Punktesystem für Fussballtennis

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo liebe Forumskollegen,


    ich brüte seit einer Weile über ein Punktesystem, leider ohne Ergebnis. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.


    Hintergrund: Wir fahren dieses Wochenende auf Mannschaftsfahrt und haben vor Ort ein Tennisfeld mit Kunstrasenbelag zur Verfügung. Dort haben wir im letzten Jahr bereits locker Fussballtennis gespielt mit dermaßen Spass, dass ich jetzt eine Turnierform über das Wochenende durchführen möchte. Wir spielen es mit drei gegen drei, die Spieler werden nach Ankunft in einem Losverfahren zusammengestellt, spielen in zwei Gruppen eine Vorrunde (jeder gegen jeden) und aufgrund der Platzierung dann am nächsten Tag entsprechend "das Turnier zu Ende". Jetzt überlege ich, wie ich solche Spiele werten könnte.


    1. Variante: Jedes Spiel auf Zeit, evt. 15 Minuten mit entsprechendem Ausgang 37:41


    2. Variante: Normale Tenniszählform mit Sieg nach Sätzen


    Die erste Variante bringt bei ungleichen Teams natürlich extrem auseinanderliegende Punkte (statt 37:41 vielleicht 5:56), was ich natürlich gerne vermeiden möchte. Die zweite Variante lässt sich in einer Gruppenphase nur schwer zusammenbringen, denn ich möchte kein Ko-System mit Ausscheiden, sondern eben am ersten Tag alle spielen lassen, um für den nächsten Tag aufgrund der Ergebnisse sortieren zu können, so dass auch am zweiten Tag alle spielen können. Mir würde die zweite Variante also eher gefallen, aber dann ist nicht für alle die annähernd gleiche Spielzeit gegeben.


    Habt Ihr eine Idee, wie ich bei möglichst gleich bleibender Zeit eine Bewertung der Ergebnisse hinbekomme, aufgrund derer ich dann neu einteilen kann? Ist zwar nicht mehr lange hin, aber vielleicht ist das ja auch gar nicht so kompliziert wie ich wieder denke, und Ihr könnt mir einfach diesen kleinen Klaps auf den Hinterkopf geben.


    Viele Grüße


    Holler


    PS: Habs mal unter Training abgelegt, da es ja im weitesten Sinne dazu passt, denke ich.

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Mach doch drei Sätze, wer zwei Gewinnt gewinnt das Spiel. Die Sätze könntest du auf 5 Minuten begrenzen.


    Edit: schlecht ausgedrückt fällt mir grade auf ;) Also drei Sätze á 5 Minuten nach Variante 1, so haste quasi nen Mix aus den beiden Varianten.


    Dann haste mindestens 10 Minuten Spielzeit und die Ergebnisse fallen nicht ganz so extrem auf.

  • Und die Gruppenhphase kriegst du hin, indem du für jeden Sieg 1 Punkt vergbist oder so.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • naja, ich wollte zwei Gruppen á drei Teams bilden. Wenn ich pro Spiel zwei Gewinnsätze á 5 Minuten mache, dann ist die Gefahr groß, dass mindestens zwei Mannschaften punktgleich sind, oder nicht?


    Aber stimmt, wenn ich zwei Gewinnsätze auf Zeit mache, dann könnte ich die Punkte ja zählen wie eine Tordifferenz, das müsste klappen, oder? Gott, wie man sich mit Banalitäten die Zeit vertreiben kann :rolleyes: :D

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Machs doch wie beim Volleyball mit Angabewechsel. Damit es nicht zu langatmig wird, könntest du das Spiel wie beim Tischtennis auf beispielsweise 11 Punkte beschränken. Also, ...wer 11Punkte hat, hat einen Satz gewonnen. Der Satzgewinn muß -um Spannung zu erzeugen- zwei Punkte unterschied bedingen, ...also Satzgewinn bei 11:9, ...sonst gehts immer weiter, bis einer zwei Punkte unterschied hat. Wer zwei Sätze gewonnen hat, hat ein Matsch gewonnen oder wie auch immer.

