Verhaltensregeln

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • ich will auf die neue saison ein dokument über Verhaltensregeln erstellen. dort sollen punkte wie respekt, disziplin, usw. aufgeführt werden.

    z.b.

    - Ich zeige Respekt gegenüber Gegner, Schiedsrichter um Trainer. Ich behandle alle mit Anstand, falle Niemandem ins Wort und höre aufmerksam zu wenn der Trainer spricht.

    von solchen punkten will ich noch ein paar mehr haben. danach wird dieses dokument von allen spielerinnen unterschrieben.
    ich erhoffe mir davon etwas mehr engagement und disziplin von meinen spielerinnen. wenn jemand im training nicht aufpasst kann ich sie an diese regeln erinnern.

    jetzt die frage: was soll noch alles mit rein? ich habe erst respekt und disziplin. was kann sonst noch rein? hat jemand eine idee oder vielleicht selber schon so etwas in der art erstellt?

    vielen dank

  • ich habe folgende punkte:

    -wir sind freundlich zueinander
    -wir sind pünktlich und zuverlässig
    -wir sind ehrlich
    -wir sind hilfsbereit
    -wir sind pflegsam mit dem umgang von materialien & und dem eigentum anderer leute
    -wir spielen fairplay

    habe ich einmal gross ausgedruckt und mich mit meinen jungs drüber unterhalten.
    zudem habe ich diese punkte nochmal in einen infobrief untergebracht..wobei der infobrief net alleine deswegen verfasst wurde, sondern für allgemeine informationen an die spieler..

    funktioniert wunderbar ohne das was unterschrieben worden ist. und wenn jmd doch mal aus der reihe tanzt..sprech ich denjenigen gezielt an und verweise nochmal auf die verhaltensregeln. meist weiss der spieler nachdem ich seinen namen genannt habe schon direkt was los ist :)

    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von eyeballer ()

  • Hi

    Unglaublich falsch, dieser Gedanke. natürlich ist das nur meine Meinung. Ich denke allerdings, dass dieses Vorhaben eindeutig zeigt, dass Du es bist der die Mannschaft nicht im Griff hat.

    Ein Unterschrift wird die da nicht helfen.

    "Ich zeige Respekt gegenüber Gegner, Schiedsrichter und Trainer"

    Ich denke das du gut darüber nachdenken musst ob das der richtige Job für dich ist.


  • Zitat:


    natürlich ist das nur meine Meinung.




    Meine nicht. :P
    Ein paar Grundregeln können nie schaden. So wissen die Kids, worauf es ankommt und man kann sie direkt darauf ansprechen..
    Hat nichts damit zu tun, das man seine Mannschaft nicht in Griff hat...

    Einmal editiert, zuletzt von clubfan ()

  • Na ja, so hat halt jeder seine Ansichten. Nur mache ich darauf Aufmerksam, dass im ersten Beitrag deutlich zu erkennen ist, dass der Trainer ständig unterbrochen wird und die Mannschaft Ihn auch nicht respektiert.

    Ein paar Grundregeln zu besprechen, oder eventuell auszuhängen ist etwas anderes als auf Papier indirekt Respekt zu verlangen und dann auch noch die Spielerin unterschreiben zu lassen.


    Tut mir Leid aber das ist schon fast lächerlich.

    Einmal editiert, zuletzt von turrrbo ()

  • Zitat:


    so hat halt jeder seine Ansichten




    Stimmt 8)

    Zitat:


    Tut mir Leid aber das ist schon fast lächerlich




    Macht nichts, ich finde deine Ansichten auch lächerlich. Akzeptiere doch auch andere Entscheidungen als deine.

    .

  • Also ich will nur helfen und akzeptiere auch das Verhaltensregeln sinnvoll sind. Ich trainiere hauptsächlich Seniorenmannschaften und da arbeiten wir mit einem Strafenkatalog. Auch eine Art von Verhaltensregeln.

