übergewichtige Spieler bei der E Jugend

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,

    wie geht ihr mit Spielern um, die übergewichtig sind. Ich weiß nicht was ich machen soll, da ist keine Laufbereitschaft da. Ich glaube sogar, dass er schmerzen beim laufen hat, durch den grossen druck. Es ist aber so, dass er unheimlich gern fussball spielt. Er ist bei jedem Training dabei, gibt sich mühe.

    Wie geht ihr grundsätzlich mit solchen Kindern um in diesem Alter, wo mann es schon von Anfang an weiss, dass dieses Kind für den Fussballsport nicht geeignet ist. Redet ihr da mit den Eltern, oder lasst ihr den vermeintlich schlechten Spieler in der Mannschaft.

    Bin echt ratlos, wir sind noch immer nur am verlieren.......
    Danke im Voraus.

  • Naja E-Jugend steht für michd er Spaß im vordergrund, und nicht die Ergebnisse.
    Lass ihn einfach normal alles mit machen, und setz ihn auch in Spielen ein.(sprech aber mit den Eltern)

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Moin,

    ich denke, dass die Mannschaft nicht nur wegen eines Spielers verliert, er wird sicherlich etwas dazu beitragen.

    Ich glaube jedoch auch, dass Du Dir da nur die Finger verbrennen kannst. Ich glaube auch, dass Du das so -ohne Kommentar- so hinnehmen mußt. Die Gefahr ist sehr groß, dass Du den Spieler an seiner Seele verletzt. Ich denke, das es auch eine große Erfahrung für die anderen ist, diesen Jungen so zu akzeptieren wie er ist, damit fair umzugehen, ist für die Mitspieler auf Dauer schwer.

    Ich hatte da mal eine andere Meinung zu, aber mittler der Weile denke ich, das nur das Jetzt und Hier zählt. Mich persönlich kratzt es nicht mehr, wer da oben in der A ankommt und wo die A Jugend spielt. Ich habe für mich entschieden, dass ich mir und vor allem den Jungs diesen Stress nicht mehr machen will. Die Guten werden mit großer Wahrscheinlichkeit von den Trainern mit dem anderen Denken gesichtet, dass finde ich auch o.k., aber für mich ist es für die Zukunft weitestgehend egal. Hört sich aus meinem Mund wohl befremdend an, ich rudere schon seit einigen Wochen in diese Richtung. Das soll nicht heißen, dass ich mit einer Lulifax-Stimmung auf den Platz gehe, das nicht.

    Ich glaube auch, dass dieser Junge in einem Teufelskreis sitzt, denn für den Fall, dass er nicht krank ist (Kortison o.ä. nimmt) wird vermutlich die Mama genauso fett sein und bevor das Weib nicht abnimmt und die Ernährung umstellt, hat der Sohnemann keine Chance, vergess es einfach und akzeptiere die Situation. Für diesen Jungen wird die Mannschaft und Du als Trainer der aller Größte jetzt und so lange er lebt sein.

    Was ich jedoch zugestehen würde, wäre z.B.

    bei der nächsten Feierlichkeit ein -gesundes Frühstück- einzuplanen. Hierzu könntest Du vorsichtig und allgemein mal etwas zur Ernährung erzählen. Bei mir in der Mannschaft ist ein Junge, der ist absolut spitze, spielt beifüßig, fast -ja ich sags mal- brasilianisch, ....sieht aber aus wie Ailton in klein. Ich bin mir sicher, dass er derzeit zu schwer ist. Da hatten wir neulich Training und alle tranken Wasser, er trank hingegen Fanta. Da mir etwas an ihm liegt und wir auch über alles reden, überlege ich nun, zum nächsten Training 50 Klumpen Zucker mitzubringen. Ich werde dann, -ohne ihn anzusprechen- ganz allgemein fragen, wer bereit ist, diese fünfzig Klumpen zu essen oder wer sich vorstellen kann, dass das Gesund ist, diese zu essen. Das Ziel wird dann die Information sein, dass ungefähr diese Menge in einem Liter Fant/Cola vertreten ist! Was er/sie daraus machen, ist mir dann egal. Gruß Andre

