FLVW Festspielregelung unklar formuliert, 2 Spiele an einem Wochenende?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Nach einem ordnungsgemäßen Einsatz in der unteren Mannschaft sind sie dann wieder Spieler der unteren Mannschaft und sind erst wieder festgespielt, wenn sie danach 2 Einsätze in der C1 innerhalb 4 Wochen hatten.

    Nein!


    Beispiel:

    22.02. -> Einsatz C1

    01.03. -> Einsatz C1, ergo festgespielt, Schutzfrist läuft ab dem 03.03., Einsatz in der C2 ab dem 13.03. möglich (Alternative: Sollte die C2 innerhalb der 10 Tage ein Pflichtspiel absolvieren, ist die Schutzfrist nach dem Spiel der C2 abgelaufen und er darf auch früher dort eingesetzt werden)

    08.03. -> Kein Einsatz in der C1

    15.03. -> Einsatz in der C2, da Schutzfrist abgelaufen, der Spieler wird Spieler der C2 und darf jetzt unbeschränkt in der C2 eingesetzt werden

    22.03. -> Einsatz C1 -> Der Spieler ist wieder festgespielt, da er zwei Mal innerhalb von vier Wochen in der C1 gespielt hat. Ob der erste Einsatz vor oder nach dem Spiel in der C2 stattfindet, ist unerheblich.

  • Äh wieso - nein!

    Ich wiederhole nochmal was ich geschrieben habe. Was ist daran falsch???


    Nach einem ordnungsgemäßen Einsatz...


    Das hat gar nichts mit deinen Ausführungen zu tun, die vorher geschrieben wurden, aber ok, und was ist mit diesem Absatz hier?

  • Die Frage ist jetzt wirklich, und deswegen verstehe ich den Start der Schutzfrist am nächsten Werktag nicht? Wenn die Spieler nur am 17.03 / 21.03 in der C1 gespielt hätten (und am 08.03 ohne Einsatz), und die Sperrfrist beginnt erst am nächsten Werktag, dann könnten Sie nach meinem Verständnis am Samstag 22.03 in der C2 spielen?

    Warum?

  • Die Regelung ist noch in Ordnung, solange sie nicht von den Vereinen, die Regionenstaffel-Teams haben, ausgenutzt wird, indem man ein solches Spiel auf unter der Woche verlegt, damit man am Wochenende bei der niedrigeren Mannschaft ein paar gute Spieler einsetzen kann, damit der Gegner nicht gewinnt. Das ist unterirdisch. Oder wenn man gleich hergeht, und den starken Jahrgang in der schwachen Liga spielen lässt, damit man Meister wird und den schwachen Jahrgang in der Leistungsstaffel oder wo abschlachten lässt jedes Wochenende. Das ist unwürdig und peinlich.

    Zu unserer Ehrenrettung... Ich bin kein Freund von Personalgeschiebe, es ist bei uns auch nicht üblich. Es geht für keines der beiden Teams um etwas und normalerweise spielen wir zeitgleich. Es geht nur darum, daß die C2 morgen wegen Personalmangel überhaupt mit 11 Leuten antreten kann. Eine evtl. Wettbewerbsverzerrung liegt auch in weiter Ferne, denn bei dem Gegner der C2 werden die drei Punkte trotzdem in unerreichbarer Höhe hängen.

  • Es gibt halt bei dieser Thematik Vereine, die absolut ohne Skrupel agieren, deswegen braucht man sich nicht zu wundern, dass manche Beteiligten etwas empfindlich sind bei der Thematik...

    Oder wenn man gleich hergeht, und den starken Jahrgang in der schwachen Liga spielen lässt, damit man Meister wird und den schwachen Jahrgang in der Leistungsstaffel oder wo abschlachten lässt jedes Wochenende. Das ist unwürdig und peinlich.

    Genau das gab es schon bei uns.


    Team 1 spielt eine Klasse höher als Team 2, und die Saison lief nicht so wirklich gut. Tabellenletzter. Team 2 spielt eine Klasse tiefer und spielt oben mit um den Aufstieg.

    Vermeintlich clevere Trainer und Jugendleiter kommen dann halt manchmal auf so Ideen.

    Irgendwann wurde der komplette Switch angeordnet, Team 1 spielte fortan in der unteren Liga und Team 2 spielte in der oberen Liga. Team 2 wurde natürlich erst recht aus den Stadien geschossen und Team1 hat es leider wirklich geschafft und den Aufstieg errungen. Die Meisterschaft konnte gefeiert werden, für die nächste Saison blieb bzgl. Ligenzugehörigkeit alles beim Alten. Ganz toll :thumbup:


    Wobei ich mich auch schon auch wundere, warum sich Team2 das gefallen lassen hat? :/