Spielerin will aufhören

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,
    ich habe heute ein Mädchen aus meiner Mannschaft per ICQ gefragt ob sie weiß ob ihre Freundin (spielt auch bei mir) am Sonntag zum Turnier kommen kann, Diese antwortet mir daraufhin das ihre Freundin sich vom Verein abgemeldet hat. Ich weiß aber von nichts und mir hat auch noch niemand was gesagt.
    Zur Situation:
    die betreffende Spielerin spielt nicht sehr gut und nimmt alles zu albern, also habe ich sie wenn die erste Mannschaft starke Gegner hatte, bei der zweiten mitspielen lassen. Meiner Meinung nach gehört sie spielerisch sowieso in die zweite ich habe nur etwas Rücksicht auf sie genommen weil sie schon solange dabei ist und ihre Freundinnen alle in der ersten sind und sie deshalb bei schwachen Gegnern bei der ersten mitspielen lassen.

    Nun war es so das wir mit der zweiten Mannschaft ein Entscheidungsspiel hatten, uns haben nur noch drei Punkte gefehlt dann wäre meine zweite Mannschaft, genau wie die erste auch, Meister geworden. Leider war an diesem Samstag zeitgleich ein Street Soccer Turnier in unserer Stadt woran viele aus meiner ersten teilnehmen wollten. Als sich dann ergeben hatte das die zweite auch Meister werden kann und ich keinen Auswechselspieler für die zweite habe, habe ich dieses Mädchen was aufhören will und noch zwei andere gefragt ob sie das Street Soccer Turnier nicht sausen lassen können und bei der zweiten mitspielen können. Zwei haben sofort zugesagt, nur dieses eine Mädel nicht. Ich habe sie dann noch ein paar mal gefragt und hab auch versucht ihr zu erklären das eigentlich das Team vorgehen sollte aber sie blieb knallhart. Ich war ziemlich sauer und habe ihr dann gesagt das ich das scheiße von ihr finde und sie jetzt ersteinmal die nächste Woche verschissen hat. Ich habe mich etwas später aber sofort bei ihr dafür entschuldigt.

    Nun habe ich mit ihrer Freundin vorhin geredet und die war voll sauer auf mich und dann meinte sie noch das es ja wohl öfters vorkommen würde das Spieler wegen mir aufhören. Zum Verständnis: Als ich angefangen habe haben zwei aufgehört weil sie angeblich meine Trainingsart nicht mögen, danach hat dann irgendwann noch eine aufgehört weil ich sie in die zweite Mannschaft eingeteilt hatte und sie aber bei der ersten spielen wollte obwohl sie noch nichts mit dem Ball konnte. Und jetzt nun diese Spielerin. Ich habe sie dann noch gefragt was ich denn jetzt dagegen tun soll, ob ich aufhören soll. Da hat sie mir dann geantwortet das sie kein Problem damit hätte..

    Ich bin jetzt total verunsichert durch diesen Kommentar. Liegt es wirklich an mir? Oder denken diese Spielerinnen einfach nur das sie sich alles erlauben dürfen und wenn es nicht läuft hören sie auf? Ich bin total ratlos und denke das ich meiner Mannschaft nur noch mit Hintergedanken entgegentreten kann, sprich sowas wie haben vielleicht jetzt alle ein Problem mit mir und wer hört wohl als nächstes auf. Man weiß ja auch nie was die so hinter dem Rücken reden, da sie wirklich ein Team sind benehmen sie sich auch so, leider scheine ich da nicht mehr zu zugehören, solche Probleme werden anscheinend vor mir geheimgehalten.
    Eigentlich wollte ich nächste Saison mit meiner ersten in die U15 gehen, sollte ich das lieber lassen und aufhören?

    Sorry für den sehr langen Text, ich bin nur total verunsichert und weiß nicht was ich jetzt machen soll. ;(
    Alice

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

    Einmal editiert, zuletzt von AK283 ()

  • Hallo Alice! Es wird immer wieder vorkommen, dass Spieler/inen sich abmelden, weil sie sich vom Trainer auf den Schlips getreten fühlen. Auch wird man persönlich nie alles richtig machen.Welche Altersklasse haben deine Spielerinnen!? Das erklärt auch so manche Reaktion! Ich habe auch mal für 4 Monate eine Mädchenmannschaft trainiert (14 - 17 Jährige). War schon deshalb schwierig, weil ich bis dahin nur Jungs trainiert hatte. Die Mädels hatten große Probleme mit direkter Kritik

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Ich seh gerade, dass du d-Juniorinen Trainerin bist! Sorry, bin manchmal ein wenig blind

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Hallo
    Lass dich nicht verunsicher wenn es dir spass macht und du den kinder was bei bringst dann mach weiter. gibt es überhaubt einen altenative zu dir?

