Hallo,
bei mir ist es in kürzerer Zeit zweimal vorgekommen, dass sich die Krankenkasse des Gegners bei uns, bzw. bei Spielern gemeldet haben und Angaben zu einem Foulspiel, das zu einer Verletzung des Gegenspielers geführt hat, haben wollten. U.a. auch die Angabe einer Haftpflichtversicherung. Ich habe in meiner Zeit als Trainer/Spieler davon zuvor noch nie gehört. Kennt ihr auch solche Fälle? Wie wird das in eurem Verein gehandhabt?
Ich finde das sehr kritisch. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Kosten der Behandlung von der Krankenkasse des Geschädigten übernommen werden. Was ist wenn der Spieler keine Haftpflicht hat? Ich könnte sonst niemanden ohne Haftpflichtversicherung raten, Fußball zu spielen, bzw. dann müsste ich echt überlegen, Spieler ohne Haftpflicht mittrainieren geschweige mitspielen zu lassen.
VG
