Beiträge von olli77hajnal

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hast du schon mal mit ihm geredet? Er scheint ja sehr vernünftig und erwachsen zu sein, wenn er erkennt, dass er noch bei seinem Verein bleiben soll, deshalb kannst du sicher mit ihm reden, gerade, wen du sein bruder bist.



    Wichtig ist vor allem, dass er kein Druck hat. Du kannst ja mal mit ihm zu hause im Garten ein paar Zweikämpfe üben, auf jeden Fall würde ich aber den anderen Eltern ganz klar sagen, dass sie sich nicht über den "Kleinen" aufregen sollen, nur weil er keine oder zu wenig Tore macht. Er hat auf jeden Fall noch lange Zeit, das Dribbeln zu lernen, deshalb lass ihm Zeit, übe es ab und zu im Training und mach ihm keinen Druck, dass wird schon, wahrscheinlich ganz von selbst.

    Ich finde nicht, das leistungsmäßig mehr verlangt wird. Wenn ich mir mal unsere Schule angucke, finde ich da mindestens 20 Leute von knapp 5ßß, die den halben Tag vor dem PC verbringen und fast nie lernen und nochmal mindestens 30, die noch nie ein Buch freiwillig in die Hand genommen haben, wenn die was vorlesen müssen, klingt das nach Zweitklässler, da frage ich mich manchmal wirklich, wozu es Realschulen gibt.



    Wie schon gesagt, leistungsmäßig ist es nicht so schwer, aber von der Zeit her. Und meiner Meinung nach unterrichten manche Lehrer so ineffektiv, dass es ziemliche Zeitverschwendung ist.



    Beispiel das es auch anders geht: Unser geschichtsunterricht. Wir haben, warum auch immer, nur eine Wochenstunde, was bedeutet, groß Film gucken und trallalla ist nicht angesagt. Der Lehrer kriegt das aber super hin, wir müssen z.B. nicht mitschreiben, sondern er fast immer den Stoff auf Tefelbildern zusammen, wir gucken nicht ganze Filme, sondern wichtige Ausschnitte - ein super Unterricht in einer eigentlich nicht vorhandenen Zeit - leider gibt es auch das andere Extrem.

    Ich darf dieses Problem ja gerade selber miterleben ( im Moment nicht, bin verletzt, irre, wieviel Zeit ich auf einmal hab ;)


    Ich gehe in die neunte Klasse( 3.übersprungen ), spiele C-jugend beim Sc Freiburg. Das bedeutet: jeden Tag in der Woche training. Nicht nur Vereinstraining, sondern einmal Srürtpunkt, einmal Torwarttraining in freiburg, einmal Kampfsport als Ausgleichssport, einmal Vereinstraining und einmal training bei den Jungs. Dazu kommen die Stabilisationsübungen und der ganze kram zu Hause, außerdem die Zugfahrten zum Training.



    Unser Stundenplan ist auch happig: Jeden Tag sechs Stunden, von 7:45-13:00, dazu dreimal Nachmittagsschule von 14:00-15:35.



    Das alles zusammen ist auf jeden Fall hart, vor allem, weil meine Trainertätigkeit jetzt im Moment leider ruht ;( .


    Es ist zu schaffen, ich bin auch nicht schlecht in der Schule, aber für viel anderes wie Freunde und so weiter ist da keine Zeit mehr.


    Gerade beim Leistungssport ist Schule und Fußball echt verdammt schwer unter einen Hut zu bringen.



    Warum alerdings ein D-jugend keeper aus einem Dorfverein (?) nicht am training, was wahrscheinlich zweimal die Woche plus Spiel ist, nicht teilnehmen kann, ist für mich schwer zu begreifen.


    Dann muss man entweder richtig langsam sein, oder in jedem Fach eine 1 wollen.



    Fazit: Es raubt einem in jedem Fall die freizeit, ist ja logisch, meine Mutter hatte in der neunten 28 Wochenstunden, ich hab 36, da ist ja klar, dass weniger Freizeit bleibt.


    Ob diese paar Stunden Frezeit nicht entbehrlich sind, ist die andere Frage. Wenn ich so sehe, was die anderen in der Klasse mit ihrer kostbaren Zeit anfangen, kommt mir das grauen: Die eine telefoniert 4h am Tag, der nächste hckt nur vor dem PC.... sich ist jedoch, dass, wenn man eine Aktivität intensiver betreibt oder Leistungssport macht, wirklich zu wenig Freizeit da ist. Allerdings macht man dann wenigstens nichts sinnloses, wie nur PC zocken usw. und lernt, sich die Zeit einzuteilen.