    So weit ich weis hast du eh zwei mannschaften und möchtest nächstes jahr nur noch eine machen. Dann hast du doch die beste möglichkeit auf die zu setzten die wirklich mitziehen.
    Natürlich würde ich keinen Grundlos heimschicken

    lg

    Hans

  • Außerdem, Reisende soll man nicht aufhalten! Ich hab jedes Jahr damit zu tun, dass Spieler kommen und gehen. Ich beurteile die Spieler praktisch bei jeder Trainingseinheit (Das mit dem beurteilen ist so gemeint, dass ich auf Auffälligkeiten achte, Sozialverhalten, Spannungen unter Spielern).

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Manchmal ist es auch besser wenn man sich trennt, wenn der Spieler permanent die Gruppe stört

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Nein es gibt bis jetzt keine alternative zu mir. Wir sind nächstes Jahr nur insgesamt noch zu zweit weil der C-Juniorinnen Trainer aufhört. Bleibe also noch ich und der Trainer der U17. Ich habe halt nur Angst das die meisten meiner Spielerinnen so denken wie die beiden Mädels. Also wenn man mir schon sagt das man kein problem damit hat das ich aufhöre.....

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Wie genau hast du denn diese Spielerinn (die Freundin) gefragt, und was hat sie wörtlich gesagt? Manchmal interpretiert man da auch zu viel rein!

    Allgemein musst du doch ein Gefühl haben, ob du dich mit deiner Mannschaft gut verstehst, oder nicht.

    Ansonsten hat mein Vorredner Recht, nimm es nicht so persönlich, es wird immer wieder Spieler geben, die wegen dir aufhören, das geht mir auch nicht anders. Solange es nicht die Mehrheit ist, muss man sich da ein dickeres Fell zulegen.

  • Hallo Alice,

    nimm´s nicht so schwer, es ist doch immer dasselbe:

    Gerade schwächere Spieler, welche zumeist viel Blödsinn machen und sich dann über mangelnde Einsätze wundern, machen immer wieder die Trainer für alles verantwortlich.

    Habe ich auch schon durch, da muss man sich wirklich ein dickeres Fell zulegen. Betrachte es mal aus einer anderen Sicht:

    Der Großteil deiner Mannschaft wird mit dir zufrieden sein, ansonsten hättest du einen demotivierten Haufen, der sicherlich nicht so erfolgreich spielen würde. Letztlich verdirbt ein fauler Apfel den ganzen Korb und deshalb sollte man derartige Reisende nicht aufhalten.

    Kopf hoch und mach weiter! =)

  • Chris
    Ich habe diese Spielerin über ICQ gefragt ob sie weiß ob ....... am Sonntag zum Turnier kommt (beide waren nicht beim TRaining in der letzten Woche, die Freundin hat sich aber abgemeldet bei mir)
    sie meinte dann: die hätte sich abgemeldet, als ich fragte von was da meinte sie dann vom Verein. Und ich habe sie dann gefragt wieso. Da meinte sie dann das ich mir das ja wohl selber denken könne. Dann habe ich versucht ihr zu erklären das ihre Freundin halt nicht so gut ist um immer in der ersten Mannschaft zu spielen weil sie auch oft albern ist und sich nicht konzentriert. Ich habe sie gefragt ob sie auch vor hat sich abzumelden und dann meinte sie das sie auch ohne ihre Freundin Fussball spielen kann. Irgendwann kam dann dieser Satz von ihr das es bei mir ja wohl öfters vorkommen würde das Spielerinnen gehen. Dann habe ich gefragt was ich dagegen tun solle, ob ich lieber aufhören sollte und sie meinte dann das sie kein problem damit hätte. Ich habe dann nur noch kurz geschrieben das das dann sehr wohl ein problem wäre weil dann die Mannschaft aufgelöst werden müsste aber da ist sie dann schon off gegangen ohne was zu sagen. Die war total sauer obwohl ich ihr eigentlich gar nichts getan habe und sie auch bei der ersten mitspielt.

    Nun haben wir am Sonntag ja unser Turnier und beide meiner Mannschaften sind dabei, jetzt haben mir mal wieder zwei aus der zweiten abgesagt und ich hatte vor diese Freundin zu fragen ob sie da aushelfen kann. Vielleicht ist sie ja deswegen so sauer das sie das letzte Turnier vor den Ferien nicht bei ihrer regulären Mannschaft spielen kann? Wenn das so ist kann ich das irgendwo verstehen, weil aus der zweiten immer welche absagen und fast immer einer aus der ersten da aushelfen muss weil die sonst in Unterzahl spielen.

