Servus,
ich bin jetzt gut fast 10 Jahre Trainer bei einem - kein Dorf, kein Stadt, mehr Stadtrand - Verein.
Vor etwas mehr als einem Jahr hat ein neuer Spieler bei uns in der B2-Jugend angefangen, welcher zuletzt als Kind 2 Jahre in einem Verein gespielt hat.
Jetzt hat er 1 Jahr mittrainiert und ist körperlich noch extrem zurück.
Ich will damit sagen, er weis nicht wie er seinen Körper richtig einsetzen soll, oder das Stellungsspiel im Verein zum Beispiel. Ausdauer ist jedoch vorhanden, wenn auch nicht in dem Maße wie bei seinen Mitspielern.
Er hat durchblicken lassen das er in seiner Freizeit oft Fußball gespielt.
Jedenfalls ist es so, dass er herausragende technische Fähigkeiten und Ideen hat. Er ist unfassbar kreativ und kann sehr viel mit dem Ball machen -> Ballkontrolle.
Sein Stellungsspiel ist nicht das vom Verein, sondern er hat anscheinend ein eigenes entwickelt, was sehr raffiniert ist. Es sind sehr viele Täuschungen auch beim Spiel ohne Ball um die Abwehr zu täuschen und ins leere laufen zu lassen.
Er kann aber nach wie vor nicht mithalten mit den Reflexen der A-Jugend spieler oder vom Antritt bis hin zum Sprinten.
Wie ist mit so einem - meiner Meinung nach Talent - umzugehen.
Wie kann man Ihn fördern?
Ich habe mit Ihm auch schon unter vier Augen gesprochen, ob er bereit wäre, auch privat trainieren zu wollen - für den Verein - und er meinte, er läuft regelmäßig um seine Kondition zu halten, wäre bereit auch mehr zu tun, wenn er wüsste was genau.
Wie kann ich Ihn als Trainer unterstützen?
Ich möchte Ihn auch auf das gleiche Level der anderen bringen. Also Reflexe stärken, Antritt und Sprint. Was kann ich Ihm sagen, was er da privat machen kann?
Viele Grüße
Tim
