Pfingsturnier in Frauenfeld (CH)

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • 18. Internationales Junioren D-Turnier
    34. Internationales Junioren E-Turnier
    22. Internationales Junioren F-Turnier
    04. Bambini Turnier
    06. Juniorinnen D-Turnier


    Pfingstmontag, 1. Juni 2009
    Sportanlage "Kleine Allmend", Frauenfeld






    Liebe Fussballfreunde,


    Die Juniorenabteilung des FC Frauenfeld organisiert auch im Jahr 2009 die traditionellen Turniere für D-, E-, F-Junioren, für D-Juniorinnen sowie zum dritten Mal für Bambini. Einige Informationen zu unseren Turnieren:
    Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Erinnerungsmedaille
    > Es steht eine leistungsstarke Festwirtschaft zur Verfügung
    > 96 teilnehmende Mannschaften im Jahr 2008
    > Optimale Infrastruktur – insgesamt 11 Spielfelder
    > Mindestens sechs Spiele pro Mannschaft (1/2-Tages-Turnier mindestens 5 Spiele)
    > Turniereinsatz (D-/E-Junioren, Juniorinnen): CHF 90.00 pro Mannschaft
    > Turniereinsatz (F-Junioren/Bambinis): CHF 80.00 pro Mannschaft


    Für Auskünfte: Tel. 052 / 721 43 47 (jeweils Dienstag Nachmittag und Freitag Nachmittag)Spielberechtigt in den fünf Kategorien sind folgende Jahrgänge:
    Kategorien Jahrgänge
    Junioren D 01.01.1996 und jünger
    Junioren E 01.01.1998 und jünger
    Junioren F 01.01.2000 und jünger (1/2 Tages-Turnier)
    Bambinis 01.01.2002 und jünger (1/2 Tages-Turnier)
    Juniorinnen D 01.01.1996 und jünger



    Es würde uns freuen, Ihre Mannschaften am Pfingstmontag bei uns begrüssen zu dürfen.
    Wir bitten Sie, Ihre schriftliche Anmeldung bis spätestens 13. Februar 2009 einzureichen (via Brief oder per EMail an [EMAIL][email='daniboehi@hotmail.com'][/email] This[/EMAIL] email address is being protected from spam bots, you need Javascript enabled to view it ). Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und wird in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt. Ihre Anmeldung wird schriftlich (via E-Mail) bestätigt.



    FC FRAUENFELD
    Juniorenabteilung
    OK Pfingstturnier 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von kevin88 ()

  • kevin88:


    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wie Weit Lübeck von frauenfeld entfernt ist.


    Dann hätte ich schon einen Vorteil, besser gesagt Schlesweig-holstein wenn dir das was sagt *gg



    Lg Aus Lübeck

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.


  • Schweiz ! :P

  • Frauenfeld ist ca. 30km von Schaffhausen weg oder 45km noröstlich von Zürich.
    Lübeck liegt da nicht unbedingt um die Ecke rum...

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • @All:



    Warum seit ihr alle nur so Weit wech*gg


    Das sind ohje mal Rechen sehr viele Kilometer....:D:D:

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.



  • Umgekehrt sind es auch viele kilometer 906km zirka 9h Stunde.

  • Wer von weit herkommt könnte man evtl. In Zivilschutz, Militär / Ortsquartieramt übernachten.
    Müssten man zuvor abklären

    Einmal editiert, zuletzt von kevin88 ()

  • Also, ich habe die Mail mal losgeschickt. Bekomme ich da noch eine Bestätigung?

    Wer gewinnen will, muss zuerst verlieren lernen!
    Die Kombination Trainer/Schiri ist noch sehr witzig... :D =) :]

  • Steht da wirklich ?
    > Turniereinsatz (D-/E-Junioren, Juniorinnen): CHF 90.00 pro Mannschaft


    > Turniereinsatz (F-Junioren/Bambinis): CHF 80.00 pro Mannschaft
    Ist das abzocken in der schweiz üblich ? ( bei 96 Teams fast 13000€ nuran Startgeld )ne Medailie kostet zirka 40 Cent !
    alle Achtung so kann man nen Verein sanieren !!


    mic. :cursing:

    Giovanni Trappatoni :Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding :!:

  • Es sind nicht 13000Euro sondern 8640Fr. das ist mal ein Unterschied.


