Training - heute Spaß im Vordergrund

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,
    es ist kalt, es sind viele Krank, es steht kein Punktspiel an am Wochenende, weil die Ferien starten.


    Ich wollte heute, auch gerade weil nur 10 von 19 Jungs da sind, mal was anderes machen.
    Die Jungs sollen in Bewegung sein, wegen der Kälte, der Spaß soll heute mal im Vordergrund stehen.
    Habt Ihr da Ideen oder Tipps?
    Ob Technik, Spielformen, Passspiel oder ähnliches ist mir egal, wie gesagt Spaß und Bewegung.


    Freue mich über eine Rückmeldung.
    Die Jungs sind im jungen C Jugend-Alter.


    LG
    KvS

  • Da bietet sich vieles an :)


    Fußball Baseball und Fußball Biathlon, vielleicht noch Fußball bowling. Eventuell auch ein kleines Turnier auf 2 Feldern. Vielleicht hat ja auch zeitgleich die D oder die große C Training, die könnte man ja mit einbinden und ein größeres Turnier machen

  • "Jäger" und "Hase" Spiele.


    1. Spielfeld durch Hütchen markieren
    2. 2 Spieler als "Jäger" bestimmen. Ihre Aufgabe ist es, auf TR Kommando die Bälle der Hasen, die im Feld mit dem Ball dribbeln, aus dem Feld zu schießen
    3. Hat ein "Hase" keinen Ball mehr, weil er vom "Jäger" ins Aus geschossen wurde, wird er automatisch zum "Jäger"
    4. Gewonnen hat der "Hase", der als Letzter seinen Ball noch hat.


    2. Variante 1 vs. 2
    1. Spielfeld mit Hütcvhen markieren
    2. Jeweils 2 "Jäger" jagen einen "Hasen" (anlaufen, doppeln, attackieren)
    3. Gewonnen hat der Hase, der zuletzt noch seinen Ball hat


    3. Variante 1 vs 1 in 2 Feldern
    1. Zwei gleichgroße Felder mit Hütchen markieren
    2. Auf TR-Kommando darf jeder den Ball des Anderen ins Aus schießen, muß jedoch gleichzeitig seinen Ball bewachen
    3. Wenn TR-Kommendo "Stopp", wechseln alle Spieler, die keinen Ball mehr haben, ins linke Feld, während alle Spieler, die noch einen Ball haben ins rechte Feld wechseln
    4. Man kann ins rechte Feld zurückkehren, wenn man nach dem nächsten Stopp-Kommando im linken Feld noch einen Ball hat, kann jedoch vom rechten ins linke Feld wechseln, wenn man gegen einen noch stärkeren Gegner seinen Ball verloren hat.


    Paßspiel mit Nachlaufen:
    A. einfache Variante
    1. Hütchenquadrat von 10 x 10 m markieren
    2. Jeweils 5 Spieler bilden ein Tema
    3. Am Starthütchen stehen 2 Spieler, sonst jeweils 1 Spieler
    4. Paßreichenfolge: 1 paßt zu 2, 2 paßt zu 1 zurück, 1 paßt diagonal zu 3, 3 paßt zu 4 und 4 zu 5
    4.a. Laufwege: 1 lauft auf Pos. 2 nach Paß auf 3; 2 läuft auf Pos. 3 nach Rückpaß auf 1, 3 läuft auf Pos. 4 nach Paß auf 4, 4 läuft auf Pos. 5 (alt 1) nach Paß auf 5.
    5. Gewonnen hat das Team, bei dem der 2. Startspieler auf Pos. 1 wieder auf seinen Platz zurück gekehrt ist.


    Viel Spaß dabei!

  • Was zuletzt mal ganz gut ankam bei mir, war ein Spiel mit zwei Toren, die Rücken an Rücken standen. Je nach Anzahl der Spieler und Torhüter unterschiedliche Torgröße, mit oder ohne Torhüter, und weitere Regeln.

  • Ohh letztens bei Dauerregen (als die Teilnehmerzahl sehr gering war und nur wirklich meine "Stammspieler" da waren, also die die immer kommen) Schlammrugby gespielt - Riesenspaß für alle , außer für die Eltern die hinterher die Sachen waschen durften :)