Kreis legt Entscheidungsspieltag auf meine Tour

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte von euch mal mal ein paar Antworten wie ich mich im folgenden Fall verhalten soll.


    Ich bin grad auf 180 !!!


    Wir spielen mit der B1 im Kreis in der Kreisleistungsklaase und sind letzte Saison dahin aufgestiegen. Um die Klasse direkt zu halten muß man unter die ersten 6. Plätze. Wir sind nach dem letzten Spieltag zusammen mit unserem Nachbarverein punktgleich auf Platz6. Das bedeutet weil das Torverhältniss nicht zählt ein Entscheideungspiel auf neutralen Boden.
    Da schon abzusehen war das beide ihr letztes Spiel verlieren werden, habe ich abends vorher schon den Staffelleiter angerufen, um mitzuteilen das wir am nächsten Wochenende auf Tour sind. Wir kommen erst Sonntag nachmittags zurück.
    Der Leiter sagte nur lapidar er werde sich das erst nach dem letzten Spieltag also gestern am Montag überlegen wann und wo man spielt. Er hatte also die Info das wir nicht da sind.
    Nun erfahre ich das unser Spiel am Sonntag um 11 uhr angesetzt ist. Die Tour hat 3000 euro gekostet.
    Als Höhepunkt dessen. Wir spielen gegen den Rivalen im Dorf und die wissen das wir da weg sind. Einspruch wäre schwierig weil der Staffelleiter auch gleichzeitig der Vorsitzende von unserm Kreis ist.


    Mein Geschäftsführer vom verein meinte also entweder nicht antreten und in die Abstiegsrunde oder wir fahren schon Samstag abend zurück und versauen uns die ganze Tour damit.


    Es kann doch nicht sein das sowas möglich ist. Wir hätten in der Woche jetzt oder nächste Woche spielen können.


    Bin seit 20 Jahren trainer aber sowas ist der Gipfel. :evil::evil::evil:

  • ganz klar:


    nicht antreten und in die Abstiegsrunde


    und dem konkurrenten eine horde kühe über seinen platz jagen :D

  • Das sieht ja aus, als will man euch gezielt ans Bein pinkeln. Mit Ansage.


    Wenn ihr einen Arzt eures Vertrauens habt, dann meldet euch doch "krank" (mindestens 4-5 Stammspieler). Dann schreibt ihr auf den Attest "Es wird angeraten, zur Rekonvaleszenz ein sofortiges fußballfreies Reha-Wochenende anzutreten".


    Aber im Ernst:
    Solche Termine müssen bei uns im Kreis in Abstimmung der beiden Obmänner vereinbart werden - "Entscheidungsspiele" haben vor Saisonbeginn schon in den Durchführungsbestimmungen terminiert/definiert zu sein, nennt man "Rahmenterminplan". Das kann nicht auf Gutdünken des Staffelleiters erfolgen und somit fehlt hier für seine Entscheidung die Rechtsgrundlage.


    Wenn der Staffelleiter auch noch der Vorsitzende ist, fällt ja das bekannte Schema "Chef ranzitieren" weg. Also Thema ans Schiedsgericht eskalieren. Was ist mit Landesverband? 3000 Kröten sind ja nicht ohne. X(

  • Wenn ihr einen Arzt eures Vertrauens habt, dann meldet euch doch "krank" (mindestens 4-5 Stammspieler). Dann schreibt ihr auf den Attest "Es wird angeraten, zur Rekonvaleszenz ein sofortiges fußballfreies Reha-Wochenende anzutreten".

    Damit kommst du doch nicht durch...
    Habt ihr schon mal mit eurem Gegner gesprochen? Vielleicht sind das ja faire Sportsleute und die spielen damit...!?
    Was sagen deine Jungs dazu? Was ist ihnen wichtiger?

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Mitenscheiden ist doch hier, dass wie schon erwähnt kein Rahmenspielplan besteht. dann hättes du keine stichhaltigen Argumente.


    so würde ich diese Angelegenheiten nicht auf sich beruhen lassen, egal ob ihr nun antretet oder nicht, da würde ich nachkarten.


    den Tip, euren Gegner anzusprechen find ich gut, würde ich auf jeden Fall machen.


    ich kenne es, dass wenn kein Rahmenspielplan besteht, und die Fahrt gemeldet wurde, (war hier ja der Fall)auf diese Fahrt Rücksicht genommen wird
    (sogar bei den Aktiven).


    ich würde vorerst keinen Wind machen, mit Gegner reden, ist der nicht einverstanden, wären bei mir nach dem Abschlusstraining 5 Mann verletzt, mit Krankmeldung. das ist doch kein Problem. dakönnen die anderen dann denken was sie wollen. ich würde mir das nicht bieten lassen.
    auch würde ich in jedem Fall den Verbandjugendleiter anrufen und hören was der dazu sagt.


    halte uns am laufenden.

