Hatte gestern ein einschneidendes Erlebnis. Normalerweise nehmen wir mit unserer Frauenmannschaft nicht an Hallenturnieren teil, da sie meißt abends in der Woche sind. Gestern "mussten" wir dann aber quasi doch mal bei einem befreundeten Verein ran. Aber sowas wie gestern muss ich nicht noch mal haben.
Turnierbeginn war offiziel um 17:30 Uhr. Wir waren kurz nach 17 Uhr da, die Mädels sich umziehen lassen und ich zur Turnierleitung uns angemeldet. Startgeld bezahlt und Spielplan in die Hand gedrückt bekommen. Da bekam ich schon große Augen! 14 Mannschaften nahmen teil. Turnierablauf durchgelesen und festgestellt das auch die Turnierleitung gemerkt hat, dass es zu lange dauert Jeder gegen Jeden in den Gruppen spielen zu lassen. Dementsprechend musste jede Mannschaft nur 5 statt 6 Spiele in der Gruppenphase machen. Wie üblich startete das Turnier dann auch noch mit ner halben Stunde Verspätung. Nach ganzen 6 Stunden war dann auch mal die Vorrunde durch. Teilweise hatten Mannschaften über eine Stunde Pause zwischen den Spielen. Hatte mich zwischendurch mal mit einigen anderen Trainern, Spielerinnen und unserem Staffelleiter unterhalten und alle waren der Meinung das es ein Unding sei so viele Mannschaften einzuladen. Viele waren zum Schluss einfach nur noch unmotivert und wollten nur noch nach Hause. Einige Nachbarvereine hatten zum Schluss sogar Probleme weiterzuspielen, weil einige ihrer Spielerinnen irgendwann mal nach Hause mussten. Wir hatten das Pech und hatten das letzte Vorrundenspiel. Als wir um kurz nach 0 Uhr nach Hause fuhren, waren gerade mal die Halbfinalspiele am laufen.
Mal abgesehen davon, dass das Turnier gut organisiert war, finde ich die Dauer von insgesamt 6-7 Stunden in einer Woche doch schon etwas extrem. Mich würd mal interessieren ob ich mit dieser Erfahrung alleine bin oder ob noch andere solche Erfahrungen gemacht haben. Und wie ihr eure Tuniere plant...
