Das Herz einer Mannschaft....

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Moin Trainerkollegen, :D :D


    Wie merkt man ob die Mannschaft schon ein Team iss, besser gesagt wie weiß ich das ich alles richtig mache?


    Bin noch sehr Jung aber immer Gut drauf :D:D
    Woher weiß ich ob das richtige Klima in der Mannschaft herscht?


    Zurzeit sieht es aus als wenn alles Gut wäre, aber hatten gerade am WE wieder ein Turnier und das hat das gegenteil Bewiesen.


    Waren nur 2000 auf diesem Turnier, und nur ganz wenige 2001 jahrgänge.
    Wir haben jedes Spiel verloren, aber es schien so als wenn sie das Gewusst haben das sie alle Älter sind.


    Irgendwie ja bisschen unfähr, und manche Leute sagen die sollen nur ihren Spaß haben.


    Wie soll man den Spaß haben, wenn man nur auf einem Turnier auf die Mütze bekommt...


    Irgendwie ja bisschen Komisch wisst ihr da vielleicht was??


    Lg aus Lübeck 8o 8o 8o 8o

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.

  • MoinMoin Kollege, Deine Jungs haben alle gute Ohren und höhren leider auch das, was für sie nicht bestimmt ist, woher auch immer. Falls sie das vor den Spielen schon wussten, verloren sie wahrscheinlich ihren Mut. Oder Du hast Dich zu weit hinausgelehnt mit Deinen 2001ern und bist mit Deiner F2 bei einem F1-Turnier gelandet, aber verlieren müssen sie auch lernen, ich hoffe, Euch gehts sonst besser, immer verlieren demotiviert. Immer vor der Turniermeldung überlegen, gegen wen man da antritt. Die Gegner hatten Ihren Spass und werden Euch nächstes Jahr wieder einladen, hier seid dann Ihr einer der älteren Jahrgänge. Das Ganze ist in einem kleinen Rahmen gedacht, in einer Stadt mit mehreren F-Jugenden sieht es wieder anders aus. Nach solchen Niederlagen, erkläre den Jungs, gegen wen sie gespielt haben, auch, wenn viele es wussten oder ahnten. Nächstes Jahr ist ihr Jahr! Gruss------Hope

  • Wichtig ist die richtige Auswahl der Tuniere. Es macht keinen Sinn zu Starke oder zu Schwache Turnier auszuwählen. Aber für die Auswahl ist letztlich der Trainer verantwortlich. Sorry, nicht böse, aber jeder kann sich im Vorfeld erkundigen, mit welchen Mannschaften gerechnet wird. Sich nachher zu beschweren ;), das die anderen ihre besten bzw. ältesten Spieler eingesetzt haben ist müssig. Da giilt es draus zu lernen, und immer mit angepaßten Teams die Turniere zu besuchen. Spätestens wenn du den Spielplan mit der Gruppeneinteilung und sämtlichen Mannschaften erhalten hast (geschieht immer vorher), kann jeder erkennen, wo sein Team leistungsmäßig steht. Da gilt es natürlich "vorher" die richtigen Schlüsse draus zu ziehen. Sollte ich einmal vorher das ganze falsch eingeschätzt haben, so das erheblich stärkere Teams antreten als das erwartet wurde, hole ich mir, falls möglich Verstärkung aus anderen Teams innerhalb des Vereins, gebe das Turnier an unsere B1 weiter, oder stelle das Team möglichst gut auf das zu erwartende Szenario (deftige Niederlagen) ein. Es ist doch auch immer eine Frage wie man die Übermacht der anderen Teams erklärt. Ich jedenfalls würde meinen Spielerinnen vorher genaue Anweisungen geben wie sie zu spielen haben, und nachher loben wie gut sie gegen übermächtige Gegner gekämpft haben. Denn das ist das was ich trotz allem von meinem Team erwarte. Sich gegen die zu erwartenden Niederlagen zu stemmen und sie so gering wie möglich zu halten.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Das is schon richtig gesagt Bcefferen, aber ich konnte garnicht wer dabei ist. Ich habe das Turnier von meinem Co Trainer übernommen, Der hätte zu diesem Turnier gesollt. Und hat mir seine Mannschaft 2 Tage vorher gegeben, ausgesucht habe ich mir die Spieler zwar selber und das waren schon die Stärksten aus dem Jahrgang. Aber nicht mal das hat was gebracht, naja und irgendwie kommt mir das so vor als wenn irgend wie alles zusammen gebrochen ist... Gruß Aus Lübeck

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.

