habe wann der 1. Spieltag ist. 11. August, mitten in den Sommerferien. Gut, hab ich mir gedacht, wie bringst du deinen Spielerinnen schonend bei das sie ihren gebuchten Sommerurlaub stornieren müssen? ... Mein Kopfschütteln wurde dann aber immer heftiger. Wir fangen mitten in Sommerferien an und spielen bis in den Dezember, dann weiter Anfang März. Aus der Erfahrung der letzten zwei, drei Jahre kann ich schon mal Behaupten, dass hier oben von Dezember bis Ende März kein Spiel stattfinden wird. Also werden die eh schon rahen Nachholspieltage gequält. Übrigens Samstage wie der Ostersamstag sind natürlich spielfreie Tage, wegem dem langen Wochenende und so. Also müssen wieder Spiele innerhalb der Woche nachgeholt werden. Aber das geht meißtens auch nicht, weil unser Staffelgebiet so groß ist, dass teilweise Strecken von 50-60km gefahren werden müssen. Wenn das Spiel um 19:30 Uhr anfängt, kann man sich ja ausrechnen wann man dann zu Hause ist. Das die dann aber am nächsten Tag wieder in die Schule oder zur Arbeit müssen ist ja egal. Gerade was das angeht, sind eigentlich alle Trainer in der Staffel derselben Meinung, dass das nicht in Ordnung ist.


    Das lustige an der Sache ist einfach nur: Es sind jedes Jahr die gleichen Probleme, nur unser Staffelleiter merkt es nicht. Übrigens von den 12 Partien der ersten zwei Spieltage sind schon 5 Spiele verlegt...


    Kennt noch jemand solche Geschichten? :D

  • Da kann ich mithalten.


    Bei uns ist bisher nur die Staffeleinteilung bekannt. Wenn ich die mit dem Rahmenspielplan zusammenlege, komme ich schon auf das, was uns erwartet---


    Wir starten am Wochenende des 1ten 9. mit dem ersten Spieltag. Spätestens am 14.10 ist die Hinrunde beendet.


    Staffelgröße 11 Teams, dazu 1 oder 2 Pokalspiele, je nach dem , ob wir weiterkommen...


    Da kannst du dir ausrechnen, wie viele Wochenenden das sind und was dann noch für Mittwochs übrig bleibt....


    Und nein, ich rede nicht von Profis sondern einem jüngeren E Jahrgang....



    LG Tobias

  • Vielleicht sollte man erst einmal die Arbeit vom Staffelleiter oder vom KJA übernehmen... bevor man sofort losmeckert. Was natürlich immer sehr einfach ist.


    Man stelle sich vor- auch diese Leute arbeiten ehrenamtlich und haben einen Job nebenher.


    Aber hauptsache erstmal alles schlecht machen, ohne jede Form vom Versuch, etwas zu verstehen. Typisch Deutsch eben!

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • Ich sehe nur, dass ich mit meiner E Mannschaft 12 Spiele in 6 Wochen habe.....


    wenn du das normal findest.... ok....

  • Ich sehe nur, dass ich mit meiner E Mannschaft 12 Spiele in 6 Wochen habe.....


    wenn du das normal findest.... ok....



    Der Zeitplan ist in der Tat, gewöhnungsbedürftig. Aber auch da wird es Gründe für geben. Kann ich mir zwar auch keinen Reim draus machen, aber was sagen denn die anderen Vereine?
    Im Winter würde man dann wieder meckern, weil alle Spiele abgesagt werden.




    Mein Hauptaugenmerk galt allerdings dem Themenstarter, der von A bis Z die ganze Arbeit schlecht macht. So einen Staffeltag zum Beispiel haben wir gar nicht, fände ich aber sehr gut!
    Und zufälligerweise weiß ich ganz genau aus erster Hand, was Staffelleiter manchmal für ein sch... Job ist. Alle glücklich macht man eh nie.

