hi
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich probiers mal.
Ich trainiere eine D-jugend und wie das leider so ist, denken viel zu viel erfolgsorientiert. Man muss dazu sagen dass ich nicht in dem forschrittlichsten verein bin... vom jugendleiter über die eltern bis hin zu den spielern wird mehr auf die tabelle als auf den spielspaß geschaut...
jetzt wollte ich fragen wie man sich bei einer d-jugend korrekt verhält (ob man taktische themen schon ansprechen soll, wie dass z.B. keine all zu große lücke zwischen abwher und mittrelfeld entstehen soll (abwehr soll nachrücken), oder einem abwehrspieler zu sagen, wenn er das abseits aufhebt...) und auch warum (ich muss es ja auch dem vorstand und den eltern erklären, warum sie sich zurückhalten sollen (oder weshalb man sich nicht zurückhalten soll...
)).
MfG Pascal
Ps: ein weiteres Problem ist, dass ein vater eines kindes mal trainer war und der mich jetzt so ein bischen zum denken angeregt hat, er meint, man solle ständig tipps geben (also sagen wann der verteidiger angreifen soll, wann jemand abspielen soll, etc.) um das richtige verhalten aufzuzeigen. Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll, zumal der vater früher mal sehr hoch trainier hat (a-jugend vom ksc). Da bräuchte ich jetzt schon gute argumente und vor allem eine auskunft, ob man bei der d-jugend noch wie bei einer f- oder e-jugend absolut nichts reinrufen soll, oder ob man schon damit anfangen kann/ soll um das richtige verhalten in verschiedenen situationen beizubringen...
ich freue mich auf antworten ![]()