  • Wer zwei Sätze gewonnen hat, hat ein Matsch gewonnen oder wie auch immer.


    Mein gedankliches Problem war nur, dass ich bei einer Gruppe aus drei Teams (jeder gegen jeden) auf diese Weise eventuell bei dummen Verlauf drei Teams mit je einem Sieg habe, ich muss also noch irgendetwas mit reinbringen.


    Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich zwei Gewinnsätze spielen lasse, also maximal drei Sätze möglich sind pro Spiel. Die Sätze gehen auf Zeit (5 oder 10 Minuten), am Ende der Zeit hat derjenige mit den meisten Punkten den Satz gewonnen, die Punkte werden zusammengezählt, somit habe ich eine Art Tordifferenz. Das müsste eigentlich klappen.


    Ich danke Euch für Eure Mithilfe, jetzt wird gepackt, denn Heute Mittag gehts los *Doppelfreu* :thumbup: :D

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Dann wünsche ich Spass ohne Ende, das Wetter habt ihr Euch ja wohl verdient. Pass auf, dass die Burschis keinen Mist machen, (Alkohol), ...Gruß Andre

  • Wieder da, war oberklasse. Auf die Burschis aufpassen brauchte ich nicht viel, das größte Problem war, dass sie mal ein paar Minuten zu spät zum "come-together" im Aufenthaltsraum erschienen sind aus ihren Zimmern, daran sieht man, dass es nicht wirklich Probleme gab :thumbup:


    Beim Fussballtennis haben wir 7-Minuten-Sätze gespielt mit zwei Gewinn-Sätzen, hat auch super geklappt.


    Und jetzt fall ich totmüde und zufrieden ins Bett (ich mag mein Team *grins*) ^^ :thumbup:

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • wenn hier im Moment soviel über Fake geschrieben wird.


    es tut mit leid, euch mitzuteilen dass ich es als absoluten Schwachsinn empfinde, über ein Zählsystem beim Fussballtennis zu diskutieren.
    Fussballtennis spielt man, wie da gezählt wird, ist doch letztendlich scheissegal. habt ihr da keine anderen Probleme, dann geht es euch verdammt gut


    mfg Günter

  • dieser Kommentar ist einfach nur arm...

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Ich muss dir zustimmen, ich wollte dich mal provoziern und zum denken anregen.


    mal ganz sachlich: Fussballtennis ist ein wirklich gute Sache, aber mir kannst du doch nicht klarmachen, dass du dir als erfahrener Trainer Ratschläge einholen willst, wie man da zählen soll, hattest du Langeweile oder was.
    Mach mir aber bitte nicht klar, dass das ein ernsthaftes Anliegen von die war. Oder doch??


    Günter

  • Dann mal ganz sachlich zurück:


    Im Jahr davor haben wir ein wenig Fussballtennis gespielt, einfach so. Da wir dieses Jahr 4 Spieler mehr sind (18 ) und sich schon jeder auf Fussballtennis gefreut hat, musste ich also etwas finden, dass alle genug "Fussballtenniszeit" bekommen. Ich habe mir also überlegt, eine Runde verteilt über zwei Tage zu spielen. Da wir alles von sehr talentiert bis kann-einigermaßen-geradeaus-laufen im Team haben, haben wir die Teams gelost. Um nun über zwei Tage zu kommen habe ich mir eine Vorrunde am ersten Tag sowie eine Endrunde am zweiten Tag überlegt. Nun muss ich also am ersten Tag einen Modus finden, wo a) eine einigermaßen gleichmäßige Spielzeit sowie b) für eine Gruppentabelle verwertbare Ergebnisse herauskommen. Das Ergebnis, was ja unter anderem durch die Anregungen der Kollegen hier im Forum herauskam, entsprach dann ja auch genau dem "Anforderungsprofil", zwei Gewinnsätze auf Zeit (somit hat jeder eine einigermaßen garantierte Spielzeit) sowie das festhalten der Punkte nach Ablauf der Zeit (somit habe ich am Ende ein Ergebnis, mit dem ich die Gruppenspiele des ersten Tages in eine Gruppentabelle fassen kann). Das entspricht dem Mischen der Zählweisen beim Tennis sowie beim Fussball, ich hatte vorher immer nur entweder die Zählweise beim Tennis oder eben die beim Fussball auf dem Schirm, was nicht geklappt hätte.