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • Unsere Staffelleiter machen zumeist vernünftige Einteilungen.
    Es gibt da nur Kleinigkeiten zu verbessern.
    Und wenn man eine Idee hat, kann man nen Antrag auf dem Staffeltag stellen...


    Unsere E-Jugend-Mannschaften spielen im Herbst meist eine 6-er Staffel, d.h. 5 Samstage im September/Oktober vor den Herbstferien.
    Manchen bei uns ist das eher zu wenig ;)

  • @Tobi_1987 ... Ich würde dir recht geben bzw. ich würde gar nicht meckern, wenn das nicht schon seit mehreren Jahren so wäre. Das eine Problem ist der Rahmenspielplan, der ja nicht vom Staffelleiter kommt. Das andere Problem ist, dass wir flächenmäßig ein sehr großer Kreisverband sind. Alles Probleme die wir, und auch andere Mannschaften, dem Staffelleiter im ruhigen vorgetragen haben. Er ist ja nunmal unser erster Ansprechpartner. Aber wie gesagt, es ändert sich nix. Und so gesehen ist der Staffelleiter, naja, der Buhmann. Wobei ich mit ihm eigentlich sehr zufrieden bin. Und bis auf seine Terminansetzung für den Staffelabend, hab ich ihm auch eigentlich nicht den schwarzer Peter zugeschoben.

  • Soweit ich weiß, werden die Rahmenspielpläne sogar vom Fußballverband vorgegeben?


    Vielleicht sollte man mal dort nachhaken?

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • Aus NFV kommt ihr?


    Habt ihr euch mal angesehen, wann in diesem Jahr in Niedersachsen die Sommerferien enden und wann sie im nächsten Jahr beginnen?


    Ich finde die unterschiedliche Länge der Schuljahre auch Kacke. Aber was kann der Staffelleiter dafür?

    Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
    allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
    Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
    da habe ich dich getragen.

  • Dass der Staffelleiter nichts für den Rahmenspielplan kann bzw. für die Sommerferien, weiß ich auch. Hab ich auch schon geschrieben. Das aber auch anders geht sieht man an der Herrenmannschaft in der ich selbst spiele.


    Zum Vergleich: Frauen 12er-Staffel : Herren 14er-Staffel
    Obwohl die Herren 4 Spiele mehr haben, ist unsere Saison aber insgesamt 4 Wochen kürzer. Das liegt z.B. daran das für Pokalspiele kein regulärer Spieltag geopfert wird. Pokalspiele finden in der Woche statt. Bei den Frauen werden dafür Spieltage genommen.


    Zweites Problem ist die Staffeleinteilung, die seit Jahren kritisiert wird. Nord und Südstaffel, aber eigentlich eine Ost-West-Einteilung. Von den 11 Auswärtsspielen sind 8 Spiele mit mindestens 45min Autofahrt verbunden. Bei anderer Staffeleinteilung / Gebietseinteilung würde sich das auch zum positiven regulieren. Dafür ist aber der Kreisverband verantwortlich, also indirekt auch der Staffelleiter.

  • Ich finde den Rahmenspielplan immer besonders lustig. Auf meine Frage mal an unseren Staffelleiter warum wir nicht näher an die Sommerferien mit den Spieltagen gehen können, kam die Aussage:


    Die Spielpläne werden vom DFB vorgegeben (was ich noch verstehe) und den großen Turnieren angepaßt (WM,EM Olympia...) 8o


    Auf meine Frage was denn eine Jugendmannschaft Kreisliga mit den Senioren-Turnieren zu tun hat kam die Aussage:


    Zum einen müssen die Kreisligen den höheren Ligen angepaßt sein (Quatsch, denn es gibt keine überschneidung) und zum anderen (Jetzt kommts dicke): Es kann ja sein das ein Jugendspieler bei einer Mannschaft mitmacht die an diesen oben genannten Turnieren teilnimmt 8o


    Ich habe daraufhin mein Training sofort umgestellt und mich an der Taktik von Jogi orientiert, damit es meinen Spielern leichter fällt sich in das System integrieren zu können, wenn sie einen Anruf erhalten. Leider ist bisher noch niemand eingeladen worden ;( aber wir arbeiten weiter dran :cursing:

  • Höhö, da kann ich auch berichten....