    Wir müssen selber die Infrastrukur zahlen.


    Und in der Schweiz ist das normal auch bei anderen Turniere zahlt man ändliche Beiträge.


    Wenn dir das mit dem Startgeld intressiert kann ich dich noch beispiele geben.



    Steht da wirklich ?
    > Turniereinsatz (D-/E-Junioren, Juniorinnen): CHF 90.00 pro Mannschaft


    > Turniereinsatz (F-Junioren/Bambinis): CHF 80.00 pro Mannschaft
    Ist das abzocken in der schweiz üblich ? ( bei 96 Teams fast 13000€ nuran Startgeld )ne Medailie kostet zirka 40 Cent !
    alle Achtung so kann man nen Verein sanieren !!


    mic. :cursing:

  • Ja, mich würde gerne mal interessieren, wie sich dieser Betrag konkret finanziert, da das in der Schweiz in der Höhe ja üblich zu sein scheint.


    Was meinst du mit "Infrastruktur" bezahlen und wie sieht das konkret aus?

  • Bei uns gehört der Fussballplatz an der Stadt. Schiedsrichter muss man auch am Turnier zahlen.
    Verpflegungzellt muss man auch zahlen. Gibt sicher noch weiteres.
    Ich bin auch nicht in der Turnierleitung um dir es genau zu sagen.

    Ja, mich würde gerne mal interessieren, wie sich dieser Betrag konkret finanziert, da das in der Schweiz in der Höhe ja üblich zu sein scheint.


    Was meinst du mit "Infrastruktur" bezahlen und wie sieht das konkret aus?

  • Auch bei uns gehört der Platz der Stadt. Verlangt die Stadt denn Miete für das Turnier? Wieviel? Zahlt ihr auch für jedes Training einen Obulus?


    Verpflegungszelt? Wie darf ich mir das vorstellen? Macht ihr Catering ;) ?


    Ansonsten seh ich bis auf die Platzmiete nichts, was wir bei unseren Turnieren (wie gesagt, kein Startgeld) nicht auch finanzieren müssten (auch wir müssen Zelte mieten, Schiris bezahlen usw).

  • Wie bezahlt den ihr das?


    Ich weiss ja nich genau für was alles bezahlt muss.
    Training muss man auch bezahlen. Weiss nicht wie viel.
    Die Anlage ist immer in einem guten Zustand.
    " Es ist eine der schönste Anlage in der Ostschweiz wenn nicht sogar in der Schweiz.

    Auch bei uns gehört der Platz der Stadt. Verlangt die Stadt denn Miete für das Turnier? Wieviel? Zahlt ihr auch für jedes Training einen Obulus?


    Verpflegungszelt? Wie darf ich mir das vorstellen? Macht ihr Catering ;) ?


    Ansonsten seh ich bis auf die Platzmiete nichts, was wir bei unseren Turnieren (wie gesagt, kein Startgeld) nicht auch finanzieren müssten (auch wir müssen Zelte mieten, Schiris bezahlen usw).

  • Unsere Anlage ist nicht eine der schönsten in der Ostschweiz :)


    Training kostet uns nichts, der Platz wird von der Stadt zur Verfügung gestellt. Dafür ist er allerdings auch nicht besonders toll.


    Nicht damit es falsch rüberkommt: Ich wollte dir keinen unterschwelligen Vorwurf machen, sondern finde einfach die Unterschiede sehr interessant. Wie viel zahlt ein Jugendspieler bei euch im Monat Mitgliedsbeitrag?

  • Pfingstturnier 2009 - es hat noch freie Plätze, jetzt anmelden
    Liebe Fussballfreunde,


    Die
    Juniorenabteilung des FC Frauenfeld organisiert auch im Jahr 2009 die
    traditionellen Turniere für D-, E-, F-Junioren, für D-Juniorinnen sowie
    zum dritten Mal für Bambini.