Trainingszeit (180 Minuten/Woche) optimal nutzen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Nabend zusammen,
    die Suche hat nichts ordentliches rausgeworfen, deshalb das neue Thema. Es geht mir darum, dass ich die Trainingszeit bei meiner C-Jgd. 2x 90 Minuten pro Woche optimal nutze. Ich teile die Mannschaft meist in 2 Gruppen. Die eine Gruppe lernt mit mir verschiedene Techniken in Partnerform und die andere spielt eine Spielform z.b. schwerpunkt verlagerung... das problem an der sache ist, dass ich ganz allein mit 15 Spielern + 1 Tw da stehe. Der Tw kommt oft zu kurz und hat nur selten tw training. also wie kriege ich allein ein effizientes Technik bzw. Taktiktraining mit so einer großen Gruppe hin???

  • Beim Torwart würde ich mal gucken ob du dich mal mit ihm nach doer vor dem Training oder an einem anderem Tag triffst. Habe ich auch schon zwei drei mal gemacht

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Versuch durch eine gute Vorbereitung/Planung die Leer- und Standphasen auf ein Minimum zu reduzieren.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Da fiel mir eben noch ne Frage ein als ich mein nächstes Training plante... wie sollte man es machen in einer Trainingseinheit? reine Technik bzw. Taktikeinheit oder sollte man das immer mischen also dass man beide Bereiche im Training angeht. Wie macht ihr das?

  • Hi Black Torro,

    vielleicht nicht neu, aber vielleicht kennst Du es ja so nicht.

    Bei uns im Verein wurde nach langem reden nun auch gehandelt. Die Torwarte treffen sich unter Anleitung eines Trainers/ehemaliger TW und absolvieren ein reines Torwarttraining. Hierbei sind alle Altersgruppen eingeladen. Was dort genau abläuft weiss ich nicht, aber bei den TWarten kommt es gut an.

    Wenn Du das für gut befindest und auch die Energie aufbringst, es bei Euch einzuführen, finde ich es in so einem Fall super, wenn der TW das Training der Spieler einfach mitmacht. Das hat eigentlich nur Vorteile. Ansonsten gibt es auch Trainings, die unter Einbindung der gesamten Mannschaft ein Torwarttraining versteckt behinhalten und auf der anderen Seite eine ganz andere Überschrift tragen. Gruß Andre

  • Ja ich denke so in der Art muss das auch laufen. Wie lange geht denn so eine Einheit für Torhüter ich sage mal für 2-3???

    Da fiel mir eben noch ne Frage ein als ich mein nächstes Training plante... wie sollte man es machen in einer Trainingseinheit? reine Technik bzw. Taktikeinheit oder sollte man das immer mischen also dass man beide Bereiche im Training angeht. Wie macht ihr das?

  • Hallo,

    bei uns im Verein haben haben wir das TW Training gesplittet. B und A Jugend machen bei dem TW
    Training der Senioren mit. E bis C-Jugend machen einmal in der Woche Torwarttraining.
    Angesprochen haben wir eine Torhüterin aus der Nachbarstadt die dort in der Verbandsliga spielt.
    Sie macht es sogar ehrenamtlich, also auch das wäre vielleicht eine Idee, wenn im eigenen Verein kein TW Trainer zu finden ist.

  • Black Torro
    Ich bin ein Verfechter des technisch-taktischen Trainings. Aufgrund der doch recht knapp bemessenen Trainingszeit sollt man beides miteinander kombinieren. Sog. Technik-Drills kannst Du beispielsweise sehr gut in die Einstimm-Phase integrieren.

    Viele Grüße
    Thomas