Also man kann ja über den DFB schimpfen wie man will aber das so etwas wie Stützpunkttraining angeboten wird finde ich eine gute Sache.
Müsste der DFB ja nicht machen. Es wird dort hochqualifiziertes Extra Training angeboten wo Eltern andernorts bei kommerziellen Anbietern viel Geld zahlen müssten.
Gerade für talentierte Kinder aus kleineren Vereinen ist dies die günstige Möglichkeit auch einmal die Wiche mit anderen hochmotivierten auf ihren Niveau liegenden Kindern zu trainieren.
Das ist zumindest teil des Planes vom DFB.
Das in der Praxis dort sich dann dort doch wieder 90 Prozent Kinder aus den beiden größten Vereinen in unser Umgebung tummeln ist schade.
Dies liegt aber an der Tatsache das viele Überehrgeizige Eltern ihre Kinder spätestens am Ende der E-Jugend bei den größeren Vereinen reindrängen.
Dies unterwandert dann die ursprünglich gute Idee so auch talentierte Kinder länger in ihren Heimatvereinen lassen zu können und nicht dadurch frühzeitig den Anschluss zu verlieren.
Es müsste vielleicht Regelungen eingeführt werden das nur ein bestimmter Prozentsatz aus Spielern der größten Vereine vor Ort am Stützpunkttraining teilnehmen dürfen.
So würden mehr Spieler aus kleinen Vereinen in den Genuss der wirklich guten Trainingskonzepte der Stützpunkte kommen.