    Um jetzt nochmal konkret zu werden:


    - nein, ich hatte nicht zu viel Zeit, im Gegenteil, deshalb bin ich wohl auch nicht von alleine darauf gekommen und habe um Hilfe gefragt und diese erhalten


    - ja, es war ein ernsthaftes Anliegen


    - nein, ich habe in meinem Team keine anderen Probleme, und da bin ich auch froh und ein klein wenig stolz drauf


    Ich brauche vielleicht noch das eine oder andere, aber mit Sicherheit keinen, der mich zum Denken "anregt", dass kriege ich noch gerade so hin. Du solltest vielleicht mal darüber nachdenken, wie sinnig es ist, auf der Suche nach Fakes hier im Forum Beiträge anderer danach zu bewerten, ob es Sinn macht, diese einzustellen. Es steht Dir natürlich weiterhin frei, ich weiß nur nicht, ob das ein Niveau ist, welches Du als Deins beanspruchst. In diesem Sinne...

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Ja, ja, Günter, es ist schon lustig mit dir.
    Argumentierst mit Sachen, die du später nachliefern willst - machst das aber nie...
    Schreibst einen aggressiven Rotz - und wenn das jemand stört, wolltest du aufgrund deiner großen Lebenserfahrung nur provozieren und eine Reaktion hervorrufen...
    Rhetorisch ist das ja ganz nett, aber auf die Dauer echt ermüdend. Steh doch wenigstens zu deinem Geschreibsel.


    Zur Sache:
    Ich finde, genau die Gedanken, die Holler sich gemacht hat, unterscheiden den sehr guten Jugendtrainer vom "normalen".
    Der normale geht hin und plant Fußballtennis. Der sehr gute plant Fußballtennis und fragt sich dabei, wie man gerecht zählen kann, wie alle die gleiche Spielzeit haben, wie man Teameffekte erzielen kann, etc.
    Insofern: Kompliment, Holler.

  • Hatte das an anderer Stelle ja schon mal, dass ich Günter in einem anderen Tread einen Beitrag herausgesucht habe, den er nicht finden konnte: Nachdem ich dies in dem betreffenden Thema eingestellt habe hat er das Thema schlicht ignoriert und in anderen Themen weitergeschrieben, man hüpft halt gerne mal weiter, wenn es "ins Eingemachte geht" :thumbdown: Aber wieso ärgern 8)


    Dein Kompliment nehme ich gut gelaunt mit in den Feierabend bzw. zum Training, Willi, leichtes Wangenrot inclusive ^^ :D

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Ich bezahle diese Mehrarbeit mit meinem evangelischen Glauben :rolleyes:


    Aber um der Gerechtigkeit willen: Ich steh gleich bei endlich herrlichem Sommerwetter in kurzer Hose auf dem Platz, knallige Sonne dazu :thumbup:


    Bei Euch bräuchte es jetzt die Regenjacke, oder nicht? :D

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • wenn du mich aufführst dann bitte richtig.


    ich habe gescrieben, dass dieses Thema hier für mich persönli.
    ch ein Unding war, und als ich festgestellt habe, das für andere durchaus eine Bedeutung hat, mich nicht mehr an der Diskussion beteiligt.


    das ganze als Beispiel dafür, dass die Bedeutung und Wichtigkeit eines Themas für jeden sich anders darstellt.


    ich tue meine Meinung kund, das bedeutet bei mir nicht, dass ich erwarte, dass diese Meinung von anderen übernommen werden mussl


    und wenn ich merke, dass ich auf dem Holzweg bin, dann halte ich mich draussen.


    Günter