Wir haben vor kurzer Zeit eine C-Spielerin zu den B-Juniorinnen bekommen, da Eltern und Trainer sich nicht wirklich gut verstanden haben. Sie ist 1995 geboren und erreicht läuferisch (Geschwindigkeit) und spielerisch (verliert die meisten Zweikämpfe) nicht das Niveau der meisten anderen Spielerinnen bzw. die Leistung der gegnerischen Spielerinnen. Sie ist altersgerecht (spielerisch, technisch und läuferisch) entwickelt. Da sie in der Regel auf Spielerinnen trifft, die zu 80% 3 Jahre älter sind, wird sie von mir langsam an die Sache herangeführt. Deshalb ist sie Ersatzspielerin, erhält aber trotzdem in jedem Spiel ca. 30-40 Minuten Spielzeit.
Nun kam sie beim letzten Spiel (wollte sie gerade einwechseln) zu mir und fragte mich warum ich sie nicht von Spielbeginn an eingesetzt habe. Dies hatten ihr ihre Eltern aufgetragen. Ich erklärte ihr das sie nicht von sich selbst erwarten könne und dürfe, mit den anderen ganz mithalten zu können. Sie hat noch mindestens 2 wichtige Jahre bis zu dem Punkt, wo sie auf diesem Level spielen können sollte. Was 2-3 Jahre in diesem Alter ausmachen, kann sich hier sicherlich jeder selbst vorstellen. Was von ihr dann als Anwort kam, hat mich fast aus meinen Schuhen gehauen. Sie sagte, das ihre Eltern sie abmelden werden, wenn sie nicht innerhalb von 1-2 Wochen von Beginn an mitspielt. Innerlich stocksauer auf die Eltern und deren Aussage, habe ich ihr dann gesagt, das ich nach dem Spiel mit ihren Eltern sprechen werde.
Ich habe ihnen erklärt, das sie ihrem Kind Zeit für die Entwicklung geben sollten und es mit einer solchen Aussage nur völlig ohne Not extrem unter Druck setzen. Das sie für ihr Alter ordentlich spielt und das der Spaß an der Sache sehr wichtig ist. Die Antwort war, das sie ihr Kind genau kennen und wissen wann und wie sie ihr Kind unter Druck setzen müssen, damit es erfolgreich wird. Meiner erneute Bitte ihr Zeit zu geben und keine solche Drohung (abmelden, wenn sie nicht Stammspielerin ist) in den Raum zu setzen, verpufften bei diesen Eltern völlig. Sie sehen in ihrem Kind ein Supertalent und glauben mit ihrer Drohung dem Kind zu helfen. Daraufhin habe ich ihnen erklärt, das es mir sehr leid für das Kind tut, aber eine Position als Stammspielerin kann und werde ich ihrem Kind nicht kurzfristig geben. Dies wäre nicht nur den anderen Mitspielerinnen gegenüber unfair, sondern würde auch ihrem Kind mehr schaden als nutzen.
Unabhängig davon weiß ich, das ich der Forderung der Eltern nicht nachkommen darf, weil sonst allen anderen Eltern Tür und Tor geöffnet würden, gleiches einzufordern.
Trotzdem tut mir dieses Kind leid. Sie weiß selbst, das sie leistungsmäßig noch nicht an die anderen herankommt. Spielt aber trotz ihrer uneinsichtigen, dummen Eltern unheimlich gern Fußball. Ich jedenfalls würde es sehr bedauern, wenn sie aufgrund ihrer Eltern gezwungen wird mit dem Fußball aufzuhören.
