Wie spielen gegen ein Bollwerk

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo ich habe folgendes Problem und würde gern eure Rat hören.


    Wir spielen am nächsten WE gegen unsren Tabellennachbarn. Dieser spielt seit anbeginn der Saison mit einer 4er Kette plus Libero!! Das heisst es stehen 5 Leute da hinten drin...


    Dazu 4 MF und Stürmer. Um das MF und Sturm mach ich mir keine Sorge allerdings hab ich bedenken das es in der gegnerischen Hälfte verdammt eng wird. Ich lasse normalerweise ein 3:5:2 spielen mit Libero. :sleeping: "Der Libero ist Tod, es lebe der Libero" 8o


    Ein Mittel sind sicher Fernschüsse. Oder den Gegener aus der eigenen Hälfte locken um dann nen schnellen Konter zu fahren, denn Kontern beherrschen wir fast perfekt.


    Aber evtl hat jemand von euch ne Idee wie man das am besten spielt.

  • Da es in der Mitte recht eng werden wird, würd ich versuchen viel über die Flügel zu kommen und taktisch vll. ein 3-4-3 erwägen mit zwei echten Flügelstürmern. Allerdings fallen die nicht vom Himmel. Das klappt nur wenn du zwei torgefährliche, schnelle und dribbelstarke Außenstürmer hast, die da auch wirklich Druck erzeugen können.

  • Wenn du wirklich immer mit einem 3-5-2 agierst, würde ich daran für dieses eine Spiel auch nichts ändern. Außer wenn ihr schon öfter mal anders spielt oder gespielt habt kann man das natürlich in Erwägung ziehen. Ich kenne das eigentlich nur mit 4er Kette + Libero wenn die Viererkette noch nicht sicher zusammenspielt, von daher würde ich auch das Flügelspiel sowie schnelle Spielverlagerungen fordern!

  • Ein Punkt wo man auch Ansetzen kann ist dieses Absurdum hinter eine 4er Kette noch einen Libero zu stellen (also entweder 4er-Kette auf einer Höhe oder nicht), der den abseitsfreien Raum wieder deutlich vergrößert. Sichert der Libero hinter der Kette ab, einfach die Stürmer auf seine Höhe immer mal wieder vorrücken lassen, sodass die Verteidiger mitgehen und somit auf einer Höhe mit dem Libero agieren müssten. Damit egalisiert sich diese Absicherung.

  • Ich wollte sowieso eine Stürmer nur auf den Libero stellen. Eigentlich ein Traum für jeden Stürmer... sich hinter der Vierekette aufhalten zu dürfen. :D :D :D

  • er soll sich dann aber auch vom libero oder mit ihm entgegen eurer angriffsseite weg bewegen, das ist der knackpunkt.
    hatte ich auch schonmal und mein stürmer ist immer dem angriff entgegengekommen um abzulegen oder rauszuspielen, hat aber den libero auch immer mitgebracht und alles wurde zu eng.
    bewegt er sich hingegen weg, muss der ausputzer eine entscheidung treffen, die so oder so gut für euch wäre.

  • Naja, ihr solltet so spielen, wie man eigentlich immer gegen eine enge Verteidigung spielt: Das Spiel in die Breite ziehen, Flügelwechsel und Druck über aussen erzeugen.


    Oder eben erstmal defensiv agieren, den Gegner locken und dann wirklich auf Konter setzen.

  • Würde ich auch so vorschlagen.


    Viel über die Außen spielen, schnelles Passspiel und Bälle von der Grundlinie in den Rückraum. Auch bei gegnerischem Abstoß oder Abschlag einfach mal bis in die eigene Hälfte zurück ziehen, den Gegner hinten raus kommen lassen, Ball erobern und dann mit einem steilen Pass auf eine schnelle Spitze einfach den Gegner auskontern. Halt nicht immer das Gleiche. Das merkt der Gegner dann auch und kann sich entsprechend sortieren.