  • Da scheint die interne Absprache zwischen dir und dem Co-Trainer nicht besonders gut zu funktionieren. Wer sucht denn bei euch die Turniere aus bzw. entscheidet welche Turniere angenommen werden. Macht das der Co-Trainer?, oder macht ihr das gemeinsam?. Mit welcher Mannschaft wollte denn der Co-Trainer zu diesem Turnier fahren? Mit eurer, oder mit einer anderen? Da ich mal davon ausgehe, das er mit eurem Team antreten wollte. Somit hat er aus meiner Sicht falsch ausgewählt. Warum sind dann die anderen Teams/Trainer schuld daran wenn ihr untergeht, weil ihr mit einem Jungjahrgang antretet? Wie du selbst schreibst läuft es ansonsten recht gut. Wo liegt dann das Problem? Nur weil man bei einem Turnier kein Bein auf den Boden bekommen hat? Jugendarbeit ist immer langfristig angelegt. Der kurzfristige Erfolg ist schön, aber sagt in sehr jungen Jahrgängen nicht viel aus.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Moin, Jeder für sich selber, also jeder kann entscheiden wo er teilnimmt. Ne der Co-Trainer von mir, hat auch eine eigene Mannschaft. Der Trainer wollte mit den 00/01 Hinfahren, hat aber abgesagt weil nicht rechtzeitig aus dem Urlaub wieder daheim iss... Ja mich hat das nur gestörrt, das er mir nicht gesagt hat das es nur 00 Jahrgänge sind. :] :]Ne Klar das nicht viel aus, aber trotzdem nervig wenn man aufeinmal so überrannt wird. :rolleyes: :rolleyes: Hätte er mir das gesagt das es nur Alter Jahrgang iss hätte ich mich auch drauf einstellen können.. Gruß aus Lübeck

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.

  • Die Frage ist auch: Wie sage ichs den Kindern...
    Nach dem Motto "Ach wie unfair, die anderen sind älter jammer jammer..." oder doch lieber Erfolg anders definieren: "Es ist toll, wenn ihr mit denen mithalten könnt, auch wenn ihr nicht gewinnt."

  • Hi Marcel,


    wie bei den Jungs ....Kopf hoch, für 2001 sind deine Jungs doch ordentlich drauf.


    Immerhin habt ihr gegen den späteren 2ten Sieger (gegen uns ;) )viele Minuten lang ein Unentschieden gehalten .....das ist ein Erfolg den man gut feiern kann. Im Ernst, da man bei uns im Norden meist froh ist überhaupt ein Turnier voll zu bekommen gibts kaum reine 2001er Turniere, habt Ihr für den Sommer schon Buntekuh reserviert?
    Ich war so frei und hab die meiste Zeit gegen Euch auch meinen jüngeren Spieler Spielzeit gegeben. :].
    In der Halle kommt ein Altersunterschied auch deutlich zu Tage weil das Spiel hier deutlich schneller ist als draußen, somit sind jüngere Kinder deutlicher als draußen im Nachteil.


    Als wir 1/2 Jahr lang falsch eingruppiert verprügelt wurden hab ich mit meinen Jungs eine Alterswertung eingeführt. Für jedes jüngere Kind in unseren Reihen war wir zu Spielbeginn 1 Tor vor, und siehe da schon sind die Spiele deutlich knapper ausgegangen. Davor lief eine andere Idee auch ganz gut, für jede nur 1stellige Niederlage gab es eine Naschitüte, und so ist ein 0:9 auch ein Erfolg für die Kinder. Und sei ehrlich (bei den ersten Turnierrunden gab es nach jedemSpiel ein 9m Schießen) , nach den Spielen haben Deine Jungs nicht gewußt ob sie gewonnen oder verloren haben oder? Es sind die Eltern die lange Gesichter machen, und uns Trainern tun die Jungs leid die keine Chance haben, die Kinder haben wenig Stress damit wenn das Umfeld stimmt.


    Ansonsten einfach nicht anstecken lassen vom allgemein um sich greifenden Frust, ich könnte wenn ich nen Trainer oder Helfer hätte inzwischen locker ne 2te Mannschaft aufmachen, aber ich bin auch nur kommissarisch seit 1,5 Jahren Trainer :rolleyes:


    Gruß
    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • thom:


    Ja das stimmt schon fast alles, ich habe mich schon gewundert erst so stark und denn :P aber weningstens waren Jüngere dabei *lach


    Ne das stimmt, wo wir das 9m schießen noch hatten schätze ich mal nicht:=)
    Aber von Zeit zu Zeit irgendwie dann doch...


    Wo dran das auch immer lag, und wie die Eltern denn manchmal so sieht geben die ihr unreifes geplapper noch dazu..


    Den Kampfgeist haben sie aber bei keiner Niederlage verloren,das hat schon was zu sagen...


    Gru Marcel

    Kämpfe um dich behaupten zu können,lasse niemanden über dich Ziehen.
    Tranierst du für dein Leben gern,sind Kinder bei dir in guter Hand.