Hallo in die Runde,
das folgende Thema richtet sich eher an Trainer von B-Jugend-Mannschaften und älter. Also Trainer
von Spieler*innen, die für sich selbst verantwortlich sind bzw. sein sollten.
Und zwar geht es um das Thema „Abmeldung vom Training“:
- Welche Regeln habt ihr diesbezüglich für euer Team festgelegt?
Zuletzt habe ich es bei meinen Teams (Kreis- & Bezirksliga) so geregelt, dass sich die Spieler bis 12
Uhr am Trainingstag über die App (SpielerPlus) abmelden konnten und dabei eine stichwortartige
Begründung angeben sollten. Abmeldungen nach 12 Uhr war nur noch per Anruf möglich. Und bei
längeren Ausfallzeiten (Verletzungen, Urlaub, etc.) wollte ich unabhängig davon informiert werden.
Fehlverhalten wurde entsprechend sanktioniert (Strafkasse).
Im Großen und Ganzen lief das auch zufriedenstellend. Wobei ich schon feststellen musste, dass sich
die jüngere Generation schwer tut zu telefonieren.
- Wie ergeht es euch mit Abmeldungen vom Training? Insbesondere dann, wenn sie
- sehr kurzfristig sind, und/ oder
- der Grund offensichtlich nicht der Wahrheit entspricht, und/ oder
- es Abmeldungen „hagelt“ und das Training dementsprechend darunter leidet (Beteiligung, Durchführbarkeit geplanter Inhalte)
Hierzu muss ich sagen, dass mich das mental schon gestresst hat und immer wieder für Frust gesorgt
hat. Vor allem dann, wenn beispielsweise um 11 Uhr noch 18 Leute auf der Liste standen und eine
Stunde später noch 11 übergeblieben sind.
Mich würde einfach mal interessieren, wie andere Trainer*innen mit dieser Thematik so umgehen.
Vielleicht kann ich ja aus euren Erfahrungen noch etwas mitnehmen.
