Zitat1. Wissen, das Leistungen auf Dauer nur auf freiwilliger Basis mit Spaß und Leidenschaft am Fussball erzielt werden könen.
(kein Drill und Stanktionen)
Was machst du bei grobem sozial Fehlverhalten? Z.b. Der Spieler weigert sich einfach eine Übung zu machen, oder sagt dir: Ich mach es eh wie ich will, ich brauche keine Korrektur?
ZitatAlles anzeigen
Donnerstag, 10. Februar 2011, 10:07
Von Andre
Heute würde ich die Eltern besser informieren
Heute würde ich die Kinder spielen lassen, statt vom Rand zu peitschen und zu dirigieren
Heute würde ich den gegnerischen Trainer bei einem Spiel auf unserem Platz ansprechen und ihn bitten, dass er Ruhe hält
Heute würde ich -wenn ich überhaupt etwas sagen würde- den Spieler an den Rand holen und "notfalls" kurz auswechseln
Heute würde ich hierbei nur einen Punkt ansprechen, wenn er seinem Altersziel entsprechen würde
Heute würde ich versuchen, das Verschieben der G auch in der F und E erhalten, damit sie das Verschieben nicht aufhören
Bis auf das "Dirigieren" habe ich die Kifu-Merkmale schon damals unbewußt beherzigt.
Punkt 1: Wie informierst du die Eltern? Ich mache das beim Training über Elternabende und einen E Mail Verteiler. Einigen Eltern ist das aber gar nicht recht. Die fühlen sich eher dadurch genervt und WOLLEN gar nichts genau wissen. Was machsten da?
Punkt 2: Absolut einer Meinung
Punkt3: Mache ich auch. Wie ich in einem anderem Tread geschrieben habe, wurde mir letztens danach Prügel durch den anderen Trainer angedroht. Leider hat mein Schreiben an den Kreisverband und den anderen Verein leider keiner Antwort ergeben.schade.
Punkt4: Durch die Einfachheit des 3:3 in der E jugend erübrigen sich Großartige Anweisungen. Lob und Anerkennung wird auch mal quer übers Feld verteilt.
Punkt5: Ich denke die Kids sind während des Spiels eh nicht wirklich aufnahmefähig.
Punkt6: In der E verstehen die Jungs schon wenn man das mit dem Verschieben auch direkt erklärt und auf dem Platz übt. Wenns mal nicht klappt, so what