    Wie würdet ihr das jetzt lösen, in der ersten Mannschaft einen Auswechsel haben und in der zweiten dann dafür in Unterzahl spielen oder jemanden aus der ersten zu überreden bei der zweiten mitzuspielen?? Oder vielleicht den Torwart von mir bei beiden Mannschaften mitspielen lassen, außer natürlich wenn sie gegeneinander spielen müssen? Darf man das überhaupt?

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D

  • Moin Alice,

    na da haste ja wirklich persönlichen Stress.

    Ich weiss es nicht, aber ich glaube du bist noch jung und ich ein alter Sack. Genau wie Du trainierte ich in der letzten Saison eine D. Meine zwei meiner drei Söhne spielten in dem Jahr in meiner Mannschaft. Die sind in ihrer Freizeit auf osc community oder so ähnlich. Dann petzte mir mein mittlerer Sohn, dass zwei Spieler offen und ausgiebig über mich ablästerten. Warum? Weil ich ihnen beim Training meine Meinung über gewisse Dinge mitgeteilt habe. In dem Alter ist denen alles peinlich, sogar wenn du sie anschaust. Ich kenne die Jungs seit dem Wickelalter und die beginnen gerade mit der Pupertät, alles normal. Mit den Mädchen habe ich da keine Erfahrung, aber ich denke es ist ähnlich. Deine Spielerin genießt es womöglich, -vielleicht unbewußt-, dich her in eine Ecke gedrängt zu haben und im Umkehrschluss hast du dich in diese Ecke manövriert. Fahr wieder heraus, und ziehe dein Ding durch. Denke selbstkritisch über das Geschehene nach und lass dich dennoch nicht verunsichern. Wenn es das Thema seitens der Spielerin nicht ist, dann wäre es Morgen ein anderes. Gruß Andre

  • Ach, eines habe ich noch vergessen,

    ich habe den Spielern eine Mail geschrieben und ihnen mitgeteilt, dass ich sie gut leiden kann, sie auch das Recht haben, mich scheiße zu finden, aber hierüber in der Öffentlichkeit zu sprechen, ich ebenso scheiße. Hierauf haben sich beide bei mir entschuldigt. Das fand ich klasse und nun läuft der Laden wieder. Hätten sie das nicht so oder so ähnlich gemacht, hätten sie mich mal .....

  • Dein Hauptproblem ist deine Unsicherheit - besonders Mädchen spüren das. Versuche selbstsicherer aufzutreten.

    Du wirst immer damit leben müssen, das Menschen dich kritisieren, weil viele lieber die Fehler bei anderen suchen, als sich selbst und ihre Taten/Leistungen zu hinterfragen. Mein Spruch dazu lautet dann immer. "Schuld sind immer die anderen".

    Geh in die Offensive, nachdem du dir genau überlegt hast, was du selbst für dich und die Mannschaft möchtest. Sprech dein Team und die Eltern doch offen auf einem Elternabend an. Sag ihnen das du zur Zeit das Gefühl hast, das hinter deinem Rücken gearbeitet oder geredet wird. Sag ihnen das es dir lieber ist offen und ehrlich die Probleme, falls überhaupt welche vorhanden sind, anzusprechen bzw. zu klären.
    Sag ihnen das du an der Mannschaft hängst, dich aber zurückziehen wirst, wenn die Spielerinnen und die Eltern nicht in der mehrzahl hinter dir und deinen Entscheidungen stehen.

    Falls du bedenken hast, oder dich aufgrund deines eventuell jungen Alters nicht traust, wende dich im Vorfeld an deinen Jugendleiter und erkläre ihm die Situation und wie du sie in einem solchen Gespräch mit den Spielerinnen und Eltern klären möchtest. Sag ihm das du dich bei solchen Gesprächen noch nicht so gut auskennst, und seine Anwesenheit und Unterstützung bei dieser Besprechung benötigst.

    Wie gesagt, treff eine Entscheidung zu der du stehen kannst und zieh sie konsequent durch.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • ja, ich geh wenn dann nächstes Jahr mit meiner ersten in die U15. Ich werde auch auf keinen Fall wieder noch eine zweite Mannschaft übernehmen. Ich konzentrier mich nächstes Jahr voll und ganz auf eine, ich habe nämlich gemerkt, dass das Niveau des Trainings deutlich gelitten hat dadurch. Ich war meistens alleine und musste mich um 17 Mädels kümmern wovon die Hälfte total gut ist und die Hälfte halt Anfänger. Das alles unter einen Hut zu bekommen war schon heftig.

    Fußballer sollten mehr spielen und weniger reden. :D