    Versetz dich doch mal in deine Schulzeit zurück. Es gab immer irgendein Lehrer der nicht respektiert wurde. Stell dir mal vor er hätte als letztes Mittel (und so lese ich den ersten Beitrag), wenn der Zug bereits abgefahren ist, die Schüler unterschreiben lassen das sie Ihn ab jetzt respektieren.

    Hätte das die Einstellung der Schüler innerlich verbessert? Hätten sie deswegen mehr von Ihm gehalten?

    Ich denke nicht. Ich denke wenn er Konsequenzen gezeigt hätte, ohne vorher was anzudeuten wäre das sinnvoller gewesen.

    Kinder respektieren nur was vorgelebt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von turrrbo ()

  • also ich finds auch nicht lächerlich, was der threadersteller hier vor hat. das ganze ist einfach nur psychologie. wenn das die ganze mannschaft unterschreibt, bedeutet das, dass alle hinter dem "heiligen" pergament stehen. wer dagegen verstößt steht quasi abseits der truppe und das will wohl niemand.

    für eine u19 oder u17 ist das wohl wenig praktikabel, aber jüngere jahrgänge haben sicherlich respekt vor solchen dokumenten, auf denen alle ihre absichtserklärung gegeben haben.

    regeln sind wichtig - wir haben sie überall im leben!

  • Ja, gute Idee für einen neuen Trainer oder von Begin an. Aber es ist doch offensichtlich das der Trainer im oberen Fall schon länger Probleme hat und sich nicht zu helfen wusste, so dass er nun ein neues Mittel sucht......

  • Zitat:


    gute Idee für einen neuen Trainer oder von Begin an.




    Natürlich von Beginn an, was anderes würde keinen Sinn machen...

  • Na dann lies doch mal richtig den ersten Beitrag.

    Ich habe keine Ahnung wie man Zitate macht, deshalb:



    "ich will auf die neue saison ein dokument über Verhaltensregeln erstellen. dort sollen punkte wie respekt, disziplin, usw. aufgeführt werden.

    ich erhoffe mir davon etwas mehr engagement und disziplin von meinen spielerinnen. wenn jemand im training nicht aufpasst kann ich sie an diese regeln erinnern.

    Ich zeige Respekt gegenüber Gegner, Schiedsrichter um Trainer

    Ich behandle alle mit Anstand, falle Niemandem ins Wort und höre aufmerksam zu wenn der Trainer spricht.

    Zeigt doch deutlich das es die Mannschaft bereits länger trainiert und er Probleme mit dem Team hat, oder?

  • Zitat:


    gambler schrieb am 18.07.2008 11:07
    das ganze ist einfach nur psychologie. wenn das die ganze mannschaft unterschreibt, bedeutet das, dass alle hinter dem "heiligen" pergament stehen. wer dagegen verstößt steht quasi abseits der truppe und das will wohl niemand.



    genau das ist mein ziel!

    @turrbo
    eigentlich wollte ich auf deinen beitrag nicht eingehen da ich dein posting mehr als provokation sehe und nicht als hilfe.
    du intepretierst mir da zuviel rein. ich gebe zu, dass es bei uns etwas an der disziplin hapert, genau deswegen will ich es ja auch einführen. aber respektlos sind die spielerinnen gegenüber mir nicht. der letzte strohhalm ist es auch nicht da es auch so gehen würde aber ich will das training optimieren und verschiedene dinge ausprobieren. ein saisonanfang ist ein guter zeitpunkt um solche dinge einzuführen.

    danke eyeballer, diese punkte kann ich gebrauchen. wer kennt noch welche?

  • Ich finde nicht, dass im ersten Beitrag ersichtlich ist, dass die Mannschaft keinen Respekt vor dem Trainer hat.

    Das mit den Verhaltensregeln hab ich auch gemacht, hab sie aber nicht unterschreiben lassen, weil das als etwas überzogen empfinde.

