Wahrscheinlich kommt jetzt gleich der Shitstorm, aber... 
Transfrau:
Puh, sehr schwierig im Detail, aber ich bin hier definitiv Team "Leichtathletik-Verband" und ich kann auch verstehen, dass viele Leute Vorbehalte haben. Viele Läufe in der Leichtathletik / Wettkämpfe bei Olympia haben mich schon fassungslos zurück gelassen. Im Schnitt erreichen Männer 10-20% bessere Werte im Bereich Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft...
Frauen, die biologisch eigentlich Männer sind mit XY Chromosomensatz und oder Frauen mit erhöhtem Testosteronspiegel sollten für mich deshalb nicht im Frauensport starten und erst recht nicht im Spitzensport, in Sportarten bei denen Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer eine entscheidende Rolle spielen. Das scheint mir im Fussball gegeben zu sein. Diese Thematik beschäftigt schon einige Gerichte und Verbände.
Klar, Freizeitliga? Klasse?
Ablauf 1: Transfrau kann nicht kicken, aber war ein bisschen schneller/kräftiger?
Ablauf 2: Was wäre gewesen, käme eine 11s Transfrau mit 90kg aus der Kabine, die auch noch kicken kann, die euch ein paar Buden eingeschenkt hätte?
Wenn man es generell ok findet, dass Transfrauen mitmachen dürfen, dann muss man dann konsequenterweise auch Ablauf 2 ok finden.
Der Leichtathletik Verband hat eine Testosteron Grenze eingeführt plus weiterer Kriterien, finde ich gut. Die Entscheidung wurde getroffen, um die biologischen Frauen in der Leichtathletik zu schützen.
Wer soll die Thematik/Testosteron Werte finanzieren / überprüfen im Amateurbereich. Kaum vorstellbar. Einfach alles freigeben? Nein...
Transmann:
Dein Fall. Die Thematik ist wahrscheinlich nicht ganz so relevant/unfair, aber bei Testosteroneinnahme ist es einfach gesagt - Doping...