Habe ja schon gesagt mir ist Siegen nciht wichtig.
Manschaft ist Tod.....
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Es ist immer einfacher zu sagen das man eine Mannschaft aufgibt oder auflöst oder was auch immer. Find ich auch ein klein wenig feige, schließlich sollte man sich die Mühe machen um raus zu finden warum denn die Kinder nicht mehr gerne ins Training kommen. Wenn es, nach Aussage anderer, nicht an einem selbst liegt müssen also zwangsläufig externe Faktoren dafür ausschlag geben sein. Schulische Probleme, private Probleme, die Pupertät (fehlendes Selbstvertrauen oder das Gefühl innerhalb der Gruppe nicht genug respektiert zu werden).
Grade bei Spielern in einer C-Jugend ist die Anerkennung innerhalb einer Gruppe sehr wichtig. Bleibt diese aus, sei es aufgrund fehlendes Erfolges oder eigenem Fehlverhalten, wenden sich Kinder in der ersten puperteralen Entwicklungsphase schnell etwas anderem zu wo es einfacher ist Anerkennung zu bekommen! (Im Sport währe es zum Beispiel Tennis oder Basketball, im negativen Falle sind es Straßenbanden).
Wenn du also nun erzählst das eure Ergebnisse eher mau sind ist es also nicht verwunderlich das einige Spieler schnell die Segel streichen. Die die nach wie vor kommen bilden dann die wohltuhende Ausnahme von der Masse. (Kurze Anmerkung: In Fachkreisen wird so ein Verhalten primär Motivierten Menschen zugeschrieben. Das heißt das ein Mensch aus eigener Kraft und Antrieb ständig das Maximum für sich raus holen will und erkennen will was er von sich aus zu leisten im stande ist. Das Gegenteil ist der "Sekundär motivierte Mensch". Dieser brauch äußere Anreize, wie Geld, um sein Leistungsmaximum abzurufen. Nur so nebenbei ...)
Wenn ihr euch also nun am Freitag alle Mann treffen wollt solltest du auf jeden Fall deinen Standpunkt schon klar machen. Regeln müssen immer sein. Nur solltest du auch auf die Kinder soweit eingehen das du sie auch wieder erreichen kannst. Wie ich oben geschrieben habe brauchen Kinder in dem Alter gewisse Streicheleinheiten. Geb ihnen das Gefühl das sie nach wie vor willkommen sind und das ihr Trainer auch bereit ist um sie zu kümmern.
Streng sein kann man dann später auch noch im Training oder wo auch immer. Nur an diesem einen Abend solltest du erstmal jede Drucksituation vermeiden da die meisten Kinder ziemlich schnell innerlich abschalten.
Ich drück dir auf jeden die Daumen!!
-
Wenn ein Trainer eine total untalentierte Mannschaft hat, die keinen Ehrgeiz hat um etwas zu erreichen....dann kannst du 24h, 7 mal die Woche trainieren und das in der Allianz Arena wenn es sein muss, aber die werden nicht besser Fussball spielen.
Es ist halt nicht jeder fuers Fussballspielen gemacht und man sollte nicht mit solchen Spielern seine Zeit verschwenden wie hart es auch ist. Vielleicht finden sich diese Kinder in einem anderen Sport, sagen wir mal Tennis oder so. Wie hart es auch klingt ist aber leider so. -
Das sehe ich ganz anders. Auch untalentierte Spieler sollten die Chance bekommen, in einem Verein zu spielen. So Leute wie du despot, sollten vielleicht Trainer in einem Elitesport wie Tennis werden...
Madd ich kenne die Situation so wie du sie erzählst aus der letzten Saison. Bei mir war es so: Im Winter schlechte Trainingsbeteiligung, fast keiner von meiner C2 im Training (wir haben mit der C1 gemeinsam trainiert). Dann im Frühling wurde es ein bisschen besser. Aber nicht wirklich, und die Spiele standen an, ich habe mir wirklich Sorgen gemacht, wie wir das schaffen sollen. Ich habe schließlich gesagt, wer in den nächsten 3 Monaten am häufigsten unentschuldigt fehlt, bezahlt 10 Euro. Das hat überraschenderweise geklappt und die Spieler haben oft gefragt, wer an der Spitze liegt.
Was wichtig war, um die Rückrunde mit der C2 ganz OK über die Bühne zu bringen (übrigens alle auch nette charakterlich einwandfreie Jungs).
- gute Zusammenarbeit mit der C1. Die haben zwar keine Spieler abgeben können, sind aber trotz Verletzungssorgen oft nur mit 1 oder 2 Auswechselspielern zum Spiel gefahren. Wir haben außerdem vereinbart, dass ich öfters mal den Ersatztorspieler als Feldspieler mitnehmen durfte.
- Ab und Zu Aushilfen aus der D-Jugend, zwar eher schwächere Spieler, die dort auch kaum ins Training kamen, aber immerhin mussten wir nicht mit zu wenig Spielern antreten
- Dann kannte ich noch ein paar Spieler, die vor ein bis zwei Jahren aufgehört hatten mit Fußball spielen und habe sie bei Personalsorgen am Tag vor dem Spiel noch verpflichtet.
Bei dir merkt man auf jeden Fall, dass du dich sehr bemühst. Versuch es, so lange du noch Hoffnung hast, dass es besser wird. Aber wenn du den Kram hinschmeißt kann dir mit Sicherheit auch keiner einen Vorwurf machen!