  • So mal was neues.


    Hab beim Landesverband angerufen. Der meinte das es einen Rahmenspielplan geben muss. Wenn es so drin steht, das da ein Entscheidungsspieltag ist haben wir Pech.


    Nach Rücksprache mit unserm Vereinsgeschäftsführer steht in diesem Spielplan nur ein Rückrundenspieltag weil die A Jugend noch ein Spieltag hat. Die Entscheidungsspiele sind eine Woche später.


    Unser Geschäftsführer wird dann gegen diese Spielansetzung Beschwerde einreichen.


    Das seltsame ist aber das der Staffelleiter das ja wissen muss er ist ja auch Chef vom Fußballkreis. Die Beschwerde wird dann ja dann an ihn selbst gehen. Der Mann ist schon über 70 jahre wird anscheinend senil.


    Ich halte euch auf dem laufenden.


    Gruß
    Frank

  • Schau doch mal auf die Internetseite deines Fußballkreises:


    http://kreis6.fvn.de/377-0-Durchfuehrungsbestimmungen.html


    In jeder Altersklasse werden drei Qualifikationsgruppen mit jeweils vier
    Mannschaften gebildet. Alle drei Spieltage sind von allen Teilnehmern
    zu spielen. Die Erst- und Zweitplazierten haben sich zur Teilnahme in
    den Kreisleistungsklassen qualifiziert und sind die Aufsteiger.


    Spielplan:


    02. / 03. Juni 2012 1 : 2 3 : 4
    09. / 10. Juni 2012 4 : 1 3 : 2
    16. / 17. Juni 2012 1 : 3 2 : 4


    Evtl. Entscheidungsspiel: 23. Juni 2012


    Finden die Spiele außerhalb des Rahmenterminplans ohne eure Zustimmung statt, legt ihr Protest ein! Den richtet ihr per Einschreiben an den Staffelleiter eurer Altersklasse und den Vorsitzenden der Jugendspruchkammer. Wenn die Spruchkammer euren Einspruch ablehnt, dann könnt ihr immer noch zur Verbandsspruchkammer gehen. Ich denke das ihr damit durch kommt. Wenn du beim formulieren hilfe brauchst, dann schreib mich per PN an.
    Sollte das Spiel aber auf einem der genannten Termine stattfinden, dann habt ihr Pech gehabt.


    Ihr solltet aber vielleicht vorher noch einmal mit dem Gegner und dem Staffelleiter sprechen. Denn bis so eine Entscheidung gefallen ist, läuft wahrscheinlich schon die nächste Saison...

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • @ Bondscoach


    das ist mir bekannt es geht sich um das Entscheidungspiel vorher.
    Das was du geschrieben hast ist der normale Quali Plan. Wir sind aber vorher in der abgelaufenen Saison 6. ter punktgleich mit einem andern Team geworden. Da das Torverhältniss nicht zählt müssen diese beiden ein Entscheidungspiel spielen. wer das verliert muss in diese Quali Runde.


    Wir haben jetzt offiziell beim Kreis Einspruch gegen die Ansetzung an dem nächsten Sonntag eingelegt.

  • Halt uns aber mal weiter auf dem Laufenden, dass verspricht interessant zu werden und eventueel mal eine Erfahrung, wenn anderen das Passiert

  • Wir haben anscheinend erfolgreich Protest eingelegt. Der Staffelleiter hat jetzt das Spiel auf Dienstag 22. Mai angesetzt. Beide Vereine müssen dem termin zustimmen.
    Komisch vorher war das nicht möglich, in der Woche zu spielen, so die Ausage vom Staffeleiter.
    Ich denke mal der hat einen Anruf von seinem Boss dem Verbandgeschäftsführer bekommen.


    Der Mann wird langsam senil. Vor 3 Woche hat ein Spieler von mir Rot bekommen und die wurde von ihm als Staffelleiter glatt vergessen in der Amtlichen einzutragen. erst als ich bei ihm angerufen habe meinte er " Ach habe glatt vergessen". Ich wußte ja nicht wie lang der Spieler gesperrt worden wird. Er meinte nur "Ach dann machen wir mal 2 Wochen draus".
    Da kann man echt meinen die würfeln die Strafmasse aus.


    So wir fahren jetzt erstmal auf Tour und gewinnen am Dienstag =)=)


    Gruß
    Frank

  • Ende gut, Alles gut.


    viel Glück jetzt für das Entscheidungsspiel,


    aber auch ein deutlicher Hinweis an alle:


    greift zum Telefonhörer und ruft die Verantwortlichen an, und zwar auf allen Ebenen, "Euch wird geholfen"


    so praxisfremd ist der DFB ja offensichtlich doch nicht immer.


    gg