Erste-hilfe Box

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich habe für meine e-jugend eine erste-hilfe Box bekommen.


    Dort drin sind enthalten:
    1 "Kfz-Verbandstasche
    1 Eisspray
    2 Instant ice-packs


    Ich hab jedoch noch 2 taschen in dieser Box frei, was sollte man dort noch wichtiges drin haben ?
    (ich weiss, dass man sich in der e-jugend eher weniger verletzt und das ein wirklicher Einsatz der Tasche wohl nicht verkommen wird, trotzdem wäre ich wenn, gern gut drauf vorbereitet)

  • Im Kinder- und Jugendbereich sollte auf die Anwendung von Eisspray gänzlich verzichtet werden, da die Haut und das Nervensystem bei Kindern noch um einiges empfindlicher sind. Es ist besser, auf Kühlpads oder Eiswasser zurückzugreifen. Also bitte nicht vergessen: Eisspray dient nur zur ersten Linderung und es ist trotzdem eine weitere Behandlung notwendig. Bedenke, dass im Profibereich natürlich kompetente Ärzte die Erste-Hilfe-Maßnahmen übernehmen, die genau wissen was sie tun. Gerade bei den Amateuren immer an die Gesundheit der Spieler denken. Dauerhaftes Kühlen durch Eiswasser oder Kühlpads ist die bessere Lösung.

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!

  • Ich habe ebenfalls den Inhalt eines KFZ-Verbandskastens und immer eine handvoll von den Kühlpads, die kalt werden, wenn die darin liegenden Beutel zerdrückt werden.


    Von Eisspray bei Kindern unbedingt Abstand nehmen. Viele reden zwar von einem psychologischen Effekt, aber die Verwendung kann die Haut und die Gelenke angreifen.

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • Hallo zusammen,
    die gemachten Aussagen sind soweit gut und richtig.


    Für die weitere Lektüre empfehle ich dieses Thema.


    Zugegeben, es ist auf den ersten Blick schon etwas älter aber, die dort festgehaltenen Aussagen sind aber nach wie vor aktuell!


    Viel Spaß beim einlesen!


    LG Yannik

  • Hat zwar nichts mit Verletzungen zu tun und ich habe auch mit weitaus jüngeren zu tun, aber: Sonnencrème, Taschentücher, Brillenputztücher, Klopapier... 8)
    Sind halt doch alles noch Kinder.

  • Statt Pflaster, würde ich dir Tapband empfehlen. Pflaster hält auf keiner schwitzenden Haut. Beim Tapeband aber nicht das aus dem Verbandskasten, sondern die Flexiblen blauen

  • Hallo zusammen,


    komme gerade vom Seminar "Erste Hilfe im Sportverein" der VBG.
    Eines muss ich ganz klar und deutlich sagen - keine Medikamente, und Eisspray als solches gilt bereits als Medikament, da es betäubend wirkt! Wenn es hart auf hart kommt, bist du letztlich verantwortlich und Medikament-Verabreichung in jeglicher Form hat nicht statt zu finden!


    An sonsten kann ich jedem Trainer nur raten ein solches Seminar zu besuchen, kostet Euch und den Verein keinen Cent, zahlt alles die VBG, über die ihr im Rahmen Eurer Trainertätigkeit sogar versichert seid... nur leider weiß das kaum einer...