aufwärmen vor spielbeginn

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • wie gestaltet ihr im F / E bereich eure *aufwärmphase* vor dem spiel ?
    macht ihr die üblichen sachen wie kniehebelauf/anfersen/seitwärts laufen ... usw + danach bissl ballarbeit (passen+torschuss) ?


    ich persönlich lasse zur zeit meist in 2 gruppen a5 spieler kleine pass- und dribbelübungen machen und anschliessend torschuss , meist in verbindung mit einem pass oder kurzem dribbling . kurz vor spielbeginn machen wir dann meist eine kleine sprintübung noch 1 vs 1 , kurze strecke - wer als erster beim trainer abklatscht . (find ich ganz gut , damit die jungs richtig *heiß* sind zum spielbeginn)


    laufarbeit wie oben genannt (kniehebelauf ...) halte ich eigentlich nur für sinnvoll wenns mal kühl und nass ist , damit die kids nicht frieren .


    wie ist eure meinung dazu ?


    mfg

  • Wir machen meistens 5min Aufwärmen im Reisverschlusssystem mit diversen Übungen (Anfersen, Hopserlauf. etc...) - danach in 2 Gruppen Passübungen mit kurzen Sprints, danach spielen die Kinder die anfangen 4:4 auf Ballhalten, und zum Abschluss noch Torschuss!

  • Ich kann mich Ultimate84 nur anschließen . Erst aufwärmen mit ein paar Übungen (wie z.B Steigungsläufe) dann werden Gruppen eingeteilt und Passübungen durchgeführt. Daneben mache ich dann mit einem oder mehreren Torwärten spezielle Aufwärmübungen. Am Ende kommt der Torschuss :)

  • mir gings halt hauptsächlich darum : bringt das anfersen/hopserlauf/... etwas oder kann man das auch weglassen ?
    wenn ja - was direkt soll es bewirken ?
    (ich habs in den letzten jahren auch immer mit gemacht , aber jetzt mach ich mir halt mal gedanken ?( )


    mfg

  • Knieanheben und Anfersen bringt eigentlich nur das bestimmt Muskelstrukturen erwärmt werden und somit kann Verletzungen vorgebeugt werden.


    Aber ich habe gehört und bin der Meinung, dass im KINDERsport Erwärnung nicht so wichtig sind. Also ich mache kein Anfersen ect.
    wir lassen die Kinder ein bisschen mit dem Ball spielen und dann noch Kreisspiel und Torschuss.

    Gewinnen kan jeder- Verlieren nur die Großen

  • Das Kinder kein Aufwärmen wie Erwachsene benötigen für die Muskeln ist mir klar, allerdings lasse ich trotzdem alle vor dem Match 5 - 10min (wie bereits in meinem Post vorher) diverse Lauf und Koordinationsübungen machen -- aus einem Grund: einfach dass die Kinder wissen jetzt sind sie am Platz, jetzt gilt es sich zu konzentrieren!

  • Also wir halten es so : erst spielen wir 5-2 oder 6-2 danach Pass Spiel mit Annahme und dann direkt Spiel und als Abschluss Torschuss

  • Hallo zusammen,


    also prinzipiell, sollte man das Aufwärmen nutzen umd Herzkreislauf zu aktivieren. Was man im Training versäumt hat zu trainieren kann man nicht in 30 min aufwärmen erreichen.... Meiner Meinung nach sind kurze Laufübunge-Lösen von Muskelatur (PI-Effekt) www.anrich.de und zusätzlich noch Ballgewöhnungsübungen wichtig. Schießen nur jeder ein bis zwei Schüsse, das reicht voll aus.... Eher noch etwas Rythmische Laufeinheiten und eine Mannschaft präsentieren. Klatschen usw....


    In der Regel reichen beim aufwämen 15 - 20 min wie im Training auch.... Vll. noch kuze Sprints zum Abschluss dann rein in die Kabine und die richtigen Worte finden....


    Grüße Rick

  • Hallo,


    kannst du mir evtl. direkte tipps geben wie man E junioren rythmisch aufwärmt?


    man kann schlecht die übungen umsetzen die für B junioren stehn


    danke im vorraus

  • Hallo Enno! Lass es so wie es ist - es sind F/E-Jugendliche. Passübungen und Torschuss - das passt, alles andere kommt später

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Ja das stimmt,


    im jungen Alter, sollte man eher auf Spiele gehen. Fangi, Brennball, Handball Basketball mit Körbe aus Spielern ( kleinere Bälle ) ... Die Kinder nicht in zweier Reihen aufstellen und laufen lassen beim Aufwärmen,


    Sonst versuche es doch einmal, Kinder mit Klatschrhytmen zu begeistern.... Da gibt es Videos bei MYVideo und Youtube.... Gebe rhytmisches Aufwärmen oder ähnlich ein. Da sollte dann einiges kommen. Hopserlauf mit Klatschen und so weiter.... Da kannst alles machen. Aber ich würde das doch eher ab der C Jugend beginnen.


    Grüße Rick