    Turrrbo, deine Aussage belegt eigentlich nur was du gesagt hast, dass du eine Seniorenmannschaft trainierst.

    Dann könnte ich dir auch untestellen, dass du einer von den Trainern bist, die wenn sie eine Jugendmannschaft trainieren würden, nur abgespeckte Übungen aus dem Seniorenbereich trainieren.

    Wie du vielleicht festgestellt hast, sind die Meisten hier Jugendtrainer, da sind andere Maßstäbe gefragt!

    Außerdem kannst von hier auch garnicht die Situation innerhalb der Mannschaft beurteilen, genausowenig wie ich!

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Was hätte ich für einen Grund Dir gegenüber provokative zu sein? :rolleyes:

    Du musst selbst wissen wie sehr Deine Spielerinnen "an deinen Lippen hängen" wenn Du etwas sagst.

    Ich interprätiere nur was Du schreibst. Ich lasse jemanden nur als letztes Mittel etwas unterschreiben, ansonsten würdest Du es doch so machen wie clubfan. Informationen, Merkblätter usw.

    Hier ist es doch ganz offensichtlich das Du die Situation endlich in den Griff kriegen möchtest. Überall gehst Du ins Deatil, dass lässt darauf schliessen, dass diese Dinge bei Euch vorkommen.

    Clubfan spricht allgemein. Du erwähnst immer wieder den Trainer. Man unterbricht den Trainer nicht.......... ich respektiere den Trainer........... . Diese Informationen verbunden, mit der Tatsache das Du 13-15 jährige Kinder UNTERSCHREIBEN lassen möchtest, dass dies AB JETZT so sein soll usw.

    Ich sage Dir mach das nicht. Das wird in einem Debakel enden.

  • Ich sagte ja , unterschreiben lassen würde ich auch keinen, aber Vorgaben, bzw. was du erwartest solltest du schon machen.

    Entscheident wird sein, ob mit oder ohne Verhaltensregeln, Zuwiderhandlungen auch Taten folgen zu lassen!

    Nur dann, werden die Mädels, die natürlich versuchen wie weit sie gehen können, zur Räison gebracht!

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Hallo,

    Ansehen muß man sich erarbeiten, man hat es nicht einfach.
    Respekt muß man sich auch verdienen, man genießt ihn nicht von selbst.
    Charakter hat man oder eben nicht.
    Autorität hat man oder nicht, die kann man ein kleines Stück erlernen.
    Menschenführung kann man auch erlernen, wer keinen Draht dazu hat, wird hier auf den Bauch fallen.
    Alles spielt zusammen, fehlt ein Element, gibt es schnell Probleme, je nach Schlachtfeld auf dem man sich bewegt, können diese unlösbar sein.

    Meiner Meinung hilft da kein unterschriebenes Schriftstück. Deine Idee kann ich dennoch gut verstehen, glaube aber -einfach auf Grund meiner Lebenserfahrung- dass sich diejenigen Spieler die den Maßstäben eh entsprächen, dies auch weiterhin tun werden und diejenigen, die das bis hierher nicht ausreichend getan haben, das wegen der Unterschrift nicht länger als einen Schritt weit machen werden.

    Jemand bezahlt ein Verwarngeld wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes. Er fährt nach Bezahlung von 30 Euro weiter durch die Innenstadt und dann auf die Autobahn. Ich wette -an meinem persönlichen Beispiel gemessen- das die Person (ich) mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der nächsten 100ter Zone wieder 110 oder 120 fährt!

    Man ist wie man ist, die Einstellung zählt. Sanktionen müssen hart sein, dann halten sie länger. Auf den Fußball oder auch die Kindeserziehung ist es die Regel die Konsequent befolgt werden muß, gerade in der Gruppe. Beim Selbsterziehungseffekt bis zur konsequenten Ahndung sollte hier der Hebel angesetzt sein. Wenige Regeln sind mehr. Strafen die ich ausspreche, werden durchgezogen oder aber gar nicht angemahnt, denn was ich nicht durchziehen kann, drohe ich nicht an.

