F Jugend soll neu zusammen gesetzt werde nach Leistung (

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen vielleicht könnt Ihr mir helfen bei meinen Prozess!!


    Also folgendes Problem : bei uns sind 3 F Jugend Mannschaften und jetzt möchte einige aus dem Verein


    die Vorbereitung für die Spielzeit 2011/ 2012 planen .


    Vom der Manschaft gibt es 3 F-jugend manschaften , die F 1 spielt in einer hohen Staffel , die F 2 Jugend spielt in einer nicht so


    hohen Staffel ist aber sehr gut Trainiert und ist eine gute Manschaft mit Potenzial nach oben.


    Die F 3 Jugend ist auf grund der sagen wir mal unterdurchschnittlichen Training schlecht und holen sich oft eine niederlage,


    jetzt sollen da aus der F 1 9 Jungs in die E gehen die Manschaften neu gemischt werden.


    Es bleiben 5 der F 1 über und jetzt soll zwischen alle F Manschaften geguckt werden wer in die F 1 usw. spielt wir die F 2


    wo ich auch Trainer bin möchten aber das die Kids zusammen bleiben da mein Kollege und ich keine Lust haben unsere


    arbeit kaputt machen zulassen. Zum einen haben 90 % der ältern gesagt das die Kids unter uns Trainieren sollen weil sie die


    anderen Trainer kennen und meinen das unser Training die Kinder gut gefördert werden und sehr gute Fortschritte sichtbar sind


    wobei ich sagen muss wir habe auch viel zeit rein gesteckt . Training von 1 1/4 Std auf ca. 4,5 Std gefahren und und .


    Die F 3 hat zb. 1,25 Std Training wobei die meisten erst ich sagmal wenn 15 begin ist um 15.05 da sind auch die Trainer.


    Wie würdet ihr vorgehen? Den Jugend Vorstand sagen das alle der F 2 gegen einer Spaltung der Mannschaft sind oder was meint Ihr ?????? Es sei angemerkt das die Eltern mit der neumischung auch damit nicht einverstanden sind ,und dann den Verein wechseln werden wenn diese gemischt werden. Zu beginn der jetzigen hiess es es soll die in einer Mannschaft wer in einer Klasse geht. so war es . Das ganze hick hack geht von den Trainer der F 3 wohl aus .


    Jetzt währe ich auch unterstützung dankbar um meine Jungs bei uns zuhalten


    Wenn man so einen hick hack hat macht es wenig Spass :(




    ---- bis hier löschen---->

  • Ich hatte das Problem vom Übergang in die F Jugend. Meine Eltern haben dem Verein gesagt, dass es so weiter gehen muss oder aber sie gehen und dads waren so 8 Elternteile. Es hat gut geklappt. Es gab auch keinen Ärger, da alles vernünftig besprochen wurde. Allerdings kann sowas ggf. auch mal zum Eklat werden, wenn man die falschen Personen dabei hat. Wenn der Vorstand nicht einsichtig ist, dann hol die Eltern mit ins Boot. Die können ja nicht gezwungen werden in eurem Verein zu bleiben. Sehe ich das richtig, dass du auch niemanden aus der jetzigen F1 nehmen willst? Das musst du anhand der Spielerzahlen halt selber entscheiden. Vielleicht ist das aber auch eine große Chance für euch aus der ihr profitieren könnt - jedes Kind sollte so früh wie möglich lernen mit anderen/ neuen Kinder Fußball zu spielen. Vielleicht gibt es ja auch 2 oder 3 Spieler, die du "loswerden" willst. Poste doch mal die Spielerzahlen von der nächsten Saison. Auch die, die aus der G hochkommen.

  • Die Spieler zahlen sind : 5 jungen aus der F 1 die bleiben - 11 jungen incl 1Mädchen aus der F 2 die bleiben -- 10 Jungen aus der F3 Jugend und hinzu kommen noch 5 aus den Bambinis die normlerweise noch weiter dort spielen könnten.


    Die F 3 und F2 besteht überwiegend aus 2004 Jahrgänge und die 5 F1 Jugendspieler 2003 meine ich .


