Habe derzeit 10 Grippekranke in der C-Jugend und ein Spiel heute für 14.30 angesetzt. Das Schönste? Der Gegner ist partout nicht bereit zu verlegen. Jetzt wird die halbe D-Jugend mit eingepackt und da hinkutschiert und der Rasen mal gehörig umgepflügt!
Also seid ich Trainer bin (6 Jahre), haben wir uns immer irgendwie auf einen Termin einigen können. Aber das jemand von vorneherein so abblockt ist mir noch nicht untergekommen. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Verein verlegt trotz Krankheit NICHT
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Warum setzt Ihr Euch nicht mit dem Staffelleiter in Verbindung und schildert ihm, dass 10 kranke Spieler vorhanden sind. Möglicherweise ist es aber erforderlich, dass Du ärztliche Atteste vorliegen musst.
Ansonsten bin ich mittlerweile, was Spielabsagen betrifft, skeptisch geworden, denn es gab schon die kuriosesten Fälle. Momentan gibt es aufgrund von Krankheit sehr viele Spielausfälle in unseren Spielgruppen. Und die Spielleiter sind dazu übergegangen, Vorgaben zu machen, wann ein Spiel wg. Krankheit abgesagt werden kann. Bei uns müssen mindestens 5 ärztliche Atteste vorliegen.
-
Völlig korrekt Spiele können mit Zustimmung des Staffelleiters verlegt werden. Dazu sind allerdings Ateste erforderlich.
Sorry, bin mir nicht ganz sicher aber es reichen 4 oder 5 Ateste, so lange sie nicht mit Sportverletzungen begründet sind.
Setz dich doch mal mit dem Staffelleiter in Verbindung und laß dir erklären wie ihr die Sache vernünftig regeln könnt.
-
Findet man in den Durchführungsbestimmungen (wir mußten für heute auch absagen):
In den folgenden beiden Fällen kann das Spiel verlegt werden:
Es stehen bei einer 11er Mannschaft 6 Spieler nicht zur Verfügung, die auf den letzten 3 Spielberichten aufgeführt waren bzw. bei einer 7er Mannschaft stehen 4 Spieler nicht zur Verfügung, die auf den letzten 3 Spielberichten aufgeführt waren. -
Es gibt derzeit mehrere Gründe für Krankheit abseits von Sportverletzungen:
-die Impfung steht in kürze an und man will nicht, dass sich das Kind nun noch eine Erkältung einhandelt, denn dann verzögert sich die Impfung wieder
-jemand wurde in den letzten Tagen geimpft und da fühlt sich der ein oder andere so, als wäre er krank
-jemand hat eine Erkältung
-und einige haben die Schweingrippe auch tatsächlichDerzeit herrscht ein Ausnahmzustand. Ich könnte mir Vorstellen, dass Du in dem Fall, wo auch nur ein Einzelner die Schweingrippe hat und zuvor mit der Truppe Kontakt hatte, der Nachweis des Einen reichen könnte. Es bestünde hier die Gefahr, dass die anderen deiner kranken Spieler infiziert sind, ohne das ein Nachweis auf Schweingrippe vorhanden ist. Das ist derzeitige Praxis. So kämen auch die letzten einsatzfähigen Spieler mit ins Boot, denn sie könnten Wirt sein, ohne das sie derzeit tatsächlich krank sind. Man will doch schließlich niemanden infizieren, oder

-
Ich habe in meiner E Jugend 12 Kids und wir sind 3 Trainer....
Von den 12 Kindern sind sage und schreibe 8 Krank einer hat schweinegrippe, einer verdacht darauf und die anderen Magen darm meine beiden Co-Trainer Liegen auch flach.... ich hatte heute eig ein Freundschaftsspiel muste dieses Leider beim Gegner Absagen, mein Gegner wollte aber unbedingt das ich dann mit einer Mischmannschaft komme (bestehend aus E3, E4 und F1, F2) dieses habe ich abgelehnt. Bei einem Meisterschaftsspiel kann ich mir vorstellen das der Kollege auch stress gemacht hätte. -
Ich habe in meiner E Jugend 12 Kids und wir sind 3 Trainer....
Von den 12 Kindern sind sage und schreibe 8 Krank einer hat schweinegrippe, einer verdacht darauf und die anderen Magen darm meine beiden Co-Trainer Liegen auch flach.... ich hatte heute eig ein Freundschaftsspiel muste dieses Leider beim Gegner Absagen, mein Gegner wollte aber unbedingt das ich dann mit einer Mischmannschaft komme (bestehend aus E3, E4 und F1, F2) dieses habe ich abgelehnt. Bei einem Meisterschaftsspiel kann ich mir vorstellen das der Kollege auch stress gemacht hätte.Naja, was wollen die Gegner denn machen, wenn man nicht genug Spieler hat? Die Kinder stehen ja nicht unter Vertrag...
Wir mussten im Kreispokal ran in der letzten Saison. Übermächtiger Gegner, wir zu wenige Spieler, weder Verlegung noch "Absprache" wie gespielt werden soll wurde zugestimmt.Die haben uns zwar zerlegt, aber meine Jungs waren danach nur noch am grinsen, der Gegner am fluchen... Ist ja auch schwer, Spielzüge einzusetzen, wenn man jeden Ball bewusst kilometerweit ins Seitenaus schiesst

-
So 1:2 verloren. 6 D-Jugendliche eingesetzt. Die haben ein tolles Spiel gezeigt, aber da waren sogar einige D-Jugend Jungjahrgang dabei und dann sieht man schon deutlich die körperlichen Unterschiede.
Staffelleiter habe ich den ganzen morgen erfolglos versucht zu erreichen. Naja, man sieht sich immer zweimal im Leben. Wir freuen uns auf das Rückspiel. Wenn wir da nur halbwegs komplett sind, wirds ne klare Geschichte.
