Abwerbung nach Spielgemeinschaft

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • hallo,
    habe ein Problem vielleicht kann mir jemand Helfen.


    Wir haben letzte Saison eine Spielgemeinschaft im B Juniorinnen reich gemacht.


    In der kommenden Saison sollten die Mädels wieder bei uns spielen,doch der Trainer aus dem Gastverein hat die Spielerinnen überzeugt den Verein zu wechseln.mittlerweile sind alle abgemeldet, ohne auch nur einmal mit uns darüber zu Reden.Haben es über den Verband erfahren. Er hat für die neue Saison eine Frauenmannschaft gemeldet.Wir haben darauf alle Mädchen gesperrt und wollen ein Gespräch mit ihnen,das sie nicht wollen.


    Wir haben mit den Mädels seither kein Problem gehabt und verstehen jetzt auch nicht warum sie nicht mit uns reden wollen.


    Meine Frage gibt es eine Regelung das die Spielerinnen nach Beendigung der Spielgemeinschaft in ihren Verein zurück müssen für eine Saison?


    Wenn nicht soll ich die Mädels ziehen lassen?Kann ich eine Ablöse verlangen?




    Über eure Hilfe würde ich mich Sehr freuen


    Danke


    Gruß

  • Wurden die Spielerinnen in deinem Verein ausgebildet?


    In welcher Spielklasse habt ihr in der Zeit vor der Spielgemeinschaft gespielt?


    Mein Gefühl sagt mir, die Spielerinnen fühlen sich in dem anderen Verein wohl. Trotzdem hätten sie auf ein klärendes Gespräch eingehen können.


    beste Grüße

  • hallo,
    wir haben in der Kreisstaffel gespielt.
    Ja die Mädchen wurden bei uns ausgebildet manche sind schon seit 7 Jahre bei uns.
    Deshalb verstehe ich es auch nicht ganz,warum sie nach einem Jahr Spielgemeinschaft den Verein wechseln wollen.


    gruß

  • Meines Wissens nach kann man lediglich genausoviel machen, wie bei einem "normalen" Spielerwechsel. Am besten siehst du dir die Wechselregularieren auf der Internetseite eures Verbandes an.


    Wenn es den Spielerinnen dort gut gefällt und sie sich dort sportlich zu Hause fühlen, ist es nunmal ihr gutes Recht dorthin zu gehen. Hast du direkt mit der SG zu tun gehabt? Von welchem Verein kam der/die Trainer? Trainiert der SG Trainer auch die neue Mannschaft ihrer Altersklasse? In welcher Spielkllasse spielen beide Vereine in der Altersklasse?

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten !!! ;)

  • hallo,
    nein hatte nicht direkt mit der Spielgemeinschaft zu tun,der Trainer kam vom Gegnerischen Verein.beide Teams spielen in der gleichen Spielklasse.


    Aber es kann doch nicht Sinn einer SG sein das der gegnerische Verein alle spielerinnen Abbwirbt um danach eine eigene Mannschaft meldet,


    und wir unsere abmelden müssen weil wir auf die spielerinnen angewiesen sind.

  • Sowas passiert immer mal wieder. Ihr hättet vorher das vertraglich festhalten müssen. Ist bei uns auch schon passiert. Man quält sich jahrelang ab und dann werden sie vom "SG Partner " abgeworben .
    Man fängt bei der F an, hat sie soziemlich in der C aus dem Dreck, und wenn Du denkst das dann welche aus dem eigenen Nachwuchs in der Herren oder Frauenabteilung spielen können werden sie dann kleverer Weise von Deinem SG Partner abgeworben. Die mussten nicht viel machen und ernten jetzt die Früchte eurer Arbeit.
    Vielleicht hast Du Glück und sie kommen von selber wieder zurück, weil der ja achso gute Verein doch nichtdie versprochenen Trainingsanzüge oder Fussballschuhe etc stellen kann.
    Gruss Harri :thumbup:

  • Es muss aber nicht zwangsläufig immer Abwerben sein. Ich verstehe unter Abwerben, dass der Trainer/Betreuer oder sogar der Verein aktiv wird,
    und die Spieler/innen anspricht.Und in diesem Gespräch offensichtlich darauf aus ist, den Spieler/die Spielerinn zum Wechsel zu bewegen.