    P.S.Ich fände es nicht schlimm, den Jungen pro Halbzeit mehrfach ein.-und auszuwechseln. Ich stelle mir vor, dass er besser fünf Minuten -für seine Verhältniss- voll Power spielt, dann runter geht und dann wieder für 5 oder 10 Minuten drauf geht. Ich weiß ja nicht, wo Du ihn einsetzt, aber bei Spielen gegen starke Gegner könntest Du ihn ja mal in den Sturm stellen. Viele würden ihn wohl in die Abwehr stecken, nur da wird er dann schnell überlaufen. Das soll aber nicht heissen, der er nur im Sturm stehen sollte, probier es doch mal aus, Sturm und dort 5 bis 10 Minuten Power und dann runter.

  • Hallo,

    ich habe auch ein übergewichtiges Kind in meiner Mannschaft.

    Ich behandele den Jungen genauso wie alle anderen auch!

    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • Das ist ein Thema, mit welchem ich mich schon seit über einem Jahr gedanklich auseinander setze - leider. Auch ich habe einen Jungen, der kann richtig gut Fußball spielen und hat einen kräftigen präzisen Schuss - nur leider hat er arge Gewichtsprobleme, was nicht heißen soll, dass er langsam ist, sondern dass er einfach nicht lange genug powern kann, er wird eben schnell "müde" und muss ausgewechselt werden - das ist natürlich sehr schade, sowohl für mich als auch für ihn persönlich. Der Junge bewegt sich sehr viel, ich habe wirklich keine Ahnung, warum er so dick ist. Beim Training gibt er hundert Prozent, wenn man ihn dazu auffordert. Der Junge kann einem wirklich leid tun, aus dem könnte mal ein richtig großer werden, wenn er nicht in diesem Körper gefangen wäre. Letztendlich kann man nur hoffen, dass sich bei ihm körperlich in den nächsten Jahren noch was ins Positive wendet, aber an der Situation momentan lässt sich nichts ändern - das sollte man so akzeptieren, denn Elterngespräche wurden bereits geführt.
    Abschließend kann ich nur eines sagen: An dem einen übergewichtigen Jungen liegt es definitiv nicht, dass ihr eure Spiele verliert - da muss sich die gesamte Mannschaft steigern. Am besten analysierst du mal, woran es konkret liegt - vielleicht fehlt den Jungs das Durchsetzungsvermögen im Zweikampf, die Übersicht im Spiel oder es fehlt womöglich an einem sauberen bzw. genauen Passspiel (?).
    Bei meiner Mannschaft lag es jedenfalls am fehlenden Durchsetzungsvermögen in den Zweikämpfen und am Torabschluss.

    Gruß
    Sven

  • In meiner Mannschaft habe ich ebenfalls einen Jungen der etwas kräftiger ist. Eigentlich ist er ein Offensivspieler und kann Tore machen nur dann hat er nach 3 Minuten keine Luft mehr und muss raus. Ich setze ihn oft als Verteidiger ein, weil er dort länger spielen kann und auch gute Leistungen zeigt. Solche Kinder im Training zu motivieren liegt nicht nur am Trainer, auch die Mannschaft kann da helfen. Wir machen oft Spiele in Teams wo sich die Kinder immer anfeuern sollen. Das hat bei dem Jungen bei mir in der Mannschaft viel gebracht und er gibt richtig Gas. Wie meine Vorredner schon sagten. Die Kinder sollen Spaß beim Fußball haben, gerade in dieser Altersklasse. Binde ihn mehr ein. Was das verlieren angeht, so wird sich das sicher auch noch legen, denn die Kinder lernen ja was im Training.

    Gruß der Lupfi