Kontrollierter Spielaufbau

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • ich habe bemerkt, dass mein team schwirigkeiten beim spielaufbau hat.

    kennt ihr ein paar gute übungen, wie ich ihnen das am besten vermittel kann.

    danke im voraus

  • Wie möchtest du denn, das das Spiel von deiner Mannschaft aufgebaut wird?

    Wie stark sind die einzelnen Mannschaftsteile?

    Spielt ihr ehr körperbetont, oder einen guten technischen Stil?

    Wie gut funktioniert das aktuelle Passspiel? Werden ehr kurze Pässe gespielt? Wie schnell und sicher ist das Passspiel?

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Reduziere das Tempo.
    Führe Spielformen durch mit reduziertem Tempo. Deine Spieler sind wohl noch zu unruhig und es mangelt an Spielübersicht, daher musst du die Sicherheit reinbringen und das räumliche Denken erhöhen.

    Schau mal hier rein. Training von Liverpool.

    http://de.youtube.com/watch?v=0wlqQ0GiCY8

    Es geht um das Spiel, was die dort im Lauftempo machen, so dass man mehr Zeit hat und an Sicherheit gewinnt.
    Mit der Zeit steigerst du das Tempo. Streu das ab und an mal ein und in der Regel steigern die Spieler mit der Zeit auch selbst das Tempo.

    Ansonsten natürlich viele Passspiel-Situationen.

    Mal eine Möglichkeit für die Stufe 1:

    Abwehrreihe (4 Spieler) und DM/MF (2 Spieler)
    1. Ball laufen lassen und Anbieten der DM - ohne Gegenspieler. Es geht darum, dass die Jungs im DM lernen, wie man den Ball fordert. (vor dem Strafraum bis zur Mittellinie, DM/MF müssen sich immer fallen lassen)
    2. Dann mit Gegenspieler (zwei Stürmer und ein OM, die auf die Abwehrspieler gehen bzw. den Raum zustellen)- ohne Druck, dann leichter Druck und dann Pressing.
    3. Dann mit Gegenspieler (zwei DM, die die angreifenden DM manndecken) - so erzwingst du die Laufarbeit und das Freilaufen - Druckaufbau wie oben.
    4. Dann mit vollen Gegenspielern 6 (Viererkette+2DM/MF) vs. 5 (2 Stürmer, 1 OM, zwei DM/MF)
    Druckaubau wie oben

    zwischendrin immer die Spieler, die gerade nicht aktiv sind, schön sauberes Passspiel trainieren lassen

    Einmal editiert, zuletzt von Label ()

  • Moin,

    oder wie immer 3:3 ohne Tore, nur Ball halten. Punkte für x gelungene Pässe, später die Kontakte reduzieren.

    4:4: Zwei Felder nebeneinander abstecken, 4 spielen gegen 2 Ballhalten. Nach Balleroberung Pass zu den 2 Mitspielern auf der andern Seite und nachrücken zum eigenen 4:2.

    Passübungen in allen Variaten, aber in kleinsten Gruppen z.B. Dreieckbildung.

    ciao
    BB

    ---- Sinnvoller Einsatz der Shifttaste sowie der Interpunktion erhöht die Lesbarkeit aller Postings signifikant. ---

  • Zitat:


    bcefferen schrieb am 02.09.2008 16:34
    Wie möchtest du denn, das das Spiel von deiner Mannschaft aufgebaut wird?

    Wie stark sind die einzelnen Mannschaftsteile?

    Spielt ihr ehr körperbetont, oder einen guten technischen Stil?

    Wie gut funktioniert das aktuelle Passspiel? Werden ehr kurze Pässe gespielt? Wie schnell und sicher ist das Passspiel?





    ich möchte einen schönen fussball spielen lassen, saubere passes, sehr kompaktes spiel, seitenverlagern

    Abwehr keine techniker, sondern wirklich "zerstörer" zweikampfstarke spieler. leider habe ich immer angst wenn sie angespielt werden, dass sie den ball nicht stoppen können, oder dass der pass von ihnen irgendwo ankommt.

    Mittelfeld, technisch versierte spieler , welche sich viel bewegen und anbieten.

    sturm, das gleiche.

    das hauptproblem sind die abwehrspieler......


    ich trainiere sehr viel kurzpassspiel. doppelpass, klatschen lassen, freilaufen......

  • Da hilft nur eines die besagten Spieler nehmen und mit ihnen Grundlagentraining Ballannahme, Pass- und Kombinationsspiel üben. Übungen dazu findest du z.B. unter www.soccerdrills.de

    Wie gesagt, ich würde die Kandidaten von den anderen trennen und mit ihnen die oben besagten Schwerpunkte trainieren, bis es Wirkung zeigt. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters, werden sie sicherlich keine Ballgenie´s mehr, aber es wäre doch schön, wenn sie zumindest recht zuverlässig den Ball annehmen und ihn auch weiterleiten könnten.
    Mit deutliche Besserungen solltest du nicht in Wochen rechnen, sonder 1/2 bis ein Jahr kalkulieren.

    Mir jedenfalls scheint bei Ausbildung der entsprechenden Spieler geschludert worden zu sein, oder sie haben erst vor kurzem mit dem Fußball angefangen.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Hatte mal ein ähnliches Problem, als meine Spieler versuchten immer nur mit langen Bällen zu operieren.
    Ich markierte dann ein Spielfeld mit meheren Zonen - es durfte nur von Zone zu Zone gespielt werden und nicht überdribbelt werden.

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!