    Auf der letzten Jugendleitertagung, an der ich teilnahm, wurden u.a. auch die Spielpläne heiß diskutiert, da sämtliche Staffelleiter des Kreises ebenfalls anwesend waren. Im Rahmen eines Vortrags eines Kreisauswahltrainers, der die Werbetrommel für die Kreisauswahl gerührt hat, kamen wir auch auf die Spielpläne zu sprechen.


    Kritisiert wurde hier, das am Wochenende in den Herbstferien ein ganz normaler Spieltag angesetzt wurde, und das schon seit längerer Zeit. Den Vereinstrainern kamen in den Herbstferien immer wieder Spieler abhanden. Argumentation war, das die Spielpläne der verschiedenen Staffeln teils nunmal eng gestrickt seien, und aufgrund des langen Winters ohnehin schon sehr viele Spiele verlegt werden mussten. Das kann man insoweit ja noch nachvollziehen, die verlegten Spiele wegen Frost-Temperaturen sind ja immer wirklich zahlreich, und zermürben sowohl Staffelleiter als auch Vereinstrainer.
    Viele Vereinstrainer wollten das aber dennoch nicht als Begründung dafür hinnehmen, das in den Herbstferien gespielt wird. Der bzw. die Staffelleiter hingegen beklagten sich darüber, das vor den Herbstferien immer sehr viele Anträge auf Spielverlegungen eingehen würden.
    Der KWA-Trainer stellte sich hier auf die Seite der Staffelleiter und argumentierte damit, das man als Trainer eben informiert sei, ob jemand in den Ferien daheim bleibt oder wegfährt. Das Gros der Vereinstrainer konnte das nicht bestätigen - zur Verwunderung des KWA-Trainers. Der KWA-Trainer hat natürlich den Vorteil, einen ganzen Haufen sehr motivierter und ehrgeiziger Kinder unter seinen Fittichen zu haben. Das ein KWA-Junior es etwas genauer damit nimmt, den Trainer immer rechtzeitig zu informieren ob er in den Ferien wegfährt etc., ist wenig verwunderlich.
    Die Vereinstrainer hingegen konnten das so aber nicht bestätigen - schließlich sind die meisten ja mit den berühmten "Paules" gesegnet. Oder eben mit Eltern, die dem Fußballsport so wenig Stellenwert einräumen, das auch mal ein Kurzurlaub in den Herbstferien ganz plötzlich, 3-4 Tage vor den Ferien, bekannt gegeben wird. Für uns Trainer ist sowas immer ärgerlich, wenn man dann noch einen relativ kleinen Kader hat, können 3 oder 4 Urlauber schon den ganzen Spielbetrieb der Mannschaft lahmlegen - vor allem, wenn in der unteren oder oberen Mannschaft, aus der man sich zur Not jemanden "ausleihen" könnte, ebenfalls "plötzliche Urlauber" vertreten sind.
    Auf die Seite der Staffelleiter schlugen sich nur wenige Vereinstrainer. Die konnten das aber auch, schließlich gehören diese zu Vereinen, die man schon als größer und leistungsstärker bezeichnen kann - da fehlen die "Paules" ja auch meistens, dort sind auch eher motivierte, ehrgeizige Kinder, und die Eltern nehmen das Hobby des Kindes auch ernst genug, um den Trainer immer rechtzeitig zu informieren.


    Nach elend langer Diskussion gab es dann doch endlich das Zugeständnis, den Spieltag aus den Herbstferien künftig erstmal nach Möglichkeit zu entfernen. Das fällt natürlich zu Lasten der Vereine, denn dieser Spieltag läuft künftig entweder unter der Woche, oder eben im Zeitraum für Nachholspiele. Damit müssen wir dann eben leben.



