Vater dreht durch!

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    fangen wir mal ganz von vorne an:


    Ich habe einen Torwart der von der G-Jugend bis zur letzten Saison Stamm-Torwart meines Teams war.
    Er hat 2 Jahre in der Kreisauswahl gespielt und wurde als 3. Torwart an den DFB Stützpunkt genommen.


    Zu Saisonbeginn ist ein Torwart zu uns gewechselt der dem Stamm-Torwart überlegen ist.
    Er bringt seinen Vorderleuten mehr Sicherheit, strahlt mehr Selbstvertrauen aus und hält sehr viel besser.


    Da der langjährige Torwart auch ein super guter Feldspieler ist, also auf dem Feld sehr viel besser ist als
    der neue Torwart, entschied ich mich von Spiel zu Spiel zu wechsel, so dass beide sich das Tor teilen.


    Jetzt ist es so, dass ich letzte Woche den alten Torwart zur Halbzeit mit dem neuen Torwart getauscht
    habe, damit der alte Torwart, weil er ein guter Feldspieler ist das Spiel nach vorne ankurbelt.


    Diese Woche habe ich den alten Torwart 10min. vor Schluss gegen einen Feldspieler ausgewechselt.
    Der Feldspieler wollte gerne auch mal ins Tor und hat beim Training dann gefragt ob er darf. Da das Spiel
    unwichtig war und ich es dann mit dem alten Torwart abgesprochen hatte sagte ich ja.


    Als ich dann aber wechselte brach der alte Torwart in Tränen aus und Fragte warum er immer ausgewechselt
    wird. Damit hab ich ja nun nicht gerechnet, da das ja so abgesprochen war.


    Der Vater von dem Jungen drehte dann durch und hat diesen sofort von der Mannschaft abgemeldet.
    Dieser Vater hat mich von Anfang an nicht gemocht und hat immer wegen jeder kleinigkeit rum gemeckert.


    Die anderen Eltern sagen, dass der Vater von dem Torwart wahrscheinlich nur darauf gewartet hat einen
    Grund zu bekommen um diesen abzumelden.


    Was meint Ihr dazu?


    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • du hast alles richtig gemacht! in der g-jugend, ja eigentlich bis zur d-jugend (was ich aber zumindest in der d nie praktiziert habe) ist es für die entwicklung der kinder förderlich, auf nahezu allen positionen zu spielen, auch im tor. hierzu gibt es jede menge threads im forum. und das eltern sich nicht entsprechend in deinen aufstellungen wiederfinden, wirst du bis in die c erleben. wenn weg dann weg. vielleicht solltest du bei nächster gelegenheit den eltern nochmal deine strategie hinsichtlich der ausbildung der kinder kurz erläutern um weitere missverständnisse und folgen dieser art zu vermeiden.

  • Das der Junge in Tränen ausbricht, obwohl Ihr es abgesprochen habt, könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Vater sich derart in die Geschichte einmischt, so dass der Junge völlig ohne Boden zwischen Dir und dem Vater steht. Ist natürlich Spekulation, aber es sieht für mich so aus. Der Junge hat mit Dir Absprachen, der Vater lebt ihm quasi vor, dass das alles Quatsch ist, was Du tust, und der Junge hängt dazwischen. Ich denke auch, dass Deine Vorgehensweise ok ist, aber in den Augen des Vaters gefährdest Du wahrscheinlich willkürlich die Karriere seines Sohnes. Schade für das Kind, aber da kann man dann wohl nichts machen..

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Dein Fehler war, Stammtorwart in der G-Jgd. bis zur D-Jgd. Der kann allerdings nicht mehr rückgängig gemacht werden. Aber wenn du alle Kinder auf alle Positionen spielen läßt bekommst du auch später keinen Ärger wenn du die Positionen wechselst. Das hier ist ein klassischer Fall, warum man Positionen nicht nur unter sportlichen sondern auch unter sozialen Gesichtspunkten wechseln sollte. Also liebe Kollege lerne daraus für die Zukunft. Denn Spieler halte ich für deinen Verein verloren, wenn der Vater nicht will das er zurück kommt, aber wie gesagt du bist an der gsammten Entwicklung nicht ganz unschuldig

  • Hallo,


    zum Thema Stamm-Torwart seit der G-Jugend muss ich sagen, dass ich die Mannschaft ja erst in der E übernommen habe
    und da vorher keinen Einfluss drauf hatte. Dazu kam das es keinen zweiten Torwart gab und das ich dann auch nicht
    unbedingt einen Kreisauswahl-Torwart aus dem Tor nehmen wollte.
    Er wurde dann nach der Kreisauswahl aussortiert und während der Hinrunde aufgrund der Verletzung eines Stützpunkt-
    Torwartes und seinem guten Ruf von früher als dritter TW am Stützpunkt aufgenommen.


    Ach so: Bis zu seiner wiederaufnahme am Stützpunkt war es völlig OK das er auf dem Feld spielte!


    Der Torwart ist allerdings nicht dem Verein verloren gegangen. Der Vater möchte das dieser bei uns in der zweiten spielt!


    Und wie gesagt, der Vater funkt von Anfang an dazwischen. Er meckert sogar die Mütter an, die nach einer Abschlussfeier
    in seinen Augen falsch Sauber machen!?


    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • Hallo,


    vielleicht für einige von Euch ganz Interessant:


    - Wir haben ja eine Spielgemeinschaft aus 4 Dörfern!


    - Der Torwart war der einzige aus seinem Dorf der bei uns gespielt hat!


    - Kaum ist der Torwart mit seinem Vater weg, hab ich aus genau diesem Dorf 4 neue Spieler!


    Zufall oder nicht? Das ist wohl eine Interessante Frage!?


    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • Moin,


    na dann ist doch alles in Butter. Der Quertreiber ist weg, neue Kids da --> alles richtig gemacht!

    ---- Sinnvoller Einsatz der Shifttaste sowie der Interpunktion erhöht die Lesbarkeit aller Postings signifikant. ---

  • Abend leute...


    So welche Väter sind nur nach Gründen aus, damit sie irgend was erreichen können, hast alles völlig richtig gemacht.
    Ganz einfach Schade für den Sohn, aber der vater ganz klar No go soll weg bleiben dann wird das schon alles wieder..!!

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.