Ich bin der Meinung, dass man keine Lizenzen vorschreiben sollte. sondern stattdessen die Lizenzen so attraktiv zu gestalten, dass die Trainer von sich aus die Lizenzen erwerben wollen.
Mit dem rauchen und alkohol bin ich eurer Meinung. Ich habe aber noch nie gehört, dass jemand mit Fussball aufgehört hat, weil zu viel gesoffen oder geraucht wird!
Beiträge von flipson
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Das 2-3-1 System kann ich nur raten, habe es die letzten 3 Jahre gespielt. Dieses Jahr probier ich gerade das 3-3 System aus! Ma schaun wie wir die Saison damit zurecht kommen!
-
Der DFB gibt ein Spielsystem( 3 - 3 ) für die E-Jugen vor!
-
Ich hab noch einen Einwand! Ist der Ailton nicht das perfekte Beispiel gewesen, wie man relativ "einfach" eine Viererkette ausheben kann? Er stand zwar 10 mal im Abseits, aber beim 11. mal nicht und dann hat er das Tor gemacht!
-
Jetzt hab ich mal eine Frage zu dem Thema! Vor 2 Jahren war doch der Clubb unter Hans Meyer mit dem Libero ganz erfolgreich, oder?
Mir ist es damals nicht aufgefallen, dass sie damals mit Libero gespielt haben. Ich habe es aber irgend wann mal im Fernsehn gehört.
Vielleicht weiss einer von euch mehr dazu? -
Ich glaube das entscheidende an der Viererkette ist, dass man im Mittelfeld den Gegner so unter Druck setzen muss, dass der Gegner gar nicht die Zeit hat, den tödlichen Pass zu spielen!
-
Servus,
kennt einer von euch die Bücher? Wenn ja, wie sind die so?
Danke
MfG
flipson -
Das Problem ist, dass der Klinsi denkt, er könnte mit neuen wissenschaftlichen Methoden was erreichen.(er sagt auch immer er will jeden spieler so verbessern) Jedoch vergisst er, dass gewisse extra im Fussball, nämlich dass die Mannschaft entscheidend ist und nicht ein zwei Spieler. Und das vernachlässigt er.
Bei der WM hat es geklappt, aber nur weil er durch die "neuen" Trainingsmethoden zuviel Aufmerksamkeit bekommen hat, und somit den Druck von der Mannschaft nehmen konnte. Das geht bei Bayern aber nicht, weil er dort mindestens ein Spiel pro Woche hat. -
Wenn es im Verein eine Mädchen und eine Jungen Mannschaft gibt, dann lass ich gar kein Mädchen bei den Jungen mittrainieren. Ich hätte das Mädchen gleich zur Mädchenmannschaft geschickt.
-
Danke! Und man braucht mindestens eine Note 2?
-
Was muss man denn alles können, um die Prüfung zu bestehen?
-
Ich weiss nicht, was dagegen spricht, dass die Kinder in der G schon ein bisschen Fussballspielen können?
-
Was meinst du mit C-Diplom Mini?
Die oben genannten Vorteile sind eher nebensächlich, da ich in Deutschland wohne! -
Hallo Zusammen,
ich würde gern den C-Diplom Schein in der Schweiz machen. (http://www.sport.admin.ch/dok_…bildung/d/261struktur.pdf) Die Zulassungsvoraussetzungen würde ich erfüllen. Da es aber 2 Wege gibt, um den C-Schein zu erhalten, stellt sich mir die Frage welcher Weg sinnvoller ist. (Entweder: Kinderfussballkurs SFV + J+S-Leiterkurs Juniorenfussball oder: J+S-Leiterkurs Kinderfussball + Juniorenfussball)
Ich habe bereits die Seite: http://www.football.ch/sfv/de/Trainerkurse.aspx entdeckt, wo man sich für Kurse anmelden kann. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Kurse auf www.football.ch anders heißen als In der Ausbildungsstruktur des SFV.
Vielleicht kann mir jemand darüber Auskunft geben, der sich damit "AUSKENNT" oder schon "ERFAHRUNGEN" damit gemacht hat.
Danke -
Ich würde fit für Kids nicht als Trainerkurs beschreiben. Weil des is Zeitverschwendung, da wird einem nur erklärt wie man den Passbogen auszufüllen hat!
-
Ich glaub die Fifa will damit die Vermarktung der Ausstatter behindern. Damit die nicht so viel Geld daran verdienen können. Denn der einzigste der am Fussball Geld verdienen darf ist die Fifa.
-
Der Ball ist auch zu groß und die Tore zu klein. Wäre der Ball kleiner und das Tor größer würden auch mehr Tore fallen!
-
Klinsis Erfolg ist vom Ribery abhängig! Er macht den Unterschied. Ohne den wissen die Bayern glaub ich gar net wo des Tor steht.
-
Ich weiss nicht genau, zu was wir eine Meinung abgeben sollen. Das sind zusammengeschnittene Szenen aus Turnieren, von denen wir die Gegner nicht kennen. ( So ist schon mal eine ehrliche Meinung nicht möglich )
Dass dein Sohn gut Fussball spielen kann steht außer Frage, ob er aber noch in 10 Jahren das Spiel so beherrscht kann dir keiner beantworten, weil niemand weiss was in der Zukunft passieren wird. -
Hab auch schon Eltern erlebt, die nachdem sie erfahren haben, dass man einen Mitgliedsbeitrag zahlen muss stöhnten und nie wieder beim Training gesehen wurden.
Interessant ist aber auch der Vergleich mit anderen Sportarten. Kenn mich da zwar nicht ganz so gut aus, weis aber, dass Kampfsport (Karate.....) oder Ballet nicht ganz so billig wie Fussball ist.
