Haftung bei Verletzungen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    bei mir ist es in kürzerer Zeit zweimal vorgekommen, dass sich die Krankenkasse des Gegners bei uns, bzw. bei Spielern gemeldet haben und Angaben zu einem Foulspiel, das zu einer Verletzung des Gegenspielers geführt hat, haben wollten. U.a. auch die Angabe einer Haftpflichtversicherung. Ich habe in meiner Zeit als Trainer/Spieler davon zuvor noch nie gehört. Kennt ihr auch solche Fälle? Wie wird das in eurem Verein gehandhabt?


    Ich finde das sehr kritisch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Kosten der Behandlung von der Krankenkasse des Geschädigten übernommen werden. Was ist wenn der Spieler keine Haftpflicht hat? Ich könnte sonst niemanden ohne Haftpflichtversicherung raten, Fußball zu spielen, bzw. dann müsste ich echt überlegen, Spieler ohne Haftpflicht mittrainieren geschweige mitspielen zu lassen.


    VG

  • Hallo,


    alle Vereine sind durch Gruppenverträge abgesichert. Das kostet auch nicht viel. Ansonsten ist es so das die Versicherung gegenseitig sich die Kosten hin und her schieben.


    Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre das einer privat wegen groben Foul einen anzeigt und Schmerzensgeld fordert. Aber das ist die Höher der Spitze

  • Bei dem Kassenstand der Krankenkassen müssen die auch sehen, wie sie Kosten reduzieren können.

    Eigentlich ein ganz gewöhnlicher Vorgang, den ich seit gut 50 Jahren von meinen Krankenkassen bei Unfallverletzungen kenne.

  • Da würde ich erstmal so keine Angaben machen. Ein Foul, was zu einer Verletzung führt in einem vom Verband organisierten Fußballspiel ist höchstens durch die Unfallkasse des Verbands, bei dem der Verein Mitglied ist und damit auch unfallversichert ist, für Folgeschäden zuständig.

    Ich wüsste nur ganz wenige Fälle, in denen eine Haftpflichtversicherung einer Privatperson bei einem durch den Fußballverband organisierten Spielbetrieb zuständig wäre und zwar bei einer Tätlichkeit, die zu einer erheblichen Verletzung führt oder bei einem derart fußballfremden brutalen Foul, das aber komplett jedes Maß vermissen lässt und eine erhebliche Verletzung sehr billigend in Kauf nimmt, ja nahezu auch will. Sportlicher Überehrgeiz oder Unüberlegtheit in der Aktion zählen da meines Wissens nicht dazu.