    Stell Dir mal folgende Ausgangsituation vor:
    Verein B, hat drei lizensierte Trainer, welche sich nach DFB Richtlinien richten und darüber hinaus, noch viel mit den Kids machen und sich stets auf dem Laufenden halten.
    Verein C, hat zwei nicht lizensierte Trainer, von welchem einer, ca. 3/4 der Zeit am Spielfeldrand damit zu tun hat, die Kinder
    nach Strich und Faden anzuschnautzen - und weiß noch nicht einmal warum das Kind solch ein "Fehler" gemacht hat. Vielleicht kann es ja gar nichts für!?


    Nun bilden Verein B und C eine Spielgemeinschaft. Melden zwei Mannschaften an.
    Im Vorfeld haben viele Spieler schon gesagt, dass diese wegen dem Trainer (von Verein C) aufhören wollen,
    wollen es aber mit der SG nochmal versuchen.


    Und nun sage mir, was Du dir denkst, was nun folgt?
    ___________________________________________


    Ich würde sagen. Viele Kinder werden im Jahr darauf wechseln.
    Der Verein C, weiß davon, erkennt die Situation aber irgendwie nicht.


    Gruß Steven

    2 Mal editiert, zuletzt von STORGE ()

  • Ich nehme mal an das keine Verträge vorliegen.


    Habe gerade mal unsere Spielordnung durchgeforstet.


    Wenn du Interesse hast: SFV, Spielordnung §16 unter Punkt 3, wenn es denn so zutrifft.

  • nein es liegen keine Verträge vor.
    Denke schon das es mit abwerben zu tun hat.Die Mädels wollten am Anfang garnicht mit dem nachbar Verein zusammen spielen,erst auf unser bitten hin es doch zu versuchen ,und das es nur für eine Saison ist sind sie dann zum Training gegangen.


    so was passiert uns auf jeden Fall nicht nochmal.


    grüßle

  • Setzt euch mal mit dem anderen Trainer zusammen und klärt das.
    Wenn die Mädchen nicht reden wollen, dann sprecht mit den Eltern,
    ob dennen etwas von Abwerbung aufgefallen ist.


    Ich denke, bevor die Pässe rausgegeben wurden, muss doch erstmal
    jemand mit dennen geredet haben oder etwa nicht?

  • Wenn sie gehen wollen, sollen sie gehen. Reisende soll man nicht aufhalten. Solltest Du dadurch "arbeitslos" (d.h. hobbylos) geworden sein, ist das ein Zeitgeschenk, dass man für nen Aufbruch zu neuen Ufern nutzen kann. Das Ende der einen Sache ist der Anfang einer Anderen.


    Und über gewisse andere Menschen hast Du nun etwas gelernt.

  • Paul, das sind mindestens sechs Euro ins Schwein!


    Kickbasler, sind die Pässe schon raus und habt ihr eure Einwilligung als Verein darauf vermerkt?


    beste Grüße

  • hallo,
    nein wir haben keine Pässe und auch keine Einwilligung gegeben.
    Die Eltern halten sich raus,sie würden es zwar befürworten das sie in ihrem Heimatverein spielen aber sie lassen die Entscheidung bei den Mädchen.


    Mit dem Trainer haben wir schon versucht einen Termin zu vereinbaren,wir hatten auch einen aber immer kurz vorher kommt er und weiß was neues warum das treffen nicht stattfinden kann.(Wir sollen erst die Pässe frei geben sonst würde das Reden keinen Sinn machen)Das sind seine Argumente um ein Termin sausen zu lassen.


    Habe die Mädels auch angeschrieben und ihnen erklärt das wir ihnen nichts Böses wollen,sondern nur eine aussprache was schiefgelaufen ist warum sie nicht mehr zurück wollen.Hab leider noch keine Antwort erhalten.


    Hobbylos werde ich nicht aber es tut schon weh wenn man 10 Jahre alles tut um den Frauen und Mädchenfußball im Verein nach oben zu bringen und dann passiert so was.