Beiträge von olli77hajnal

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Jetzt mach aber mal aus der Maus keinen Elefanten, noch ist er ja nicht genommen worden.



    Lass ihn auf jeden Fall hingehen, wenn er das will. Ganz egal ob später eine Anfrage kommt oder nicht, du kannst jetzt nicht mehr sagen "Du gehst da nicht hin" wenn du es ihm schon versprochen hast und er es auch will.



    Falls er dann doch gesichtet wird, würde ich erstmal gucken:



    - was ist das für ein Verein? hat er ein Konzept, wie ist das training, wie der trainer ( wenn er persönlich bei dir anruft kann er nicht schlecht sein) , wie der Umgang mit den Kindern, wie die Belastung usw.



    - Wo ist der verein? Muss man weit fahren? Kannst du ihn fahren ? Soll er immer gefahren werden?



    Dann würde ich das mit ihm genau durchsprechen. Ihm klarmachen, dass das anders ist, dass er weniger zeit hat, evtl. seine freunde weniger sieht, neue freunde finden muss und so weiter und so weiter.


    Dann kann er ja mal probeweise da mittrainieren, du kannst ja zugucken und wenn es euch beiden gefällt und die anderen Bedingungen ( Ich fahre selber 1h zum training, glaub mir, das geht an die Substanz, besonders mit dem Zug ) auch stimmen, dann würde ich ihm diese Chance nicht verbauen.


    Aber eben erst, wenn du siehst, dass alles stimmt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das verboten ist.



    Du musst dir allerdings überlegen, ob es nicht besser wäre, auch mal eine Saison ungefährdet meister zu werden und dann z.B. schwere Freundschaftsspiele auszutragen, als ständig gegen körperlich stärkere anzutreten.

    Such dir ein- oder zwei Co-trainer, das müssen keine Super-trainer sein, das kann auch einfac ein C-jugendspieler sein, der darauf Lust hat und das auch gut macht.



    Dann kannst du die gruppe mehr aufteilen, nach Alter oder wie du es eben vorziehst.




    Wenn das mit dem Verhalten immer noch ein problem ist, würde ich einen Elternabend mit allen Eltern und allen Kindern machen und ihnen erklären, dass das so nicht geht.



    Wenn dir ein bambini zu sehr auf der Nase herumtanzt, dann kannst du ihn auch mal für fünf Minuten an den rand schicken.

    Ich denke, dass zum einen die Eltern schuld sind ( also mal Elternabend oder so), zum anderen die Kinder nicht genügend motiviert.


    Wenn man ( wie ich, war im training auch früher immer pünktlich und immer da) Fußball liebt, kommt man immer und pünktlich.



    Zusätzlich kannst du am Ende der saison einen preis für die Meiste Trainingsbeteiligung ausloben usw.

    Ich finde das absolut ok.



    warum können die nicht, wie jeder andere, einfach im Sommer wechseln?




    Sie wollen "einfach nur Fußball spielen". Warum wechseln sie dann und bleiben nicht bei ihrem verein? das ist nicht nachvollziehbar und für Verein und Mannschaft ziemlich doof. deshalb finde ich es gerechtfertigt, dass sie sauer sind und dem Spieler deshalb die freigabe nicht erteilen.

    Ab der C-jugend? nach dem "goldenen Lernalter"?



    Das halte ich nicht für sinnvoll.



    Es gibt durchaus Kinder, für die es sinnvoller ist, früher anzufangen. Nicht alle, das ist klar, weil sie eifnach noch nicht so weit entwickelt sind oder so, aber bei den meisten würd ich sagen mindestens D-jugend, wenn nicht schchon früher.




    Außerdem : Das Richtige fallen soll doch da beigebracht werden! Wenn sie das können, brauchen sie keine Weich bodenmatte, das tut ihnen dann nicht weh.

    Ich finde das absolut ok in der E-jugend.



    Ich habe ja auch E - und sogar F-jugend Torhüter trainiert, es konnten alle teilnehmen, die wollten.




    Wir haben auch viel für ihre Feldspielerischen Fähigkeiten getan und die Jungs haben sich immer total aufs training gefreut, meine Mutter wurde beim Einkaufen immer von den Müttern angesprcohen, wir sehr es ihren Kindern Spaß machen würde.



    Die trainingsinhalte muss man natürlich dem Alter anpassen, aber wenn man das tut, ist es, denke ich, schon sinnvoll, weil die Torhüter unglaublich motiviert sind - es wollten immer mehr mitmachen.

    Wenn der 14-jährige mit voller Absicht und das voll erkennbar den anderen umgegrätscht hat, ist das zwar schlimm und sollte ein deftige Sperre geben, aber 2000€?????



    Wenn man Fußball spielt, nimmt man es in Kauf, verletzt zu wrrden. Natürlich soll es für Fouls auch mal härtere Strafen geben, aber 2000€ noch dazu für einen 14-jährigen - was ist denn, wenn sich zufällig bei der F-jugend einer das Bein bricht? Kostet den Gegner das dann auch 2000€?



    Also foulen mit Absciht ist nicht schön und sollte sehr hart geahndet werden - aber mit Sperre und irgendwas aus dem Fußball, die verbinden da Fußball und normales Leben!



    Ich finde, der Fußball sollte schon noch unter sich bleiben, sonst können wir gleich zu jedem Spiel einen Polizisten abstellen, der dann feststellt ob ein Foul Absicht war oder nicht. Wir sind hier nicht in Amerika, wo man den Mikrowellen-hersteller dafür verklagen kann, dass die Katze, wenn man sie in die Mikorowelle steckt, stirbt und das schlimmerweise nicht auf der Verpackung steht.

    Falls du viele junge Spielerinnen hast, würde ich das mit dem Spiel am Samstag mit der Party am Freitag in Verbindnung bringen.



    Ich denke, die niedrige Trainingsbeteiligung in dieser Liga bei den Frauen ist wohl leider normal, das ist eben doch mehr Kaffeekränzchen als Leistungssport.

    Hätte ich nicht geemacht.



    Das es villeicht jetzt nicht so gut in der Schule läuft, okay. Aber warum deshalb gleich hinschmeißen? Als Profi hat man verhältnismäßig viel Freizeit.


    Und Geld für einen Privatlehrer hätte er sicher auch genug.