    Dennoch, bei einer F oder vielleicht auch noch eine E empfinde ich es mit der Unterschrift als netten Versuch, bei einer D hätte ich da ein paar Gesichter anzubieten, die lachen sich einen Ast.

    Lass die lieber mal strammstehen, in Linie und Augen geradeaus. Dann wissen die auch wo Norden ist. Ich würde-besser noch-, ich habe immer meine Erwartungen mitgeteilt, Dinge wie

    Hände in den Taschen, Rotzen, Beleidigen, Motzen oder Schiedsrichterentscheidungen
    bemeckern wurden von mir alla Andre-like direkt beantwortet. Zu spät kommen, falsche Trainingskleidung bei Regen und kälte (Spieler könnte krank werden und dient der Mannschaft nicht mehr), sich nicht abmelden, Lügen, schmutzige Fußballschuhe wurden etwas mäßiger abgemahnt.

    Auswechslungen beim Spiel und zunächst auf der Bank sitzen waren da genau das richtige Rezept. Auch ein Anruf bei den Eltern, wo`s paßte oder auch eine ziemlich lautstarke Ansprache bis hin zu einem ruhigen Vieraugengespräch sorgen dafür, dass die Sache funktioniert.

    Ich wünsche Dir viel Glück für die nächste Saison, Gruß Andre

    P.S. Eine Regel die du suchst, wäre mein "Unterspruch"....behandel andere wie du selber behandelt werden willst.

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Ok, kurz dazu was ich für eine Sorte Trainer bin.

    Ich lege als allererstes Wert auf höchste Disziplin. Dann sehe ich es als meine Aufgabe an nicht die Mannschaft an sich zu trainieren, sondern jeden einzelnen Spieler zu verbessern. Das Team wächst bei mir bisher immer selber zusammen. Meine Mannschaften mögen mich nicht besonders, aber respektieren mich umso mehr als Trainer und schätzen mich als jemanden mit Fussballwissen ein. Ich bilde mich ständig weiter und arbeite grundsätzlich umsonst für einen Verein.

    Ich trainiere jede Mannschaft so wie es mir die Fähigkeit des einzelnen Spielers ermöglicht.

  • Ich gebe Andre in allen Punkten recht und glaube damit ist alles gesagt zu diesem Thema.

    PS: Meine B-Juniorinnen würden einen Lachanfall über ein solches schriftliche Dokument bekommen. Disziplin und Ordnung kann nicht per Vertrag erzwungen werden. Besonders nicht bei Kindern und Jugendlichen. Wir beschreiten andere Wege um eine Struktur und Hirachie innerhalb der Mannschaft und zum Trainer zu erreichen.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Hurra!

    Wir sehen hier einen Diktator!

    Hast du zuviel Klinsmann geguckt?

    Disziplin! Ok, super wichtig!

    Vieleicht haben sie etwas weniger Respekt und mehr Angst vor dir!?

    Spieler zu verbessern ist auch immer ein Teil die Mannschaft zu verbessern, ist ne lapidare Aussage von dir!

    Mannschaft trainieren heißt für mit seine Spielphilosophie umzusetzen, also muss ich mit der Mannschaft trainieren und nicht nur mit dem Einzelnen.

    Oder stimmst du mir etwa nicht zu, wenn ich behaupte: Ich kann einem Verteidiger beibringen, wie er sich stellt, und einen Zweikampf bestreitet und gewinnt, aber ich brauche den Rest der Spieler um Überzahl zu schaffen und es dem Angreifer unmöglich zu machen sich im 1 gegen 1 durchzusetzen.

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Zitat:


    Wir beschreiten andere Wege um eine Struktur und Hirachie innerhalb der Mannschaft und zum Trainer zu erreichen.




    Welche denn, bitte?


    Einmal editiert, zuletzt von clubfan ()