Es ist wie überall im Leben. Es muss Regeln geben, weil einige Trainer sehr erfolgsorientiert sind und sich ohne Regeln für schlau halten, wenn sie stärkere Spieler einsetzen.
Bei uns ist es jedoch generell anders. Wenn mir Spieler fehlen, was durchaus 1-2x pro Saison vorkommen kann bei eher knappen Kadern, frage ich für meine C2 in der D1+D2 nach. Da haben meistens einige Jungs Lust aufs große Feld.
Gleichzeitig gebe ich 1-2x pro Saison ein paar Spieler an die B2 hoch, wenn die zu wenige Spieler sind.
Aber ich hole mir als C2 keine C1-Spieler. Mache ich aus Prinzip nicht. Und ist bei unseren Regeln auch nicht erlaubt.
Bin deshalb auch aus dem Pokal geflogen. Es fehlten leider Leistungsträger meiner Mannschaft und ich habe schwächere D-Jungs eingesetzt. Aber dann ist das halt so.
Für mein Team habe ich dann eine Begründung, warum wir rausgeflogen sind. Und ein paar D-Jungs hatten ein zusätzliches Spiel auf großem Feld.
Natürlich ist es freiwillig, Nicht jeder Spieler traut es sich zu in höheren Mannschaften zu kicken. Aber einige haben da richtig Lust zu.
Und ob habe ich noch gelesen, dass man Jungs bei vielen Niederlagen "wiederaufbauen" muss.
Ich hatte in der letzten Saison nach der Hinrunde 0 Punkte, also wirklich alle Spiele verloren. Einige davon auch deutlich.
Mein Job als Trainer ist nach Niederlagen die positiven Aspekte der Spiele herauszuheben. Natürlich darf ich negative Punkte erwähnen, aber nicht darauf herumreiten.
Die Stimmung war trotzdem gut. Die Trainingsbeteiligung war gut, der Ehrgeiz im Training war gut und die Spieler hatten Spaß. Natürlich hätten sie mal gerne gewonnen, aber das war für die C-Spieler nicht so schlimm, wie man vermuten würde.