Zu erst einmal: Ich beziehe mich jetzt nicht auf meine E-Jugend, da es kein Abseits gibt und E-Jugend nicht allzuviel mit Taktik zu tune haben sollte.
Habe zwar einige Threats zum Thema Abseits gefunden, aber keinen, der sich damit befasst, wie die Trainer es mit dem Abseits halten. (Durchaus möglich, dass ich den Thread nur überlesen habe, dann tuts mir leid)
Am Samstag wurde uns von einem Referenten des DFB bei einer Trainerschulung zum Thema "Viererkette" folgendes erzählt.
Viele Trainer spielen nicht mir Kette und begründen dies damit, dass man ohne Linienrichter nicht auf Abseits spielen könne. Allerdings setzt eine Viererkette natürlich nicht vorraus, dass aktiv auf Abseits gespielt wird. Stattdessen könne man "MIT, jedoch NICHT AUF Abseits spielen". Man provoziert also keine Abseitsstellungen des Gegners, jedoch lässt man einen Gegner, der klar im Abseits steht auch dort stehen.
Hat der Verteidiger des Gegners den Ball und es deutet sich ein langer Ball an, ziehen sich alle Spieler 2-3 Meter zurück, kommt man gar nicht erste in (ich zitiere) "Schwulitäten". Man bringt den Schiri also nicht in die Lage eine cm entscheidung aus 30 Metern entfernung zu treffen und steht trotdem wieder mit genug Leuten hinter dem Ball.
Ich finde dieses Verhalten, mit und nicht auf Abseits zu spielen sehr gut. Wie steht ihr dazu? und wie handhabt ihr das?
