E Junioren

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Leute,



    ich werde ab dem Sommer eine E Jugend trainieren.


    Was muss ich beachten?


    Ich werde in den ersten Trainingseinheiten gucken wo die Schwächen und Stärken liegen und das Training dann auf diesen


    Schwerpunkten aufbauen.


    Mein Ziel dieser Saison ist: Spaß am Fußball und Weiterentwicklung.


    Ich habe ca. 3 Wochen Training bis zum Saisonstart. Ich muss die Jungs ganz neu kennenlernen, deswegen Training (ganz normal 2x die Woche) und 3 Testspiele.


    Soll ich bei den Testspielen ein Spielsystem einspielen oder eher ausprobieren was am besten ist?



    Kontakt mit den Eltern ist sehr wichtig.


    Was könnte ich tun um diesen Draht possitiv zu beginnen?



    Lg


    KvS

  • Erstmal willkommen im Forum

    ich werde ab dem Sommer eine E Jugend trainieren.


    Was muss ich beachten?

    Ne Menge, würde ich sagen.


    Aber bevor sich die Leute hier die Finger wund schreiben, nutz doch erstmal die Suchfunktion und guck dir die Sachen an, die ein gewisser 'Andre' hier geschrieben hat.
    Das allein wird dich erstmal beschäftigen und, ganz wichtig, Du lernst sogar etwas dabei.
    Viel Spaß dabei.

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Hast du schon Trainererfahrung?!
    Die Suchfunktion hilft dir bestimmt bei einigen Sachen weiter.


    Die Ausbildungsziele des DFB sind ein guter Leitfaden, aber auch nicht die perfekte Lösung - finde den Mittelweg ;)


    Viel Spaß und ein bissal Erfolg mit den Jungs wünsche ich dir!


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Danke!


    Ich habe im letzten Jahr eine A Jugend trainiert.


    Also was ganz anderes.



    Was haltet Ihr für sinnvoller, 2x die Woche Training a 60min oder a 75/90 min im E Jugend Bereich.


    Habe einige Spieler dabei, die gerade aus der F Jugend kommen.

  • Wie sollten die Ansprachen vor dem Spiel im E Jugend Bereich sein?


    A Jugend haben wir natürlich viel Taktik gemacht.


    Wie ist es am sinnvollsten im E Jugend Bereich?

  • Wie sollten die Ansprachen vor dem Spiel im E Jugend Bereich sein?


    A Jugend haben wir natürlich viel Taktik gemacht.


    Wie ist es am sinnvollsten im E Jugend Bereich?

    Positive Stimmung schaffen - Grundmotivation! Spaß am Spiel vermitteln!

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • dasselbe wie in der f-jugend . viele ballkontakte , bissl bewegen , paar pässe evtl und bissl torschuss noch mit . zum bsp 2vs2 , 3vs3 , 4 vs4 auf kleinem raum , oder kleine einfache passformen mit viel wiederholungen und bewegung . ich mach mit meinen jungs gerne auch noch kurz 1 vs 1 kurze sprints zum munterwerden .


    das ist ja aus meiner sicht das wichtigste dabei , munter werden und bissl ballkontakte/spielfreude haben .


    mfg

  • Ich denke beim für alle Altersklassen sollte man bei der Erwärmung daran denken was im Spiel gebraucht wird. Wenn die Kinder im Aufwärmen eine Situation schon hatten und im Spiel eine ähnliche zu Stande kommt, ist die Wahrscheinlichkeit höher das sie sie gut lösen.


    Ansonsten eventuell ein paar kleine Fangspiele. Und ich bring immernoch einen kleinen Beweglichkeitskreis ein.
    Ich habs auch schonmal mit Teamweltmeister probiert, war auch ne lustige Angelegenheit und hat den Zweck erfüllt.

  • Wir haben am Sonntag unser 1. Pokalspiel.


    Welches Spielsytem ist am sinnvollsten und welche Aufgaben haben diese Spiele in den System?

  • Wir haben am Sonntag unser 1. Pokalspiel.


    Mir wäre es ja am liebsten, man würde in der E-Jugend noch keinen Pokal ausspielen..


    Welches Spielsytem ist am sinnvollsten und welche Aufgaben haben diese Spiele in den System?


    Ich würde meinen, du lässt sie am besten in dem System spielen, das sie gewohnt sind. Die Empfehlung des DFB für 6+1'er-Mannschaften ist das 3-3. Und im KiFu haben alle die selben zwei Aufgaben: in Ballbesitz angreifen und verteidigen, falls der Gegner den Ball hat.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Wir haben am Sonntag unser 1. Pokalspiel.


    Welches Spielsytem ist am sinnvollsten und welche Aufgaben haben diese Spiele in den System?

    Das kann man aus der Ferne doch nicht beurteilen - wir kennen deine Spieler doch nicht.
    DU solltest wissen wie du den Kids vermitteln kannst, das von dir gewünschte "System" umzusetzen.
    Aber ich würde in der E noch nicht so extrem aufs System pochen!
    Hauptsache ist das die Kinder Spaß am Fußball spielen haben und altersgerecht gefördert werden.
    Die Aufgabe deiner Spieler sollte es also sein mit Spaß bei der Sache zu sein und als Mannschaft zusammenzuhalten.


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)