Spielaufstellung spielt ihr

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Kommt auf dein Personal an und und wie du spielen lassen willst. Lieber Offensiv oder Defensiv.

    Ich hatte bei meiner D-Jugend mit 2 Verteidigern, 2 Stürmern und einer Raute dazwischen spielen lassen. Also eher offensiv.

    Obwohl ich eigentlich eher ein defensiv eingestellter Fussballer bin.

    Aber mMn war das die beste Formation für diesen Kader.


    Die Testspielergebnisse waren 4:5 (erstes Spiel als 9er), 6:1 6:2 und 5:3.

    Mein Nachfolger lässt jetzt mit 3-1-3-1 spielen. Seine Ergebnisse bisher sind 2:1, 1:1 und 1:0.

    Also auch gut, aber mit anderem Spielstil und anderem Fokus.

    Da musst du als Trainer entscheiden was passt zu dir, zu den Spielern.

  • Kommt auch darauf an, welches Feld ihr bespielt.


    9er U17 spielen bei uns normalerweise nicht mehr auf dem Kompaktfeld wie eine D-Jugend, sondern trotzdem Großfeld.

    Teilweise mit eingerückten Großfeld-Toren 16er zu 16er, Teilweise über das ganze Feld mit reduzierter Spielzeit.

  • Wir spielen diese Saison zum ersten Mal auf dem kompletten Feld, 4er-Kette können meine Mädels noch nicht so gut und am Samstag kommt ein richtiger Brocken. Ich habe auch für das Spiel an 5-2-1 gedacht, wenn man eine Chance hat, kommt einer aus der 5er-Kette raus zum ZM.

    Ich hasse das von aussen immer die eltern ich würde "3er" spielen der andere "4kette" da könnte ich kotzen

  • In der U12 spiele ich aktuell 3-2-3/3-4-1/5-2-1 oder wie auch immer man es benennen will. Gegen den Ball kann man denke ich so einfach immer noch Mann gegen Mann über den ganzen Platz spielen, weil die meisten Teams auch so spielen. Im Ballbesitz habe ich so viele Anspielstationen für Ballbesitzspiel & Seitenverlagerungen wofür unser Spiel ausgelegt ist. Die Breite wird nur einfach von den Flügelstürmern besetzt. Und die Jungs sind die 3er Kette auch aus der E-Jugend noch so gewohnt. Der Nachteil ist natürlich, dass man im Sturm weniger Punch & Anspielstationen hat aber da fehlen mir eh die klaren und qualitativ starken Stürmer im Kader. Ich würde später dann auch gerne mal auf 4-1-3 oder 4-2-2 umstellen, so spielen es einige Top Teams aber dann müssen die Verteidiger halt schon gut den Raum abdecken können und das habe ich noch nicht trainiert in dem Alter.

  • Wir spielen diese Saison zum ersten Mal auf dem kompletten Feld, 4er-Kette können meine Mädels noch nicht so gut und am Samstag kommt ein richtiger Brocken. Ich habe auch für das Spiel an 5-2-1 gedacht, wenn man eine Chance hat, kommt einer aus der 5er-Kette raus zum ZM.

    Ich hasse das von aussen immer die eltern ich würde "3er" spielen der andere "4kette" da könnte ich kotzen

    Wenn die Mädels noch nicht Viererkette spielen können, sind es ja ohnehin "nur" 4 Verteidigerinnen nebeneinander, die vermutlich Manndeckung spielen.


    Den Nutzen einer 5. Verteidigerin in der letzten Linie sehe ich, egal wie gut der Gegner ist, nicht. Im Gegenteil, dann ist das verlorene 1:1 direkt immer eine Torchance.

    Und die Gefahr, dass 1 von 5 eher das Abseits aufhebt, als 1 von 4 ist auch nicht unrealistisch, wenn in der Abwehr eher Manndeckung gespielt wird