In Niedersachsen gibt es die 36 Stützpunkte auch erst ab unterer D-Jugend (U12). Ich dachte immer (und denke das eigentlich immernoch), daß das in ganz Deutschland einheitlich ist? Bei diversen Stützpunkturnieren spielt man dann gegen andere Stützpunkte und auch gegen die vier niedersächsischen NLZs. So auch bei den landesweiteten Wettbewerben in der U12 und U13 (Avacon Cup). Naturgemäß sind die NLZs deutlich leistungsstärker als die meisten (vor allem die kleineren) Stützpunkte. Einige wenige Stützpunktmannschaften haben aber ein ähnliches Niveau.
Eine Landesauswahl im eigentlichen Sinn gibt es erst ab der U14. Mit Beginn des älteren D-Jugendalters gibt (also U13) gibt es aber diverse Lehrgänge, zu denen relativ viele Spieler (mehr als 70) aus niedersächsischen Stützpunkten und den vier NLZs eingeladen werden, die bei oben genannten Turnieren (oder an anderer Stelle) gesichtet wurden.