Hallo Liebe Trainerkollegen
Ich Fange diese Saison nochmal als Coach an, vorher hatte ich ein halbes Jahr eine Bambini Mannschaft mitbetreut und danach eine B - Jugend Mannschaft bei meinem Jetzigem Verein.
Bei der B - Jugend Mannschaft bin ich als Co Trainer gnadenlos Gescheitert da hier von Anfang an NULL disziplin in der Truppe war, darum war ich schon nach 5 Wochen wieder weg.
Jetzt Fange ich wieder an unsere C2 Truppe zu Trainieren, das ist ein ganz neu Aufgestelltes Team da viele aus der D Jugend Hoch kommen und nun ihr erstes jahr C Jugend Spielen.
Jetzt aber zu meinen Anliegen:
1. Wie sollte ich mich bei den ersten Trainingseinheiten Verhalten wenn ich doch schon sehr auf Disziplin achte. (Ich möchte schon der Kumpel für die Jungs sein aber auch schon gerne eine gewisse Respektperson)
wie sind eure Erfahrungen ???
2. Ich suche noch jede Menge Sachbücher über Teamcoaching und Teambuilding, wenn einer seine Bücher durchgeleses hat und sie nicht mehr braucht immer anbieten...
3. Trainings Tips hat sich schon erledigt da ich diese Seite hier gefunden habe ;-))
MfG Nils
C Jugend Neuanfang
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
auf die antworten bin ich ja mal gespannt




-
Hallo,
ich weiss natürlich nicht, ob es richtig ist, was ich Denke, aber die Zeit würde es schon zeigen. Wenn ich Du wäre, würde ich genauso bleiben wie ich bin. Gehe auf die Jungs zu und erkläre ihnen, was deine Ziele sind, was deine Philosophie ist und dann fang an, ein möglichst ansprechendes alles andere als langweiliges Training zu bieten. Du definierst dich bei den Jungs -so glaube ich- in erster Linie über Leistung, wobei ich Leistung nicht mit Punkten oder Siegen definiere, sondern ob es ansprechend ist, was du leistest. Bei Problemen reagiere angemessen, d. h. am Anlass bezogen reagieren, bestrafen, deine Stimme anpassen, deine Reaktionen dosieren und konsequent sein. Nie etwas Androhen, wass du nicht auch in der Lage bist, durchzuziehen, dann verliert man sein Gesicht.
Also, mach dir nicht so einen Kopf und verbieg dich nicht so, Du bist, wer du bist! Die Tipps sind fürs Hinterstübchen. Man lernt meiner Meinung auf Dauer durch Niederlagen. Viel Glück. -
sein ziele und vorstellungen der mannschaft miteilen.
sagen das duzen(falls du es willst)erlaubt ist aber kein freifahrtschein für läppischkeiten oder undizpliniertes verhalten ist
erklären das deine anweisungen sinnvoll sind ,sie werden einigen nicht gefallen und wenn jeder seine zweifel durchsetzt das ein training überhaupt nicht möglich ist.
das du rebellisches,widerspenstiges,läppisches verhalten absolut nicht duldest und solche leute ,egal wie talentiert sie sind sich die eb anschauen können.
trotzdem solltes du den spielern sagen das du stets ein offenes ohr für sie hast-
wer stets trainiert wird,egal welches talent seine chance erhalten.
dadurch dürfte die lernbereitschaft bei einingen spielern wohl zu steigern sein.
gut wäre es auch wenn die spieler den mannschaftskapitän selber wählen,nachdem du die aufgaben und pflichten icl.eigenschaften des spielführers erklärt hast.
hoffe es war hilfreich -
Hallo
Ich würde auch, so wie Andre geschrieben hat, ganz locker bleiben.
Nun hast Du ein C2. Auch da muss man mit undiszipliniertheit wie unabgemeldetes nicht erscheinen im Training usw. rechnen. Es ist ein schwieriges Alter, sowie die B - Jugend auch.
Ich empfehle Dir, deine Linie auch dem Team anzupassen.
Du kannst nicht Leistung erwarten, wenn die Kinder nichts können. Also musst Du versuchen bei so einem Team, Spass und Freude im Vordergrund zu stellen und Druck zu vermeiden.
Du kannst mit einer C2, am Anfang nicht drillen und drillen. Eben Freude zu erst. Vielleicht spielerisch traineren mit wenig drill. (Was nicht, kein Drill bedeutet...)
Somit musst Du nach den ersten eins zwei Wochen, eine Teamsitzung machen und Dir die Meinung der Junioren einholen. Dabei kannst Du 3er - 5er Gruppen bilden. Diese sollten 10 min. diskutieren was Sie gut resp. weniger gut gefunden haben. Danach holst Du Dir die Feedbacks der Gruppen und stellst anhand der Feedbacks, die Teamregeln auf, die dann von den Kids und von Dir unterschrieben werden sollten.
Natürlich gibts immer einen oder zwei die versuchen die Regeln zu durchbrechen. Dann bist Du gefordert mit diesen zu sprechen. Der "Problemspieler" muss sich nach dem Gespräch wichtig fürs Team fühlen, verstehen, dass er genau darum sich an die Regeln halten soll und sollte dabei fördernde Ziele erhalten.
Drohungen sowie Strafen sollten erst nach ein paar ganz sachliche Gespräche stattfinden und niemals die erste Wahl sein.
Wünsche Dir eine lockere Saison mit deinem Team.
Gruss
TRPietro -
grossstadt team oder mehr dorftruppe wo deine jungs spielen?
-
Ganz Klar Dorftruppe, aber ich gehe davon aus das wir Gut Harmonieren werden.
Habe die Jungs schon in der D-Jugend kennen gelernt, und die sind wirklich OK.
Ich werde die Sache auf mich zu kommen lassen und danach Strukturiert zur Sache gehen, das wir Spielerisch alles Trainieren ist Klar und das werde ich schon auch machen.
Ich Denke das die Jungs ganz Scharf auf neue Übungen und ein Durchgeplantes Training sind...
MfG Nils -
na dann dürfte es doch mit den worten oben klappen,in einer großstadt ist es noch arbeitsintensiver
-
Der Name Odenwälder sagt schon alles
Großstadt im Odenwald? Michelstadt? 
-
Viel Erfolg und Spaß mit der neuen Truppe
-
Zitat:
Chris schrieb am 16.06.2008 01:30
Der Name Odenwälder sagt schon alles
Großstadt im Odenwald? Michelstadt? 
Noch Größer !!!
Reichelsheim