    Im diesen Verein werden die Kinder immer 1 Jahr zufrüh hoch geschickt

  • Im diesen Verein werden die Kinder immer 1 Jahr zufrüh hoch geschickt

    Für so einen Verein gebe ich keine Ratschläge, sorry. ?(

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Es ist das leidige ewige Thema ohne das ich damit meine, dass dein Thread irgendwo nicht passend ist, ...er ist immer wieder aktuell. Jede Saison dieser überflüssige beschissene Kampf und das Tauziehen von Interessen und emotionalen Befindlichkeiten, die oft zu Streit, Ungerechtigkeiten usw. führen. Ein undurchsichtiges Wirrwar.


    -Hier wird nach Freundschaften eingeteilt, wie bedienen den Breitensport
    -in der ersten Mannschaft sind die Besseren älteren, ....manchmal auch jüngere Spieler, als begründete Ausnahmen
    -wir teilen nach Leistung ein.....


    ....sind die Grundthemen in vielen Vereinen. Mal so, mal so, dieses Jahr so, nächstes Jahr...andere Trainer....mal so.


    Wieso regelt man das nicht einmal fest für alle und für alle Zeiten. Je nachdem welche Trainer da am "Werk" sind, ....wird verfahren, ...mal so, mal so....der Verein erzählt dieses, gemacht wird jenes und dann entsteht Streit. Besonders spielt hier oft auch mit hinein, wo der Trainersohn spielen soll, sei er auch noch so fehl am Platze, für den Fall, das nach Leistung gegangen würde. SCHRECKLICH, schrecklich überflüssig.


    Konkret zu diesem Thread:


    Ihr müßt euch an einen Tisch setzen und reden. Frage ist: WAS WOLLEN WIR? Leistungseinteilung oder nicht? Auch die Frage, was mit FÖRDERN und FORDERN gemeint ist und wie weit die Frage geht, wäre wichtig zu klären, damit alle das gleiche Verständnis dazu haben. Nur so hat man die Dinge geregelt und man zieht an einem Strang. Auch das Thema Sichtungstrainings oder nicht und wenn ja....wie....spielt hier einen Rolle.


    Zudem ist es für mich wichtig zu wissen, welche Staffeln wie eingeteilt sind. Hier ist es so, das Staffel 1 bis 4 die ehemalige Kreisliga A behinhaltet. Die ehemalige Kreisliga B wären die Staffeln 5 bis einschließlich 8. Ab 9 handelt es sich um die Kreisliga C. Kommt also drauf an, ob dein Kreis sagt, dass die F 1 auf jeden Fall in die Staffel 1 bis 4 sortiert wird oder ob der Jugendleiter auf der entsprechenden Sitzung das händeln könnte, um sie beispielsweise in die Staffel 5 bis 8 zu bekommen.


    Wenn das möglich ist, wäre es halt wichtig, die ersten Anmerkungen zu beachten....ebend das...WAS WOLLEN WIR ALS VEREIN....


    Ich persönlich bin hier der Meinung, dass ich schauen würde, welches Potenzial ich im Verein habe und hätte ich die Möglichkeiten, hier jonglieren zu können, würde ich das im Sinne der Kinder im Bezug auf Fördern und Fordern auch zwingend nutzen (Das man die z.B. F 1 in die Staffel 5 bis 8/Kreisliga B meldet, wenn man weiss, dass der gesamte Jahrgang F 1 bis ultimo schwach ist).


    Um das auf gesamter Trainerbreite auch gut beurteilen zu können, finde ich u.a. deshalb auch gemeinsame wiederkehrende Spieletrainings (einmal die Woche, einmal in zwei Wochen oder zumindest einmal im Monat) gut und das nicht nur für die F Jugend. Diese Art der Trainings haben noch viele andere Vorteile.


    Unter dem Strich bleibt für mich aber eines bestehen....wenns nach mir ginge, würde ich immer nach Leistung einteilen, ausser bei den Minis. Wer zusammen mit den Freunden sein möchte...darf das tun, allerdings müßte der Starke unten spielen, ....niemals oben. Ausnahme wäre, dass der "Schwächere" irgendwo noch mithalten kann, ...das vertretbar wäre.....und ganz wichtig....dass der Trainer -wenn er den Schwächeren als Ausnahme mit hoch nimmt- diesen nach den Merkmalen des KIFU behandelt (u.a. ...er spielt genauso lange wie jeder andere Spieler auch!!!)