    Ich bin übrigens trotzdem gegen G8. :D

    Das Verhalten der Eltern ist ja mal absolut unterste Schublade.



    Jedes andere Kind hätte ihm auch den Arm brechen können, mein Trainer hat immer gesagt " Wir spielen Fußball und kein Hallen-halma" , es ist schließlich normal, das mal was passiert.



    Der Co hat sicher nic´ht draufgehauen und es natürlich nicht mit Absicht gemacht, warum meldet der Vater den Jungen ab? viel würd eich mich darum nicht mehr kümmern, da die Eltern ja gerade beweisen, wie man nicht reagieren sollte. Also entschuldig dich und gut ist.

    Weiß es dein Co-trainer schon? WQie reagieren die Eltern?



    Der Co sollte auf jeden Fall anrufen und sich entschuldigen, falls der Junge im Krankenhaus ist, würde ich ihn mit der ganzen Mannschaft besuchen.

    Leistungsmannschaft?



    Na solange eine D-jugend da ist, ist doch super!



    Er kann ja trotzdem mit der C-jugend mittrainieren und da auch ein paar mal spielen...




    Wenn den Verein wechseln, dann würde ich zu einem sehr guten Verein gehen, so 1.-3. Bundesliga, weil Vereinswechsel die einen vom Regen in die Traufe bringen, sind unnütz, bei uns im Dorf gab es da auch so ein paar Kandidaten, die meinten sie müssten zu Rust ( Europapark Rust, sicher bekannt? Der Chef des Europaparks pumpt ein bischen Geld in den Verein, trotzdem Bezirksliga, Jugend ist ganz gut, aber sobald einer wirklich was kann geht er nach freiburg.)


    Ich möchte wissen, wie lange sie da noch bleiben, denn so viel toller ist es da auch nicht. ( mit ausnahme der jahreskarte für den Europapark :D )

    Als F-jugend macht ihr ja glaube ich sowieso nur kleine Turniere ohne Spielerpass, da könnte man es den Veranstaltern erklären oder sie einfach als ein Jahrgang jünger durchgehen lassen.



    Mit dem E-jugend Trainer würde ich mal ein paar Takte reden. Warum will der keine Mädchen nehmen? Der hat absolut gar nichts im Jugendfußball verloren!

    Wahrscheinlich spielt eure Mannschaft nicht besonders hoch oder?



    Ich würde sagen, in den unteren Ligen ist das normal, dass das Training mehr Kaffeeklatsch als training ist.



    Trotzdem solltest du es eifach mal vor versammelter Mannschaft ansprechen, die Punkte, die du hier aufzählst erklären und fragen, ob das für sie nur ein Hobby nebenbei ist oder ob sie bereit sind, sich dafür auch ein bischen reinzuhängen.



    Antworten sie, dass es nur ein Hobby nebenbei ist, musst du es wahrscheinlich so aktzeptieren, sonst hast du Samstags keine 11 frauen.

    Was ändert es an der Situation, dass der F1 Trainer weitermachen will?



    Hast du keinen Bock F2 zu trainieren? Wörst du sonst aufgerückt als F1 Trainer und hättest deine mannschaft mitgenommen?


    Dann sei doch jetzt einfach froh, dass du eine neue Herausforderung hast und wieder eine Mannschaft zusammenbauen musst.


    Kleiner Tipp: Du wirst in Zukunft noch öfters Mannschaften "zusammenbauen" müssen... also kannst du ja jetzt schon mal üben, ich versteh einfach nicht, was an der Situation jetzt so tragisch ist???

    Auch das Mannschaften außeinander gerissen werden, ist nun mal normal. Schon deshalb, weil man jedes Jahr mit einem anderen Jahrgang spielt.




    Germancoach: Es wäre schön, wenn wirklich alle Eltern so oft zu den Spielen kommen würden... unser ehemaliger trainer hatte auch seinen Sohn in der Mannschaft, wir hatten ihn von der F- bis zu D-jugend, danach wollte er uns nicht mehr trainieren, weil wir mal einen neuen Trainer haben sollten, er hat dann die B-jugend übernommen und ist dann eben nicht zu allen Spielen seines Sohnes gefahren, er hat es überlebt.