nächste Saison Leistungsstaffel?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Folgende Situation:


    Wir sind z.Zt. eine 2.E-Jugend im Berliner Fußballverband. Eine reine Jahrgangsmannschaft. Nächste Saison spielen wir in der 1.E-Jugend


    Mein Team spielt eine mehr als ordentliche Saison. Es gibt in unserer Staffel zwei ernsthafte Konkurennten, ansonsten sind wir gerade was die spielerischen und technischen Fähigkeiten angeht den anderen Teams sehr überlegen.


    Nun bietet der Berliner Fußballverband den Vereinen in der E-Jugend, die Teams in der Sonderstaffel zu melden. Hier spielen dann auch wirklich die ganz großen Teams. Ich habe viele Turniere gespielt, wo Vereine aus der Sonderstaffel dabei waren und da war es dann für mein Team genau andersherum. Hier haben wir dann ordentliche Klatschen bekommen. Hier muss ich auch sagen, dass mein Team wenn der Gegner spielerisch stärker ist, der Kampfgeist noch fehlt.
    Dieses Niveau ist schon extrem hoch. Die meisten Teams trainieren auch 3x die Woche und sind sehr sehr ehrgeizig. Wenn man die Tabelle sieht gibt es in jeder Sonderstaffel ein Team (die wahrscheinlich in einer ähnlichen Lage wie wir waren) die nach unten herabfallen und die wenigsten Spiele nicht zweistellig verlieren.


    Was kann ich machen:


    A: Normale Staffel, eventuell niedriges Niveau. Gerade in der 1.E-Jugend wird es noch einfacher, da 1. es keine älteren Jahrgänge mehr gibt, und 2. Dort Teams mitmischen von Vereinen die halt gerade mal mit Müh und Not eine Mannschaft zusammenstellen.


    B: Leistungsstaffel: Hier besteht die Gefahr die gesamte Saison nur eins auf die Mütze zu kommen. Denn dieses Niveau haben wir halt auch noch nicht.


    Wie würdet ihr denn entscheiden?

  • Klingt wie die Wahl zw. Pest und Cholera...Ich würde kein Team in einer Staffel melden, wo es absehbar nur auf die Mütze gibt. Dann lieber im Spielbetrieb ein wenig unterfordert und noch ein paar Turniere gegen starke Konkurrenz melden.


    Grüße
    Oliver

  • Auf keinen Fall würde ich ein Team in eine Staffel melden, in der es nur, und oft noch hoch, verliert, nicht im Kinderalter. Dann lieber wie DQ es propagiert: niedriger melden und schwerere Freundschaftsspielgegner oder Turniere suchen. Wenn man die D9-Taktikvideos der Münchner Fußballschule anguckt, erfährt man, dass sie es dort in der D-Jugend gezielt so machen. Sie melden ihre D-Jugend gezielt niedrig, um dann schon gruppentaktische Inhalte wie z.B. das Hinterlaufen oder den Spielaufbau mit Viererkette in den Pflichtspielen umsetzen zu können.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Da ich ebenfalls Trainer in Berlin bin und wir in diesem Jahr ebenfalls eine E-Jugend in der Sonderstaffel haben, kann ich dir vielleicht auch aus Erfahrung ein bisschen weiterhelfen. Unsere betreffende Mannschaft ist nämlich eines der Teams, die vermutlich letztes Jahr in einer ähnlichen Situation waren wie ihr, die wir dann aufgrunddessen für die Leistungsstaffel meldeten und die nun im Prinzip in jedem Spiel ordentlich Haue kriegen. Für die normalen Staffeln in der Regel zu stark, aber eben nicht stark genug für die Leistungsstaffeln... Ich würde mich den Vorrednern ganz klar anschließen, spielt lieber in einer normalen Staffeln (u.U. bekommt ihr mit etwas Glück auch ein paar stärkere Gegner) und macht regelmäßig Testspiele oder Turniere gegen stärkere Vereine. So habe ich es mit meiner Truppe vor 2-3 Jahren in der 1.E auch gemacht. Es bringt dein Team nicht weiter, wenn es in jedem Spiel haushoch unterlegen ist, denn im Prinzip wird dabei nur das Defensivverhalten etwas geschult. Die Offensive bleibt dabei meistens auf der Strecke und gerade das sollten die Jungs ja auch in den Spielen lernen und umsetzen. Es ist auch ein Trugschluss zu glauben, dass man nach einer Hinrunde mit vielen hohen Niederlagen in der Rückrunde dann zwangsläufig besser abschneidet. Denn wie du selbst schon sagtest, trainieren diese Vereine 3mal pro Woche und machen oft auch qualitativ gute Arbeit, sodass der Unterschied zwischen eurem und den gegnerischen Teams sogar größer werden könnte und man in der Rückrunde sogar noch schlechter abschneidet...


    Letztendlich müsst ihr selbst entscheiden, was in eurem Fall das Beste ist. So wie du allerdings die Leistungsstärke deines Teams geschildert hast, erinnert es mich an unsere E-Jugend und das war in meinen Augen definitv ein Fehler, diese in der Sonderstaffel zu melden ;)

  • Don hat dir die richtige Antwort gegeben.


    ergänzend vielleicht ,neben Turnieren, die für Freundschaftspiele den passenden Gegner suchen, und auf diese etwas mehr Wert legen.


    gg

  • Was ist denn das für ein Käse?
    Da stimmt doch das System nicht. Richtig ist, Sondergruppe, dann die Normalstaffeln eingeteilt nach Spielstärken. Dazu nimmt man einerseits die erzielten Ergebnisse der F Jugenden und anderer Seits die subjektive Einschätzung der Mannschaft durch den Verein. Beide Faktoren zusammen verhindern ein riesen Gefälle innerhalb einer Gruppe, zumindest etwas.
    Da muss man ansetzen um solche Probleme in Zukunft wenigstens einzudämmen.


    Gruß Alex


    P.s. Abgesehen davon, dass ich eine Sondergruppe in der E Jugend als zu früh empfinde.

  • Klar, sollte auch auf keinen Fall ein Angriff an ihn sein. Wollte mich nur kurz über so ein unfexibeles System auskotzen.
    An den threadersteller natürlich das gleiche wie meine Vorredner, auf keinen Fall die Jungs zur Zielscheibe machen.

  • Alexbonn, Das System ist nicht wirklich gut. Es gibt halt die Sonderstaffeln, der Rest wird größtenteils in den Bezirken aufgeteilt. Bin auch schon seit drei Spielrunden in Staffeln mit fast identischen Gegnern.
    Würde mich über neue Gegner freuen :)


    Es gibt halt auch ein Beispiel, das ein Team in einer normalen Staffel in 10 Spielen, alle gewonnen hat mit einer Tordifferenz von mehr als +100. Auch nicht das Wahre, auch wenn es bei uns nicht so extrem ist.
    Noch habe ich ja ein wenig Zeit. An Pfingsten werde ich noch ein Turnier haben, wo es nur so von Hochkarätern wimmelt, da werde ich es nochmal sehen.


    Aber ansonsten ist dies auch meine favorisierte Lösung mit der normalen Staffel!