    Im Gegensatz zu meiner Ansicht gibt es auch Stimmen, die das eher auf homogene Art einteilen wollen. Kann ich akzeptieren, aber es muß halt vorher bekannt sein und nicht bekannt werden, weil es gerade mal so passt. Das muß vom JL bis hinunter zu den Trainern so gewußt und aktzeptiert und im besten Fall zusammen als Team so bestimmt werden und zwar dauerhaft als Vereinsphilosophie mit einem Konzept.


    Abschließend gesagt, ....geht es aber im Fußball -aus meiner Sicht- grundsätzlich nicht, dass man an Spielern festhält. Dieses Verhalten mag ja menschlich verständlich und manchmal in begründeten Ausnahmefällen sogar mal notwendig sein (weil andere Trainer so schwach), aber grundsätzlich ist das nicht vereinsdienlich....sehe ich so.

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Sehe ich das richtig, dass Euch einzig und allein interessiert, dass Eure Gruppe geschlossen zusammen bleibt und es Euch sch****egal ist, was mit den anderen rund 20 F-Jugendlichen ist? Und da wollt Ihr Euch hier Ratschläge holen? Ich finde das äußerst befremdlich. Spieler an anderen Mannschaften abzugeben, liegt in der Natur der Sache, wenn man Trainer ist. Gewöhnt Euch dran und nehmt Euch selber nicht so wichtig.


    oTTo: Du schlägst vor, eine Front aus Trainern und Eltern gegen den Vorstand zu bilden, der das einzig sinnvolle will, nämlich die Mannschaften neu zu bilden? Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein! Eltern die versuchen uns vorzuschreiben, wie es "gehen muss", dürfen hier gerne den Verein verlassen. Andere Vereine sind ja bekanntermaßen glücklich, solche Gruppen aufzunehmen...

  • Es gibt wahrscheinlich viele Möglichkeiten die Mannschaften neu zu bilden - mind. aber zwei oder drei. Wie Andre schon schrieb - ein immer wiederkehrendes Thema. Und wenn einige in die E wechseln müssen ist das ja klar, dass die Mannschaften neu zusammengestellt werden müssen. Was m.E. aber gar nicht geht ist, dass die Eltern das bestimmen. Das machen je nach Verein der JL oder die Trainer oder beide Gruppen zusammen.

  • Ranwie Du hast völlig Recht. Ich habe nach dem ersten Statement die Situation völlig falsch eingeschätzt und ganz anders interpretiert.


    Nutzt die Chance, dass die Kinder lernen mit anderen zusammen zu spielen. Das sind ganz wichtige Erfahrungen für die jungen Spieler, die sich bezahlt machen werden. Ein gemeinsames Gespräch mit dem JL, Trainern und Eltern wirkt da Wunder. Macht die Situation klar und habt Lösungsvorschläge parat.

  • Um mal Klar zustellen es ist nicht der Vorstand der es möchte sondern die 3 Trainer der jetzigen F3 .


    Der Vorstand hat mir noch selbst gesagt das er selbst eine Funktionierende Mannschaft nicht aus einander nehmen würde.



    Sehe ich das richtig, dass Euch einzig und allein interessiert, dass Eure Gruppe geschlossen zusammen bleibt und es Euch sch****egal ist, was mit den anderen rund 20 F-Jugendlichen ist? Und da wollt Ihr Euch hier Ratschläge holen? Ich finde das äußerst befremdlich. Spieler an anderen Mannschaften abzugeben, liegt in der Natur der Sache, wenn man Trainer ist. Gewöhnt Euch dran und nehmt Euch selber nicht so wichtig.


    oTTo: Du schlägst vor, eine Front aus Trainern und Eltern gegen den Vorstand zu bilden, der das einzig sinnvolle will, nämlich die Mannschaften neu zu bilden? Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein! Eltern die versuchen uns vorzuschreiben, wie es "gehen muss", dürfen hier gerne den Verein verlassen. Andere Vereine sind ja bekanntermaßen glücklich, solche Gruppen aufzunehmen...

  • Kurze als denk anstoss, wir Trainieren und gestalten auch die Spiele richtung Fairplay Liga , wenig brüllen ,diregieren etc viel


    Freies Spiel nur bei den Übungen korrigieren wir, und haben permanenten erfolg ! Es macht den Kinder Spass, und die


    Trainingsbeteidigung liegt meist bei 100 % ausser wenn mal einer Krank ist . Dazu das gegenteil der anderen F- Mannschaft


    hier wird gebrüllt und die Kinder müssen wort wörtlich nach der Pfeife Tanzen . ( Schiessen )