    @ Threadersteller:


    Den ersten Spieltag in den Sommerferien zu platzieren, ist aber wirklich ´ne freche Nummer. Bei euch scheint die Arbeit des Staffelleiters zwar eh sehr undankbar zu sein, wenn man eure Fahrzeiten zu den Spielen sieht. Sowas nennen wir bei uns gerne "Dorf-Staffel". Wir haben es da einfacher, bei uns ist jeder Verein innerhalb von 30 Minuten zu erreichen, und diese 30 Minuten sind schon ziemlich lang als Anfahrt. Teilweise reichen bei uns auch 10 Minuten, da ist es mit den Spielen unter der Woche nicht so schwer. Aber in den Sommerferien zu starten, ist schon arg blöd. Besonders, da ihr ja, nach deiner Aussage, für jedes verlegte Spiel auch noch Geld bezahlen müsst.


    Ist das eigentlich bei den anderen Trainern hier auch so? Wir müssen für Spielverlegungen nix zahlen...

  • Den ersten Spieltag in den Sommerferien zu platzieren, ist aber wirklich ´ne freche Nummer.


    Ist das eigentlich bei den anderen Trainern hier auch so? Wir müssen für Spielverlegungen nix zahlen...


    Den ersten Spieltag? Schön wäre es :D Da der erste Schultag der 3.9. ist, haben wir inkl. Pokalspiel vier Pflichtspiele in den Ferien.


    Zum Geld: offiziell müssen wir diese Gebühr zahlen, inoffiziell hat man aber zwei Verlegungen frei.

  • Vier Spiele...


    also, ich find das schon richtig frech.


    Und das ihr zwei Verlegungen "frei" habt, macht das Ganze auch nicht besser. Man muss sich ja mal überlegen, was eine Verlegung bedeutet... der Staffelleiter loggt ins DFBNet ein, ändert den Spieltermin, und bekommt von der Eingabemaske sofort Schiris vorgeschlagen, die am genannten Termin verfügbar sind und keinen Einsatz haben. Sofern man überhaupt Schiris braucht. Aufwand? 5 Minuten, wenn man mit dicker Hornbrille vor dem Rechner sitzt und nur schwer lesen kann, was da angezeigt wird. Und dafür 20 €?


    Ist das bei euch vom Verband so vorgegeben, oder irgendwie schriftlich niedergelegt? Das kann doch nicht rechtens sein, sowas...


    Bei uns laufen Spielverlegungen recht einfach: Beide Mannschaften einigen sich auf einen Termin, und dann geht eine Mail an den Staffelleiter... "Ihr Einverständnis vorausgesetzt haben wir uns auf den Termin XY geeinigt"... und das war´s.


    4 Verlegungen pro Halbserie sind ja keine Seltenheit. Sei es, weil bei einem Verein gleich die halbe Mannschaft auf Klassenfahrt ist, oder Krankheitsfälle... Terminüberschneidung mit einem Turnier oder sonstwas. Oder Paule hat Geburtstag, besteht auf seine Feier, und gleich 4 Spieler sind eingeladen. Oder was auch immer.


    Ich krieg mich grad echt nicht ein, das ihr dafür bezahlen müsst.

  • Bei uns wird in den ferien überhaupt nicht gespielt. Da haben wir dann in den Herbstferien 4 Wochen kein Pflichtspiel, in den Osterferien ebenfalls. dann noch diverse Tag an denen nicht gespielt werden darf. Allerheiligen..... Wir hatten mal eine Pflichtspielpause (nicht Winter) von 6 Wochen. das macht freude da Freundschaftsspiele organisieren zu müssen. Achja, wir kommen in einem Jahr (ohne Pokal) auf 16 - 20 Pflichtspiele je nach Ligagröße und hoffen jedesmal inständig, das nicht noch ein Verein seine Mannschaft auflöst (B-Jgd)

  • Also Frauen- und Herrenmannschaften zahlen. Das weiß ich, weil ich letzte Saison Ärger mit dem Vorstand deswegen hatte. Bei der Jugend weiß ich es nicht